Nicht nur das; auch innerhalb der beiden Kontinente gab es viele Unterschiede. Aber das würde jetzt zu tief in Detail gehen. Also ja, es gab große Unterschiede.

Bekanntes Beispiel für Lateinamerika: Imker. (Einige dieser Stämme sind u.a. für diese treppenartigen Tempel bekannt.)

Bekanntes Beispiel für Nordamerika: Sioux. (Der Stamm, der auch in der Kinderserie Yakari vorkommt; also die "typischen" Indianerstämme.)

Falls sich das "bezogen auf die Regionen" auf Religionen bezieht, ist auch hier die Antwort ein klares Jahr.

Süd- und Nordamerikanische Indianerstämme haben kulturell gesehen so viel gemeinsam wie Europäer und Asiaten.

...zur Antwort

Diese Worte richtet der Protagonist Woyzeck an seine Frau Marie in der 20. Szene des ersten Aktes im Sozialdrama ,, Woyzeck", welches im Jahr 1836 von Georg Büchner geschrieben wurde .

Sie thematisieren die Wut eines deutschen Soldaten gegenüber seiner Geliebten, welche ihn mit einem anderen Mann betrogen hat. Unter anderem wegen seinem Zorn oder seiner psychischen Verfassung bringt er Marie um und wird somit zum Mörder.

Hoffe das passt^^

...zur Antwort

Meinst du das im negativen Sinne? Wenn ja, vielleicht Fanatiker oder Extremist, vielleicht auch Fetischist oder Fundamentalist. Das sind allerdings Begriffe, die auch verletzend sein können.

...zur Antwort

Okay.

Erstens; ich schreibe auch total gerne. doch es gab eine Zeit, da habe ich mir Druck gemacht, richtig gut zu schreiben. Und genau in dieser Zeit habe ich furchtbar geschrieben. Ich weiß nicht, wie du schreibst. Deine Frage war jedenfalls gut formuliert. Denke beim Schreiben nicht an den Erfolg. Es ist ein Prozess, kein Ergebnis. Wenn es dir Spaß macht, tu es und denke nicht daran wie es am Ende ankommt. Denn wenn du mit Leidenschaft schreibst, wirst du anderen Welten in den Kopf schreiben.
Wenn nicht, dann tu es nicht. Es gibt so viele Hobbys, nur, weil dir eines nicht gefällt, musst du dich nicht fertig machen.

Zweitens, schreibst du, dass es dich unglücklich macht, nicht hochgevotet zu werden. Doch auch hier wirft sich wieder die Frage auf: ist es dir wichtig, dass ein paar Fremde auf einen Button drücken? Oder ist es dir wichtig, dich selbst zu akzeptieren?

Drittens, steht dumm in den Tags. Und das stimmt nicht. Schon alleine, dass du dir solche Fragen stellst, zeigt, dass du einiges an Intelligenz mitbringst. Google mal Sokrates; er war ein Genie, doch er hielt sich für dumm.

Außerdem weiß ich nicht, ob dich deine Freundin da unter Druck setzt. Sollte das der Fall sein, rede ganz offen mit ihr darüber.

Falls du reden willst, kann ich dir meinen Insta-Namen geben und wir können privat schreiben, keine Ahnung...

...zur Antwort

Im Christentum gibt es ja verschiedene Strömungen: du kannst zum Beispiel katholisch, evangelisch oder orthodox sein.

Im Islam ist das auch so.

Iraner könnten eine andere Glaubensrichtung innerhalb des Islams haben.

(Google doch mal Sunniten, Schiiten, Aleviten)

Das wäre eigentlich schon eine Erklärung.

Du schreibst aber von Zoroastrismus, welcher nicht zum Islam gehört.

Es ist einfach eine andere Religion; Muslime tragen auch kein Kreuz, Christinnen keinen Hijab.

...zur Antwort

Hallo Max,

vielen lieben Dank für deine Nachricht! Leider muss ich euch die Kooperation wieder absagen, da mein Kollege bereits drei Blogger gefunden hat, mit denen wir nun zusammenarbeiten. Franziskas Profil behalte ich jedoch trotzdem im Auge für zukünftige Projekte.

Alles Liebe,

Lolo

...zur Antwort

Zuerst zu deiner Frage, ob Sexualfeindlichkeit überhaupt etwas schlechtes sei. Meiner Meinung nach ja. Man kann für seine Sexualität nun mal herzlich wenig und man liebt, wen man liebt. Da bin ich also relativ liberal.

Nun zum Christentum. Ja, natürlich gibt es auch homophobe Stellen in der Bibel. Das gibt es aber in jeder der drei großen monotheistischen Religionen (Christentum, Islam, Judentum).

Deshalb würde ich persönlich das Christentum da nicht herausheben.

Zusätzlich kann eine Religion in meinen Augen nicht Wort für Wort interpretiert werden. Jetzt mal abgesehen von Sexualfeinlichkeit: man kann sich in dem Christentum auf Passagen, die körperliche Züchtigung vorschlagen, aber auch auf den unglaublichen Frieden und Nächstenliebe in den Vordergrund rücken.

Auch im Qua'ran gibt es solche Stellen.

keine Religion hat nur positive oder negative Seiten.

Außerdem gibt es nicht "DEN Christen". es gibt Individuen, die eigenständig denken - jedenfalls sollten sie das.

Ps: Ich bin weder Christin noch Muslima

...zur Antwort