Hej, ich selbst habe noch keine Huskytour mitgemacht, aber ich kenne einige Leute, die sowas schon mal miterleben durften. Muss einzigartig sein! Ich habe hier eine gute Seite für Dich: polarlichtexpress.de. Die haben coole Husky-Angebote im Programm und hier ist Outdoorkleidung immer inklusive. Klingt für mich sehr vertrauenswürdig alles. Ich denke, hier kannst Du auch all deine Fragen los werden.
Auf jeden Fall solltest Du einen Ausflug ins Saimaa Seengebiet machen, denn so eine Landschaft findest Du kaum irgendwo anders wieder. Dort gibt es mehrere kleine Städte, die meist einen ganz hübschen Hafen haben, aber dann hörts auch schon wieder auf. Finnland ist mehr für seine Landschaft als für seine Städte bekannt. Wie mein Vorgänger hier schon schrieb, sindt Tampere und Turku die nächst gelegenen größeren und auch sehenswerten Städte, die man unbedingt mal besucht haben sollte.
Hej Maylin01,
Helsinki ist definitiv eine Reise wert. Großstadtflair direkt am Meer, was gibt es schöneres?! Allerdings kann ich Dir auch eine Reise nach Tampere empfehlen. Tampere liegt etwas weiter nördlich von Helsinki und ist eine gemütliche Studentenstadt. Ich war im letzten Winter für ein paar Tage dort und möchte die Stadt unbedingt auch noch mal im Sommer miterleben! Im Winter kann ich dir die Strandsauna empfehlen.Leider komme ich gerade nicht mehr auf den Namen, aber google könnte helfen ;) Hier erlebst du Finnische Kultur hautnah. War echt ein super Erlebnis!!
Hej, bist Du noch auf der Suche nach einem passenden Ferienhaus? Hier hast Du eine ganz gute Auswahl : ferien-in-finnland.de ;-)
Wie Abratz schon geschrieben hat, hast Du sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten, Finnland und besonders Lappland im Winter zu erleben! Du hast vor allem die Auswahl, ob Du lieber das traditionelle Lappland oder das touristisch erschlossene Lappland erleben willst, denn es gibt auch noch kleine Orte, die nach wie vor nicht für den Massentourismus geschaffen sind. Das finde ich an Finnland ja so gut, dass man dort wirklich noch Ruhe findet :-) Orte, die mir einfallen, wären z.B. Rovaniemi, Muonio, Inari, Hetta (Enontekiö), Levi, Salla. Vielleicht googlest du dich einfach mal durch.
In Levi gibt es übrigens eine ganz tolle Attraktion: Glasiglus. Du schläfst also im Warmen und hast eine Glaskuppel über dir. Mit viel Glück siehst Du dann noch die Nordlichter, wahnsinn oder?
Also zum Nordlichter beobachten, musst Du gar nicht mal so weit weg reisen. In Lappland (Norwegen, Schweden, Finnland) kann man im Winter ebenfalls sehr gut die Nordlichter sehen. Im kommenden Winter wird wieder eine sehr hohe Nordlichtaktivität erwartet. Also nicht lange zögern und Urlaub buchen ;)
Allgemeine Infos zum Shoppen in Helsinki findest Du hier: http://www.helsinki-info.de/einkaufen.htm
H&M gibt es dort natürlich reichlich. Oft ist es so, dass es dort schon andere/neue Sachen gibt, die wir hier in Deutschland noch nicht in den Läden haben. Es lohnt sich, also auch hier mal vorbei zu schauen. Ansonsten gibt es einen Laden, der heißt Lindex, eine typisch Skandinavische Ladenkette für Klamotten. Wenn Du bei Google Routenplaner Lindex in Helsinki eingibst, werden Dir 2 Standorte gezeigt.
Nicht verpassen solltest Du die Esplanade. Hier findest Du die typischen Designläden Marimekko und Iittala, die ganz typisch für Finnland sind. Hier findest Du auf jeden Fall hübsche Dekosachen oder auch Handtücher, Portemonaies etc.
