Ich bin selbst öfter in Düsseldorf und habe da mit dem O2-Netz vor ein, zwei Jahren so meine Probleme gehabt. Mittlerweile surfe ich aber meist in HSPA- oder sogar HSPA+-Geschwindigkeit.
Der Tipp, die Lebensversicherung stillzulegen, hört sich schon mal ganz gut an, danke :) Ich hoffe nur, dass es möglich ist, die Riester-Rente von der LV abzukoppeln, so dass der ursprüngliche Gedanke, die Altersvorsorge, erfüllt bleibt.
Vermittelt hat die Kombi aus Riester-Vertrag und LV übrigens die Postbank, die die Gutgläubigkeit ihrer Kunden, also meiner Freundin, ausgenutzt hat. Gott sei Dank habe nur einen Riester-Vertrag und keine LV am Hals...
Hallo,
Aldi Talk funkt bekanntlich im E-Plus-Netz. Das ist v.a. in den Städten mittlerweile recht ordentlich ausgebaut, allerdings hatte ich doch das ein oder andere Mal Probleme beim Indoor-Empfang. Auf dem platten Land sieht es leider ganz anders aus. Da sind die D-Netze deutlich besser.
Der Vorteil von Aldi Talk ist v.a. die günstige Community-Flatrate sowie die ebenfalls günstigen Optionen für das Telefonieren und Surfen im EU-Ausland. Darüber hinaus bietet Aldi Talk eine Quasi-All-Net-Flat für 19,99 Euro im Monat, wo schon alle netzinternen Gespräche und SMS inklusive sind. Mehr Infos hierzu findest du hier:
Ich finde es schon erstaunlich, dass manche Leute einfach zu dumm zum Googeln sind: http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-bundesliga-duesseldorf-verhindert-geisterspiel-a-849425.html
Hertha hat übrigens nur ein Teil-Geisterspiel als Strafe erhalten, obwohl ihre "Fans" durch das massive Abbrennen von Bengalos und das Bewerfen von Ordnern und Polizei mit eben diesen die viel größere Strafen hätten erhalten müssen. So viel zum Thema Gerechtigkeit.
Hallo,
in der Regel ist der günstigste Ökostrom-Anbieter günstiger als dein Grundversorger. Die Anbieter sind jedoch von Wohnort zu Wohnort unterschiedlich, weswegen es Sinn macht, einen Stromrechner wie diesen hier zu nutzen: http://www.stromtip.de/oekostrom-tarife.html
Noch ein paar Empfehlungen:
1.) Keinen Anbieter mit Vorauskasse wählen 2.) Keinen Anbieter mit Pauschalmengen wählen 3.) Anbieter mit Preisgarantie bevorzugen 4.) Beim Vergleich mal den Bonus einrechnen, bei der zweiten Berechnung weglassen
Für den Wechsel benötigst du deinen aktuellen Verbrauch (oder du lässt ihn von stromtip.de schätzen), deine aktuelle Kundennummer und die Zählernummer.
Hallo,
die Preise für die Dauerkarten stehen noch nicht fest, aber in den nächsten zwei Wochen sollten hierzu Infos auf der Homepage von Fortuna stehen. Inhaber einer Dauerkarte aus der Vorsaison haben übrigens die Option auf Verlängerung ihrer Dauerkarte.
Ich denke, Fortuna wird schon ein wenig aufschlagen, aber immer noch unter dem Preisniveau anderer Erstliga-Vereine wie der :) SCHEI.SS FRANKFURTER EINTRACHT :) rangieren.
Ach ja, und günstig sind die beiden Teile auch. Das etwas besser verarbeitete Samsung E1190 bekommst du online schon für etwa 20 Euro plus Versandkosten: http://www.kauftipp.de/rechner/index.html?request=product&id_product=4691413
Zuletzt war Fortuna in den Saisons 1995/96 und 1996/97 in der 1. Bundesliga und wenn sich meine Hoffnung erfüllt, sind sie aber der Saison 2012/13 wieder mit dabei :)
Wenn du mehr Informationen brauchst, kann ich dir neben den Vereinsseiten und dem 95er-Forum diese Seite empfehlen: http://www.fussballdaten.de/vereine/fortunaduesseldorf/2012/ .
