Hallo Juliane, ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen, bin nur ein Jahr älter wie du und habe auch aus verschiedenen Gründen die Schule nicht bis zum allgemeinen Abitur durchgezogen. Das allerwichtigste im Moment ist, denke ich, zu wissen von was du in deiner Zukunft leben willst. Zumindest ein bisschen. In deinem Fall solltest du dir alle Ausbildungsberufe ansehen (http://www2.bibb.de/tools/aab/aabberufeliste.php) und dich über deine Möglichkeiten informieren. Entscheidend ist dabei, dass du das wählst, für das du dich begeistern kannst. Wenn dir der Beruf gefällt, kannst du gleich mit Bewerbungen schreiben anfangen oder du überlegst dir -um deine Chancen zu erhöhen- erst ein Praktikum oder etwas im Ausland zu machen, z.B. Work&Travel oder ein freiwilliges soziales Jahr. Oder du lernst eine Sprache an einem Sprachinstitut und jobbst nebenbei? Je nachdem was in dem Beruf gerne gesehen ist, kannst du das auf dich abstimmen. Wenn du erst Geld verdienen musst, dann tu es, als junger Mensch bekommt man sehr schnell einen Nebenjob, z.B. im Einzelhandel oder in der Gastronomie. Es ist alles nicht so schwer wie es sich anhört.
Wenn du einen konkreten Plan für deine Zukunft hast, erst dann würde ich mir überlegen von zuhause weg zu ziehen. Dann musst du nicht erneut wegen deinem Ausbildungsplatz umziehen und sparst dir unnötige Kosten. Das Gefühl weg zu müssen, kann ich verstehen, aber oft ist es sinnvoller es trotzdem auszuhalten bis man genau weiß wohin es mit einem geht.
Ich wünsche dir alles Gute, kämpfe für das was du willst! :)