Das kommt ganz darauf, was du machen willst. Welchen Studiengang willst du besuchen? Wenn z.B. du den NC für dein Fach nicht hast, solltest du dich um ein Soziales Jahr in diesem Bereich wenn möglich bemühen, das erhöht beim nächsten mal zuzüglich deinen Wartesemestern deine Chance auf einen Uni-Platz erheblich. Dennoch solltest du dich jetzt schon an ausreichend vieles Unis bewerben, die Wahrscheinlichkeit, dass man noch rein rutscht, durch das Losverfahren z.B., ist immer gegeben.
Auch solltest du überlegen, ob du jetzt schon wieder bereit bist, die "Schulbank zu drücken". Denke auch daran, wie du das Jahr, wenn es ein soziales ist, finanzieren willst.
Ich persönlich bin der Ansicht, dass, wenn man gute Chancen sieht seinen gewünschten Studiengang anzutreten, dies auch machen sollte. Dieses eine "soziales" Jahr ist, wenn es nicht in deinen späteren Fachbereich fällt, eine unnötige Lücke in deinem Lebenslauf, da es deine späteren Arbeitgeber nicht interessiert was du in Bereichen gemacht hast, die mit deinen jetzigen nichts zu tun haben. Bezüglich der meisten Qualitäten sagt der Studium Abschluss genug aus. Nach dem Studium fragt auch keiner mehr nach deinem Abitur. ;)