Hallo, gibt mir eine Botschaft am Telefon Auskunft, ob sich eine mit mir nicht verwandte Person in dieser Botschaft aufhält?

Es geht darum, dass ein Freund von mir am Handy mir erzählte, dass er seit Wochen in der Botschaft in Berlin festgehalten wird. Angeblich wollte er dort nur seinen Reisepass neu beantragen bzw verlängern lassen. Dafür musste er direkt in die Botschaft, um den Antrag zu stellen. Normalerweise aber geht man nach dem Beantragen wieder nachhause und erhält einen Bescheid von der Botschaft, wenn der Pass abholbereit vorliegt, dann kann man zur Botschaft und sich den Pass gegen eine Gebühr abholen. (So wäre der normale Werdegang.?) Er aber sagte, dass er dort nun seit Wochen schon festsitz in der Botschaft, ein Zimmer dort bekommen hat, ihm wurde der Auaweis dort abgenommen, er kann sich aber sonst dort freibewegen. Sein Handy hat er auch behalten dürfen. Mehr erzählt er nicht, warum wieso weshalb er dort festgehalten wird, behauptet aber nichts Kriminelles getan zu haben. Ist aber seit dem fast ständig offline (whatsapp), angeblich weil er nicht mehr ständig online sein KANN. Was komisch ist, da er sich dort doch frei bewegen kann, in einem Zimmer in der Botschaft wohnt, obwohl er einen Wohnsitz in Deutschland hat, und sein Handy ihm nicht entzogen wurde, er also frei darüber verfügen kann. So mal die Kurzfassung. Da ich mir Gedanken mache und Sorgen und nicht weiß, was wirklich stimmt an der Sache oder nicht, er auch kaum sich erreichen läßt und nichts weiter erzählt darüber, wollte ich selbst in der Botschaft anrufen und nachfragen, ob er sich dort wirklich in der Botschaft aufhält. Da er mit mir aber nicht verwandt ist, weiß ich nicht, ob die Botschaft mir Auskunft darüber geben würde, ob er tatsächlich in diese Botschaft sich aufhält. Die Gründe WARUM will ich dort nicht erfragen, sondern nur wissen, ob er in der Botschaft wirklich ist. Gibt mir die Botschaft darüber Auskunft oder dürfen die keine Auskunft geben, wenn man kein Verwandter ist?

Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten. LG Kosmos

...zum Beitrag

Da verarscht dich jemand ganz gewaltig. Evtl möchte diese Person eine gewisse Zeit keinen Kontakt mehr mit dir und erfindet daher diese Story.

Ich habe 2 Jahre in einer Botschaft gearbeitet und kann dir zu 100% versichern, dass dort unter KEINEN umständen Personen gegen ihren Willen festgehalten werden.

...zur Antwort

Zunächst einmal keiner.
Ein Nebenjob kann auch ein Minijob sein.

Ein Minijob ist auf 450€ pro Monat begrenzt. Du hast dort keinerlei Abzüge und kannst die 450€ auch z Bafög oder anderen Sozialleistungen dazuverdienen.

Ein Nebenjob kann aber auch ein Teilzeitjob sein. Das ist ein Job, bei dem man keine Vollzeitstelle macht, aber nicht auf 450€ begrenzt ist.
Häufig ist man bei einem TZ Job 16-20 Wochenstunden beschäftigt. Der Verdienst ist Sozialversicherungspflichtig. Einkommensteuer kommt auch noch hinzu, wenn du mit dem Jahreseinkommen die 8600€ übertriffst.

...zur Antwort

Zu nächst einmal: der Techniker ist von der Telekom. O2 besitzt gar keine eigenen DSL-Leitungen.

Ich hatte am Freitag auch einen Technikertermin. 8-13 Uhr war angekündigt. Er hat mich um Ca 10 Uhr angerufen und gefragt ob ich zuhause bin. Dann sagte er, er sei spätestens um 12 Uhr bei mir. Was dann auch geklappt hat.

Ich denke, dass die ganz gerne mal anrufen (sofern du eine Nummer hinterlegt hast) um sicherzugehen, dass du auch zuhause bist. Sonst besteht die Gefahr, dass der (evtl weite Weg) umsonst war. So ein Tag von einem
Techniker ist z.T. Sehr eng getaktet.

...zur Antwort