Hier findest du alle statistischen Werte zur Fortuna aus der Vergangenheit. Ich habe so festgestellt, dass ich am 27. Oktober 1990 das erste mal im Rheinstadion war (5:2 gegen den Karlsruher SC in fiesen grünen Trikots) ;)
Hallo,
ja, du musst entweder beim Kauf einen Ausweis vorlegen oder deine Daten bei der späteren Regisitrierung beim Mobilfunk-Provider hinterlegen. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben, um Kriminellen schneller auf die Schliche zu kommen.
Es ist allerdings unerheblich, ob du einen deutschen oder ausländischen Ausweis hast und ob du in Deutschland oder im Ausland gemeldet bist. In anderen Ländern wie z.B. Italien sind die bürokratischen Formalitäten noch viel schlimmer. Da braucht man dank Anti-Mafia-Gesetz eine italienische Steuerkarte.
Hallo,
laut Gesetz müsst ihr immer Strom haben. Dafür gibt es schließlich die Grundversorger, die notfalls in die Bresche springen. So war das damals auch, als Teldafax Pleite ging und die jeweiligen Grundversorger die Versorgung übernahmen.
Vattenfall ist in Berlin und Hamburg selbst Grundversorger, bietet aber auch bundesweit Strom und Gas an. Ob Vattenfall aber für euch wirklich der günstigste Anbieter ist, sollte ihr anhand eines Stromrechners herausfinden, wie ihr ihn auf www.stromtip.de findet. Aber ein Tipp: Nehmt am besten Anbieter ohne Vorauskasse. Die sind zwar teurer als die mit Vorauskasse, dafür ist das Geld im Falle einer Pleite aber nicht futsch.
Und grundsätzlich gilt: Nicht selbst kündigen! Das macht der neue Anbieter automatisch. Ihr bekommt dann eine Bestätigung der Kündigung vom jetzigen Anbieter E.on und vom neuen Anbieter die Info, ab wann ihr von ihm beliefert werdet. Der ganze Wechsel dürfte so sechs bis acht Wochen dauern.
Hallo,
die beste Lösung ist zunächst zum ADAC zu gehen. Wenn du nicht Mitglied bist, sind es vielleicht deine Eltern. So ein Gebrauchtwagen-Check kostet zwar, aber unnötige Reparaturen kommen schnell teurer. Ich habe mal vor Jahren als Student einen 14 Jahre alten Citroen AX gemacht und ihn dank der "Auftragsliste" des ADAC problemlos durch den TÜV gebracht.
Wenn du dann zur Autowerkstatt fährst, nimm am besten eine zweite Person mit und lass dir einen schriftlichen Kostenvoranschlag geben. So hast du zur Not einen Zeugen und Belege. Viele freie Werkstätten sind auf Mercedes sogar spezialisiert. Einfach mal googeln und/oder Bewertungen auf www.qype.de lesen.
Die erste A-Klasse von Mercedes ist prinzipiell ein solides Auto, Meine Mama hat auch einen und das einzige Problem war eine gebrochene Feder, die auf Kulanz ausgetauscht wurde. Allerdings liegt die Laufleistung bei ihr erst bei rund 100.000 km.
Ich weiß ja nicht, ob du öfters in eine Stadt mit Umweltzone musst. Sollte das so sein, bekommt die A-Klasse als Diesel nur die gelbe Plakette. Einen Rußpartikelfilter gibt es laut ADAC für dieses Modell nicht. Wenn also die Umweltzone in deiner Zielstadt spätestens 2014 auf rein grüne Plakette umgestellt wird, würde ich den Wagen lieber verkaufen.
Hallo,
sowas bieten viele Discounter sowie BASE an. Hier der Vergleich: /rubrik2/20309/SMS-Flatrates.html
Hallo,
ich weiß ja nicht, wie viel du so im Monat versurfst, aber vielleicht schaust du hier mal nach: <a href="http://www.tariftip.de/artikel/19912/UMTS-Volumentarife-Mobiles-Internet-fuer-das-Handy.html" target="_blank">http://www.tariftip.de/artikel/19912/UMTS-Volumentarife-Mobiles-Internet-fuer-das-Handy.html</a> . Da siehst du auch, mit welcher maximaler Geschwindigkeit im Down- und Upload du surfst. Eine Festnetz-Flatrate bieten z.B. discoPLUS, Alice, o.tel.o und Tchibo an.
Hallo,
du musst warten, bis der Vodafone-Vertrag ausgelaufen ist, ehe du deine alte Nummer beim neuen Anbieter nutzen kannst. Die Portierung kannst du jedoch jetzt schon beantragen. Vodafone wird dir dafür wohl 25 Euro in Rechnung stellen.
MfG