Am einfachsten ist du liest einfach mal ein Paar Autozeitschriften die die Fahrzeugkategorieen testen für die du dich interessierst.. sollte bei einer so hohen Investition auch noch drin sein ;)

wenn dir etwas zu sagt machst du beim Händler ein Paar Probefahrten und entscheidest selbst was dir am besten passt, schließlich fährst du das Auto und niemand sonst :)

...zur Antwort

die frage meinst du rhetorisch oder? :P

nimm ruhig die 660ti, die passt besser zum Setup

...zur Antwort

Dein Strommessgerät hat überhauptnichts zu sagen. Diese Watt angabe zeigt nur wie viel Watt IM Subwoofer sind und nicht wie viel von außen kommt. Ich weiß nicht wie gut du in Physik und Elektronik vertraut bist, aber diese Wattzahl lässt sich durch Transformatoren schnell ändern. Deswegen hat der Strombedarf nur wenig Aussagekraft. Auf Deutsch: Dreh auf ;) Und auch hier sag ich wieder: Wattzahlen bitte ignorieren, sowohl beim Subwoofer als auch beim komplettsystem. Der 2x 40 Watt Marantz Verstärker hat mehr Kraft als die Clartronic Endstufe mit 2x 300 Watt. Warum das so ist steht hier: http://www.elektronikinfo.de/audio/verstaerker.htm

...zur Antwort

rein nach der Physik würden 20 Watt pro Lautsprecher übrigens vollkommen ausreichen um eine gescheite Party auf 90m² zu beschallen. Das Problem ist nur, dass die meisten Verstärker und Lautsprecherhersteller mit kleinen Tricks versuchen die Leistungszahl möglichst groß auszudrücken weil eine Logitech Anlage mit 1200 Watt verkauft sich besser als eine Classé Endstufe mit 120 Watt pro Kanal. Die Classé ist trotzdem zu einigem mehr im stande, als das Logitech System.

In Zukunft bitte vor dem Kauf probehören ;)

...zur Antwort
Tieftöner (f<3000Hz)

du wirst keine Musik Box für unterwegs bauen die auch nur annähernd die Basskraft eines gescheiten Subwoofers ausreizen kann ;)

ein Tieftöner ist hier allein schon wegen seiner Klarheit und besseren Dynamik besser aufgehoben.

...zur Antwort

schau mal ob sie angeschlossen sind, wenn ja hör mal ob sie Rauschen wenn du voll aufdrehst.

Wenn das nicht der Fall ist, sind sie sehr wahrscheinlich einfach wegen Altersschwäche oder so kaputt.

Falls sich doch was tut, würd ich mal in der Systemsteuerung im Gerätemanager gucken ob irgendwas mit der Soundkarte nicht stimmt.

...zur Antwort

an sich würde ich dir keinen Blend Whisky empfehlen. Die sind zwar vom preis leistungs verhältnis unschlagbar, aber auch nur wegen der Minderwetigen Qualität. Geh lieber in ein richtiges Geschäft die sich auf Whisky Cognac und/oder Wein spezialisiert haben. "Vom Fass" ist beispielsweiße eine sehr bekannte Kette, die gute Auswahl haben und dich bestens beraten können wenn du Whisky suchst.

Falls dir das zu teuer sein sollte, würd ich mir überlegen was für Ansprüche an deinen Whisky hast:

Scotch oder Bourbon?

Zum einfachen Runterkippen ist aber beides zu schade..

...zur Antwort

kopfschütteln und nicht über die anderen aufregen..

wenn wirklich ein 5.1 Lautsprechersystem umworben wird, handelt es sich hierbei um ein System mit vorne 3 und hinten 2 Lautsprecher. Zusätzlich dazu sind 2 Subwoofer vorhanden, die das restliche Frequenzspektrum abdecken welches die Satelliten nicht schaffen.

Dies ist jedoch nur mit einem speziellen Receiver zu bewerkstelligen, da nicht alle mit zwei Subwoofern zurecht kommen. Meistens wird dann das LFE Signal auf die beiden Subwoofer gleichermaßen verteilt, da es eigentlich keine DVD oder Blu Ray gibt die sich darauf speziallisiert und Kanäle für zwei verschiedene Subwoofer bereitstellt. Ist auch gar nicht nötig da der Mensch sowieso die Frequenzen des Subwoofers nur schlecht bis gar nicht orten kann. Dementsprechend sind zwei Subwoofer was für Puristen und nur selten nötig. Und wenn sie nötig sind, dann nicht im zu Hause im Wohnzimmer sondern im Heimkino.