Viel Spaß beim Shoppen :-)
Versuchs mal mit Spotify, ist im Moment mein Favorit zum Musik hören :-)
Im Winter kannst Du in Lappland einfach so viel erleben. Da gibt es noch einiges mehr als nur die Nordlichter, für die es sich aber natürlich auch schon lohnt nach Lappland zu reisen. Hier nur mal ein paar Dinge die Du sehen oder erleben kannst: Huskysafaris, Motorschlittensafaris, Rentiersafaris, Eisfischen, Skifahren, Eislochbaden, Eishotel, Iglu, Glasiglu. Diese Vielfalt hast Du einfach kaum woanders und das macht Lappland so besonders. Im Winter hast Du Schneegarantie und im Sommer die Mitternachtssonne und drumrum natürlich Natur pur :) Wenn Du sowas mal wirklich erleben möchtest, findest Du hier mehr Infos: finhusky.de
Wusstest Du übrigens, dass diesen und nächsten Winter die Polarlicht Aktivitäten besonder hoch einzuschätzen sind? Also nix los in den hohen Norden :-)
Hej,
schau mal hier: http://www.helsinkiexpert.com/de/helsinki_card Ich glaube nicht, dass man Ermäßigungen für Hotels bekommt, eher für Restaurants, Sehenswürdigkeiten etc..
Liebe Grüße :-)
Ich habe mal gelesen, dass es Bär, Wolf, Vielfraß, Elch und Seeadler sind...
Hallöchen, unter diesem Link siehst Du, was Du in 48 Std in Helsinki erleben kannst: http://www.fintouring.de/index.php?id=839&details=on#details
Ganz wichtig auf jeden Fall: Der weiße Dom, die Felsenkirche, die Esplanada (Einkaufsstraße), die Markthalle am Hafen und noch vieles mehr. Vielleicht ist Mitte November ja schon der Weihnachtsmarkt in Helsinki direkt neben der Esplanade eröffnet. Den solltest Du dir auch anschauen. Ist ganz süß gemacht alles :-)
Viel Spaß!!
Hallo, es gibt eine Rentierfarm bei Wolfsburg, die soweit ich weiß, so etwas anbietet. Schau Dir mal den Link an: www.rentierschule.de
Ansonsten eignet sich Schwedisch und Finnisch Lappland sehr gut für Rentierschlittenfahrten. Unter visitlapland.de findest Du da viele Angebote zu.
Viel Spaß :-)
Hallo,
Möchtest du die Rentiere nur sehen oder eben auch eine solche Rentierschlittenfahrt machen? In Lappland gibt es viele Rentierfarmen, die man besuchen kann. Häufig kann man dort eben auch eine Rentierschlittenfahrt machen. Ich habe letztens gehört, dass es in der Nähe von Lappeenranta auch eine Rentierfarm geben soll. Das ist ja nicht ganz so weitoben und z.B. mit airBaltic super gut zu erreichen: Frag doch mal hier nach: http://www.gosaimaa.com/en
Und wenn du Flüge etc. nicht selbst buchen möchtest, dann gibt es genügend reiseveranstalter, sogar einen finnland reiseveranstalter, der sich nur auf finnland spezialisiert hat, fintouring. dort kannst du auch anrufen und mal nach rentieren fragen, oder auf der homepage nach informationen suchen.
liebe grüße und viel spaß bei deiner reise!
Aaaalso, wenn du mit Finnlines rüberfahren würdest, dann kannst du, wie es schon gesagt wurde, einen schlafsessel "buchen". der kostet nichts und is die günstigste variante. würdest du mit auto reisen? ansonsten würde nämlich für die fähre nur der basispreis auf dich zukommen und der liegt jetzt in der hauptsaison bei 70 euro soweit ich weiß.
ich glaube zumindest, dass das so möglich ist. Frag am besten nochmal hier nach: www.reisen-nach-finnland.de
die kennen sich am besten damit aus. bin schon ein paar mal mit deren oragnisation nach finnland gereist. da kannst du dann auch direkt die fähre buchen, wenn das für dich in frage kommt. die nehmen die gleichen preise wie die fährgesellschaft selbst und du hast keinen stress mit der buchung.
liebe grüße und viel spaß in finnland :) zur zeit is dort wohl ziemlich gutes wetter!!
