Hallo janaJulia,
Wie wärs mit einer mottoparty? Das fände ich sehr lustig.
Liebe Grüße
Hallo janaJulia,
Wie wärs mit einer mottoparty? Das fände ich sehr lustig.
Liebe Grüße
Hallo,
Also das ist in jedem team anders, ob du ein try-out (so nennt sich das) absolvieren musst. Meistens gibt es vor diesem try-out noch offene Trainings bei denen alle kommen können. Dort Trainiert man dann auch mit den alten hasen ;) bei den try-outs wird dann das angeschlaut, was man bei den open gyms gelernt hat. (Ist meistens so)
Mein team hat eine facebook und instagram Seite zusätzlich und dort kann man sich auf dem laufendem halten ;)
Viele teams haben nicht nur ein team, sondern mehrere. Das sogenannte high Level (das mit den guten) und das low Level (meistens die neuen)
Aber nicht alle neuen kommen automatisch in das niedrigere level! Das kommt ganz auf dein können und deine Fortschritte drauf an.
Die Position kann ich dir leider nicht sagen, da ich weder weiss wie gross oder dünn du bist, noch wie stark.
Die flyer, sind meistens die leichten, die sich gut anspannen können und das gleichgewicht halten können. Als flyer wäre es auch vorteilhaft beweglich zu sein, da man oben bestimmt sachen zeigen muss. Vertrauen ist sehr wichtig.
Die bases sind die stärkeren, sie müssen die flyer mit dem backspot in die lüfte schmeissen. Wichtig ist: keine scheu etwas abzubekommen! Sonst kann das zu Verletzungen kommen.
Der backspot macht den stunt stabiel. Auch eine sehr wichtige rolle, denn er pusht den flyer nach oben und hilft so den bases sehr.
Deine beweglichkeit kannst du ihm Training lernen.
Aber ohne fleiß kein preis!
Die kosten kann ich dir nicht sagen, da dass unterschiedliche ist. Mein team gehört zu einem turnverein. Ich bezahle 80€ im jahr. Aber das ist ein sehr günstiger Preis.
Was du bedenken musst ist, dass Cheerleading kein billiger sport ist.
Das kostüm, die Schuhe, die fahrt zur Meisterschaft, das tumbletraining, das aussehen auf der Meisterschaft, die cheer shorts fürs Training, die teamwear...
Da kommt schon einiges zsm.
Ich wünsche dir sehr viel Glück, wenn du mit dem Sport anfängst. Viel Spaß
Lieber Grüße
Liebe cookie6,
Ja cheeleading ist nicht der ungefährlichster sport.
Aber es lohnt sich, es macht spaß und eine Herausforderung öfters über seine eigenen grenzen zu gehen.
Ich persönlich mache cheeleading schon seit 5-6 jahren und habe mir ausser einen gebrochenen finger, vor 5 wochen, ausser ein paar kratzer nie verletzt.
Cheerleading ist ein Teamsport und erfordert vertrauen.
Das team muss zusammenhalten egal was ist.
Ich würde dir raten einfach mal rein zu schauen :)
Vll kannst du auch mal bei einem Training vor der Meisterschaft beim training ZUSCHAUEN! Denn in dieser zeit sind das team und die Trainer sehr gestresst. ;) Und schau einfach mal wie das team zusammenhält oder ob das überhaupt passt.
Das wichtigste ist konezentration! Dann passiert auch nichts
Ich wünsche dir ganz viel Glück und drücke dir die Daumen.
Liebe Grüße
Hallo,
Also ich hoffe ich komme nicht all zu spät mit meiner antwort :)
Wenn du mit dem Sport anfängst, würde ich dir raten vielleicht ein Rad oder einen handstand zu üben. Dann fallen dir die schweren Sachen nicht mehr so schwer :)
Die stunts kannst du leider nicht alleine üben, da cheerleading ja ein Teamsport ist.
Ich würde dir raten, dass du dir bei youtube videos anschaust, wie du dich für den spagat dehnen kannst, denn so kann man es dir leider nicht recht gut erklären.
Beim spagat nicht die geduld verlieren, manche brauchen länger und manche kürzer um ihm hinzubekommen. ;)
Ich drücke dir die daumen bei dem sport und viel spass in amerika!
Liebe Grüße
Hallo gaby,
Also ich hoffe ich komme mit meiner antwort nicht all zu spät, aber ich antworte trotzdem mal :)
Ich mache seit 5-6 jahren cheerleading in einem verein und es kommen öfters neue ins training, die auch öfters nicht viel können. Das ist nicht schlimm, denn im training kann man daran arbeiten.
wenn man nicht sehr gelenkig ist, muss man sich öfters dehnen. Eine halbe stunde jede abend vor dem fernseher zb würde da schon reichen.(aber das aufwärmen nicht vergessen!)
Wenn man nicht viele muskeln hat, sollte man öfters Krafttraining machen.
Von nichts kommt nichts ;)
Das waren jetzt nur Beispiele, aber wenn du das richtige team erwischt, die dein talent verbessern können sollte das kein problem sein.
Ich wünsche dir ganz viel spass bei dem sport und drücke dir die daumen.
Cheerleading ist ein toller Sport!
Liebe Grüße valentina
Sei einfach wie du bist/warst! Du solltest denken:" ja das bin ich!" Lad doch mal die in deiner klasse ein! Am besten ist es wenn du bist wie du bist, aber halte dich bissi zurück! Du kannst ja auch mit deiner/m besten freund/in reden vielleicht kann sie dir helfen! ich drücke dir ganz doll die daumen! :) das wirst du schaffen lg valeleva♡♥