Das ist die Note H, die schwarze Taste darüber ist B. Diese würde eigentlich Hes heißen, das klingt ja aber ein bisschen komisch.
In Bezug auf Berlin: S-Bahn. In den alten U-Bahnwagen der BVG sind meist ALLE Fenster geöffnet, Folgen sind Nachverspannungen wenn man direkt darunter sitzt, dass man sich gegenseitig kaum hört und leider die Musikanten und Bettler nicht versteht (die in der S-Bahn meiner Meinung nach auch seltener sind). Wenn man es auf ganz Deutschland bezieht ist es immer unterschiedlich, daher beides.
Deutlich leiser als die Vorgänger, die Großraumabteile wirken aber etwas beengend und das der ICE von 320 (ICE 3) auf 250 km/h heruntergegangen ist scheint ja zu beweisen dass das mit Hochgeschwindigkeit nicht so richtig was wird
Die Folgen kommen vermutlich nach und nach (d. h. jede Woche eine neue) raus.
Du kannst jede mögliche Verbindung dorthin nehmen, solange es die gleiche Zugart ist (du kannst nicht anstatt mit einer Regionalbahn mit einem ICE fahren). D. h. auch die früher.
Ja klar, hab einen Mittelscheitel der morgens richtig ranzig aussieht. Versuchs vielleicht mal mit so einer runden Bürste, damit werden die Haare gEsChMeIdIgEr😂
Vorerst würde ich empfehlen, Russisch erstmal zu lernen und zu schaun, ob du gut mit neuen Sprachen klarkommst. Sprichst du noch andere Sprachen neben Deutsch, Englisch (gehe ich mal von aus) und eben bald Russisch?
Wenn in einem Film, der ins deutsche übersetzt wurde und als Beispiel in den USA spielt, eine deutsche Person vorkommt und man den Film auch auf Deutsch schaut, dann wird meistens ein Bayrischer Akzent hinzugefügt, d.h. ungefähr so, wie die halbe Menschheit von Deutschland denkt. Es gibt sicherlich auf Filme, wo so ein typischer "Hitler-Akzent" daraus gemacht wird. Zu deinem Beispiel: Ich weiß goar nichts über Russisch, aber vielleicht gibt es dort ja auch solche Akzente von denen wird denken das sie "normal" sind. Falls es die Funktion bei Netflix gibt, kannst du es ja mal ausprobieren, Stranger Things auf Russisch zu schauen (was unwahrscheinlich ist). Ansonsten kann ich nur auf VPNs weisen oder einfach YouTube :)
Beim teilen schaut man wie oft eine Zahl in eine Andere hineinpasst. Die 0 passt in jeden Wert über 0 (sei es auch 0,000000000000000000001) unendlich hinein. Man dürfte also hypothetisch mit 0 dividieren, jedoch würde immer ∞ herrauskommen (bei Zahlen über 0). In der Grundschule wird immer gesagt, dass dividieren mit 0 im (+) - Bereich auch immer 0 ergibt, weil Grundschüler:innen das Prinzip von ∞ nunmal wahrscheinlich nicht verstehen würden.
Muss nicht hilfreich sein, aber mach doch einen YouTube- oder TikTok- Kanal über das was du gern machst oder gut kannst. Ich weiß, nur wenige Leute werden reich davon, aber falls du Spass dran hast, kannst du dir bestimmt ein bisschen Geld dazuverdienen! Sportwagen und Villen sind nicht mit drin, aber immerhin ein zusätzliches Gehalt! :)