Hallo,
leider war ich noch nicht da, aber ich weiß von Bekannten, dass es unglaublich entzückend sein muss. Sie waren mit ihren Kindern dort und total begeistert. Unter diesem Link kannst du mal schauen, da kann man auch Reisen in Verbindung mit einem Besuch beim Weihnachtsmann buchen: www.ferien-in-finnland.de
Liebe Grüße und viel Spaß, wenn Du dieses Jahr dorthin fahren wirst ;-)
Ich kann Grusgrus nur zustimmen. Früher waren die Mücken in Finnland und allgemein in den Nordischen Ländern viel viel weiter und heftiger verbreitet. Deswegen ist in den Köpfen der Menschen leider immernoch so ein Bild verankert, dass man in Finnland auf keinen Fall im Sommer auf Grund der vielen vielen Mücken Urlaub machen sollte.
Also klar in den Seen-Wald-Gebieten gibt es viele Mücken, aber die gibt es hier in Deutschland, wo Wasser und Wald ist auch. Und es kommt auch immer darauf an, wie kalt und lang der Winter war. Man kann nie so pauschal sagen, wann der richtige Zeitpunkt ist, einen nahezu mückenfreien Urlaub in Finnland zu erleben.
Ich habe letztes Jahr selbst auch den Sommer an der Finnischen Küste verbracht und kaum Probleme mit Mücken gehabt. Anti-Mücken-Mittel würde ich mir aber immer vor Ort kaufen. Die wissen dort am besten, was hilft ;-)
Viel Spaß!
Ich war auch schonmal in Helsinki und ich fands wunderschön. Man kann einfach so viel machen und das Meiste is zu Fuß erreichbar. Helsinki ist einfach die perfekte Kombination vom Leben in der Natur und in der Stadt!!
Englisch ist absolut kein Problem in Helsinki. Allgemein sind die Skandinavier mit ihrem Englisch irgendwie weiter als teilweise wir Deutschen. Manchmal denke ich, dass wir uns echt mal eine Scheibe davon abschneiden könnten.
Wenn du direkt fliegst mit Finnair zum Beispiel, dann schätze ich die Flugdauer so auf gute 2 Stunden. Geht also eigentlich recht fix. Ansonsten ist airBaltic auch eine gute Fluggesellschaft. Die bieten gute Qualität zu kleinen Preisen. Also vielleicht da einfach mal schauen, ob ihr einen günstigen Flug ergattern könnt ;-)
Zu Helsinki allgemein gibt es hier noch weitere Infos: http://www.finnlandferien.com/index.php?id=145
Und wenn du dir den ganzen Organisations Stress sparen willst ruf unter der Telefonnummer, die auf der Seite angegeben ist an. Die kennen sich bestens in Finnland aus. Du bekommst die gleichen Preise, die du bekommen würdest, wenn du dir selbst alles zusammenbuchen würdest und du bist dazu noch 100% abgesichert, falls irgendwie irgendwo was schief gehen sollte. Viel Spaß auf eurer Reise!
Hii,
also Flug geht definitiv schneller. airBaltic ist meist auch sehr günstig . Da habt ihr zwar einen Zwischenstopp in Riga, aber das geht meist alles reibungslos, kann ich aus eigender Erfahrung sagen.
Mit Schiff müsst ihr auf jeden Fall mehr Zeit einplanen und ich vermute mal, dass ihr auch nicht günstiger dabei wegkommt.
Wenn du mal allgemeine Infos zur An- und Abreise haben möchtest und vielleicht auch zu Helsinki (Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten), dann empfehle ich dir diese Seite: www.finnlandferien.com. Wenn du da mal anrufst, wird dir auch auf jeden Fall weitergeholfen und du erhälst die gleichen Preise bei Buchung der An-und Abreise, die du bekommen würdest, wenn du direkt über die Flug- und Fährgesellschaften gehen würdest. Du ersparst dir nur den ganzen Stress und wenn was schief geht, dann bist du 100% abgesichert ;-)
Liebe Grüße und viel Spaß in Finnland!