...zur Antwort

von Bose würde ich dir abraten, wenn du nicht schon ein subwoofer und zwei stereo kanäle von Bose hast. Das wäre sonst rausgeworfenes Geld.

Dein Kinofeeling kannst du mit so ziemlich jedem Lautsprecher bekommen, wichtig ist nur die richtige Aufstellung. Und wenn du insgesamt einen gescheiten Klang willst, wäre es am besten du hättest Lautsprecher der gleichen Serie. Also wenn du jetzt beispielsweiße center, subwoofer und zwei front lautsprecher der 600er serie von b&w hast, dann kaufst du am besten wieder zwei rear speaker von b&w aus der 600er Serie. Wenn das nicht möglich ist wäre ich an deiner Stelle sehr vorsiichtig, weil Lautsprecher so unterschiedlich klingen wie Tag und Nacht.

am besten wird es dann wirklich sein du kaufst ein komplett neues System von Teufel. Da kannst du nix falsch machen und es klingt immer besser als wenn du jetzt noch 2 einzelne Lautsprecher für hinten anschaffst.

...zur Antwort

nimm für vorne keine Standlautsprecher wenn die den Subwoofer übertönen. Oder lass den Subwoofer ganz weg und nimm gescheite Standlautsprecher. Subwoofer und Standlautsprecher brauchst du wirklich nur in wahnsinnig großen Räumen und selbst dann würde es mir Sinn machen ein 7.1 System zu verwenden.

Wenn du noch Musik hören willst du deshalb Standlautsprecher haben willst, dann stell dir ein neues Stereosystem zusammen. Das ist einfacher und klingt egal wie besser, weil dein Yamaha für Heimkino da ist und für nix anderes.

...zur Antwort

also ganz allgemein gesagt ist deine Einstellung scheiße, lass dir das von mir als Schüler sagen :P

du bleibst sitzen wenn du nichts tust (auch wenn du dich in den anderen Fächern weiter verbessern solltest) . Ich weiß zwar nicht wie das in Niedersachsen ist aber hier bei mir in Bayern gibt es noch die Möglichkeit eine Nachprüfung in den beiden schlechten Fächern zu machen und/oder auf Probe vorzurrücken. Bei der Nachprüfung wirst du in Reli beispielsweiße über all das gefragt was ihr das jahr über im Unterricht gemacht habt. In Bio ist das genauso. Aber du wärest wirklich blöd wenn du durchfliegen würdest. Jemand der in mathe 3-4 hat ist doch immer so klar im Kopf dass man das auswendig gelerne von den anderen Fächern mit links machen kann ;)

alles Gute für die Zukunft

...zur Antwort

bei Kopfhörern ist es immer das Beste wenn du sie einschickst. Das ist immer so klein und fummelig, dass sich jeder damit schwer tun würde das zu reparieren. Gute Firmen ersetzten das Produkt einfach :D

...zur Antwort

ist schrott. Wie allgemein solche Lautsprecher.. ich weiß zwar nicht was du damit vorhast, aber zum normalen musik hören ist sowas nicht zu gebrauchen. Besonders lauter als andere sind die auch nicht, weil cds nur bis 90 db ausbalanciert sind --> maximal Lautstärke 90db was auch von der EU vorgeschrieben wurde. Und die Wattzahlen kanst du auch bei jedem Lautsprecher getrost ignorieren da du in der reinen Physik maximal 20 Watt brauchst um eine Disko aufzumachen. Warum das so ist führt ein bisschen weit, aber hier kannst du das nachlesen: http://www.elektronikinfo.de/audio/verstaerker.htm

...zur Antwort

also ich denke lesbisch bist du, wenn du dich lesbisch fühlst. Nur weil du nicht gleich jeden Kerl anspringst heißt dass doch noch lange nicht, dass du homosexuell bist. Manche Männer finden Frauen die ruhiger sind sowieso attraktiver als diese unglaublich Energie geladenen Teenies :D

ich weiß zwar nicht wie alt du bist, will ich auch gar nicht wissen, aber wenn du wirklich lesbisch sein solltest wirst du das schon merken.

...zur Antwort