Also, aus eigener Erfahrung kann ich ein Gamepad empfehlen: Das "PS2700 Rumble Pad" von "Saitek".

Ich habe zahllose Gamepads ausgiebig geprüft. Das PS2700 besticht durch saubere Verarbeitung, einen sehr guten Tastendruckpunkt, analoge Shoulder Buttons und einen seitenverkehrt einsetzbaren linken Stick (man kann die Position von Stick und Steuerkreuz wechseln). Es ist im Vergleich zu anderen Pads eher für kleinere Hände geeignet und verfügt darüber hinaus über einen 'Precision Button' auf der rechten Rückseite (mit Hilfe dessen der rechte Stick feinere Bewegungen zulässt) und ist auch mit einem zusätzlichen PS3-Anschluss gesegnet.

Wenn es ein Joystick sein soll (speziell für Flugsimulatoren), ist das "X-65F Pro Flight Combat Control System" ebenfalls von "Saitek" sehr interessant. Hier habe ich allerdings keine Vergleiche zu anderen Produkten durchgeführt und überdies gerade gesehen, dass es deinen Preisrahmen bei Weitem sprengt :-(

Die Saitek Homepage: http://www.saitek.com

Noch einen Link zu einer Seite mit Preisen lässt mich GuteFrage nicht einfügen, weil sonst meine Antwort als Spam bewertet wird...

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, tippe aber auf "Proof of life". Wenn Russel Crowe mitgespielt hat ist es das.

Ansonsten fällt mir noch "Das Kartell" mit Harrison Ford ein.

Schau mal in der Wikipedia nach. Das könnte dir vorab helfen, ohne das du die Filme anschauen musst.

...zur Antwort

Ja. Du kannst a) sofort nach einer 'missglückten' MPU eine neue machen und b) steht dir die Wahl der (zugelassenen) Prüfstelle stets frei. Es ist aus meiner Sicht ratsam eine andere Stelle als den Tüv aufzusuchen. Dies jedoch nur aus eben dem von dir kritisiertem Punkt der (unverschämt) langen Wartezeiten. Andere Prüfer von anderen Stellen sind allerdings wohl auch nicht gnädiger als die Tüv-Prüfer.

...zur Antwort

grins

Also ich würde das ja begrüssen (als Typ), aber ich teile dir trotzdem die mäßig hilfreiche Weisheit mit, dass bei einem schwarzen Badeanzug dein Problem nicht so gravierend wäre. Ist ja auch klar, oder? Die Erhebung die sich durch den Badeanzug abzeichnet wird (Profilansicht ausgenommen) eigentlich ja nur durch Glanzpunkt und Schatten für die menschliche Wahrnehmung greifbar. Glanzpunkt fällt bei dem Material quasi ganz weg und ein Schatten ist auf schwarz eben nicht wirklich auszumachen.

...zur Antwort

Naja, darauf bist du wohl selbst schon gekommen, aber trotzdem (man weiss ja nie):

Am Schluss nochmal gegen den Strich rasieren und dabei die Haut in selbe Richtung spannen. Ein wirklich guter (leider auch teurer) Rasierer ist dann aber schon wichtig, da bei der Methode die Haut sonst zu sehr gereizt wird.

Tip: Babypuder beruhigt die Haut besser und vor allem dauerhafter, als Aftershave. Falls es nach ner Weile juckt, kannste das ja mal probieren.

...zur Antwort

Die Möglichkeit besteht. Auch wenn er nicht ejakuliert hat, tritt wärend des Verkehrs schon eine geringe Menge Ejakulat aus. Das kann durchaus zur Schwangerschaft führen.

Du musst zur Sicherheit in jedem Fall die Pille danach nehmen, da man einfach so früh noch nicht feststellen kann, on da was im Gange ist oder nicht. Die Pille danach muss spätestens 72 Stunden nach dem Verkehr eingenommen werden.

Also: Frauenarzt anrufen, um dringlichen Termin bitten und gleich sagen warum (ich weiss, wie ausgebucht die immer sind).

...zur Antwort

Eigentlich schon beantwortet aber hier nochmal genauer:

Die starke Sonneneinstrahlung an einem Hochsommertag erwärmt den Asphalt. Dieser wiederum erwärmt die Luft. Somit ist die Luft unmittelbar über dem Asphalt sehr warm. Nur wenige cm höher ist sie jedoch kühler (normale Lufttemperatur). Die unterschiedlichen Temperaturen der Luftschichten bringen auch Unterschiede in der Dichte dieser Luftschichten mit sich. Die wärmere Luft hat eine geringere Dichte. Somit ergibt sich ein Übergang zwischen zwei unterschiedlich dichten transparenten Stoffen.

Hier sollte klar sein, dass wir die gleiche Grundlage haben, wie bei einer spiegelnden Wasseroberfläche. Das Wasser spiegelt ebenso, solange man nicht zu steil auf die Oberfläche blickt. Je geringer jedoch der Dichteunterschied ist, desto flacher ist der Betrachtungswinkel, unter dem man eine Spiegelung sieht.

Im Fall der Pfützen auf der heissen Strasse, verhält es sich also so, dass man auf einen entfernten Punkt einen flachen Betrachtungswinkel hat und die Spiegelung wie eine Pfütze erscheint. Nähert man sich der "Pfütze" blickt man zunehmend steiler auf den selben Punkt der Strasse, bis der Winkel zu steil ist und der Effekt verschwindet.

...zur Antwort

Das ist meine Traum-Frage, als alter Hobby-Barkeeper!

Zubehör:
  • Ein Shaker ist natürlich das erste. Achte darauf dir ein Modell zuzulegen, bei dem der Deckel in den Becher geschoben wird und nicht darüber.

  • Ein Messbecher

  • Ein Eiscrusher (lieber einen Kurbel-betriebenen und keinen elektrischen, weil die elektrischen eher Schnee produzieren)

  • Ein paar Eiswürfelformen (die sind aber nur für optisch ansprechende Würfel; es gibt z.B. Formen, die dir Eis in Patronenform machen; ansonsten tun es Eiswürfelbeutel ausm Supermarkt)

  • Ein Elekrtomixer (Blender) für tropische Drinks (da kommen gerne mal Bananen oder ähnliches rein, die du nur so mixen kannst)

  • Ein Stößel für Caipi und ähnliche Drinks

Ich würde dir jetzt gerne meine eigene Cocktailkarte und die benötigten Zutaten schicken, aber die hab ich jetzt nicht da also machen wir's so:

http://www.cocktaildreams.de/

Wenn du mehr wissen willst schreib mir hiuer eine Nachrich.

...zur Antwort

Wenn du den Satz so beginnst muss es lauten:

"There is no denying that there still is a lot of prostitution."

("still is" kann auch umgedreht werden: "...that there is still...")

...zur Antwort

Öffne das Bild mit den Personen. Im Ebenen-Manager doppelklickst du auf die Hintergrund-Ebene. Es öffnet sich ein Fenster, um einen Namen einzugeben. Hier einfach 'Okay' klicken. (So hast du die Hintergrund-Ebene in eine reguläre Ebene verwandelt). Jetzt musst du den Menschen "freistellen", also alles um ihn herum entfernen. Dazu kannst du z.B. das Lasso-Werkzeug verwenden und mit selbigen den Menschen einmal sauber umfahren. Dann musst du die Auswahl umkehren (Tastenkombi ist SHIFT+I glaube ich). Dann die Entfernen-Taste drücken. Der Hintergrund um die Person sollte nun gelöscht sein, die Person also nur mehr vor einem Schachbrettmuster zu sehen sein.

Öffne das Bild in das die Person eingefügt werden soll. Per drag&drop ziehst du jetzt die Person in das zweite Bild. Im Ebenen-Manager des zweiten Bildes müsste jetzt eine neue Ebene erschienen sein, die die Person beinhaltet. Jetzt musst du noch gegebenenfalls die Person vergrößern/verkleinern, verschieben oder drehen. Achte darauf, dass die Ebene mit der Person markiert ist und gehe auf 'Bearbeiten->Transformieren' hier suchst du dir die passende Transformation aus und führst sie durch.

FERTIG!

...zur Antwort

Aus Fehlern lernt man. Und je mehr es weh tut desto besser prägt sich die Lektion nunmal ein.

Lass ihn machen und auf die Schnauze fallen.

...zur Antwort

Die natürlich ehrliche Methode hat sich ganz gut bewährt.

Ich habe meine letzte Freundin in einem Club mit den Worten "Ich hab jetzt ne ganze Weile überlegt, aber mir fällt kein locker flockiger Spruch ein, also... Ich heisse XY und du?" angesprochen.

Ich glaube so lange man nicht völligen Blödsinn von sich gibt, ist es egal was man sagt. Ein -so Gott will- vorhandenes Interesse ihrerseits begründet sich nicht wirklich aus den ersten 2 Sätzen. Es sollte halt nicht aufgesetzt wirken. Das signalisiert, das man sich besonders bemüht und das wiederum zeugt von Unsicherheit und wird in der Regel negativ bewertet.

...zur Antwort

Eine genaue Anleitung zu geben würde (zumindest in Textform) den Rahmen sprengen. Aber es sei dir die Software "Gimp" empfohlen. Die ist kostenlos und dafür ausserordentlich vielseitig, um nicht zu sagen professionell.

Sollte der Hintergrund sehr ruhig oder gar völlig monoton sein, dann ist es einfach: Mit dem Zauberstab-Werkzeug in den Hintergrund klicken und entfernen drücken. Sollte der Hintergrund lebhafter sein, wird es schwieriger. Dafür kannst du nach Tutorial-Videos suchen.

Eine geeignete Such-Anfrage wären "Freistellen Gimp", oder auch "Freistellen Photoshop" (die Programme sind sich ähnlich genug um zu adaprieren).

...zur Antwort

Drücker=Klinke

Die Drückergarnitur ist die Klinke, die Blende, die den Übergang zwischen Klinke und Türblatt verdeckt und die Blende, die über dem Schlüsselloch ist.

...zur Antwort

Das ist wohl keine LAN-Party um die es hier geht, schätze ich, sondern vielmehr ein LARP (Life Action Role Play).

Lies mal hier nach, ob das für dich einen Sinn ergibt:

http://de.wikipedia.org/wiki/LiveActionRole_Playing

...zur Antwort

Stichwort: Neurotransmitter

Stimmungen und instinktive Verhaltensweisen werden durch Botenstoffe manifestiert. Diese Stoffe haben gerne mehr als eine Auswirkung. Als Beispiel sollte hier das gute alte Adrenalin dienen. Es schärft die Wahrnehmung, senkt zugleich das Schmerzempfinden und steigert die Leistungsfähigkeit.

...zur Antwort

Einige Innereien besonders der Darm sind durchaus recht schmerzempfindlich. Jedoch sind die Schmerzempfindungen von anderer Natur als beispielsweise bei einer Verletzung der Haut (aber das weisst du ja selbst). Sind deine Bauchmuskeln nicht angespannt, deformiert ein Schlag in den Bauch natürlich auch die Innereien und reizt diese so. Sind die Muskeln angespannt erreicht der Impakt nur noch geringfügig die Innereien hinter deinen Bauchmuskeln.

...zur Antwort

Ein Ladegerät für Autobatterien funktioniert sehr gut. Bei einigen Geräten kann man auch zwischen 12 und 24 Volt umschalten, was recht nützlich ist, um sich den Idealbedingungen zu nähern. Im Idealfall verwendest du Konstantandraht, da dieses Material bei Erwärmung seinen Widerstand nicht verändert. (Wo man diesen Draht herbekommt weiss ich aber leider nicht). Kupferdraht tuts aber auch. Du musst ein wenig mit der Dicke des Drahtes experimentieren, damit er heiss wird aber nicht gleich durchglüht.

Draht einfach zwischen die beiden Kontakte des Ladegerätes klemmen und einschalten. Funktioniert super um so z.B. Styropor zu schneiden :-)

...zur Antwort