Ich (m17) bin in diesem Winterurlaub mehrere Skier probe gefahren. Davon kam mir einer, der Head Supershape iMagnum 2016/17 (grün) am nähesten. Ich bin ein wirklich sehrguter skifahrer, fahre sehr Flexibel, d.h ändere oft meinen Schwunstil von Kurz zu lang und dementsprechend auch meine Geschwindigkeit. Nun habe ich mich über die Supershapereihe von Head informiert und habe festgestellt, dass es noch den sogenannten iTitan (blau) gibt. Dieser zählt unter allmountenskis, jedoch hatte ich die woche nicht die möglichkeit diesen Ski probe zu fahren. Ich habe ihn aber öfter an anderen, sehguten skifahren gesehen und konnte aber mur aus meinen beobachtungen keine schlüsse ziehen. Ich konnte jedoch einen anderen allmountainski probefahren (60% zu 40%) der mir sehr gut gefallen hat, jedoch bei höheren geschwindigkeiten (ca. < 80km/h ) etwas angefangen hat zu flattern. Der iTitan ist mit 70% zu 30% ausgegeben, das heißt ein wenig mehr für die piste geeignet. Nun ist der iMagnum nicht der optimale ski für den tiefschnee, welchen ich aber in der regel sehr gerne und häufig fahre.
Nun Frage ich, hat irgendjemand erfahrungen mit dem iTitan gemacht und könnte derjenige mir ein paar infos bezüglich fahrverhalten im Tiefen, bei kurzen schwüngen aber auch bei großen Schwüngen mit hohen Geschwindigkeiten geben? Vielen dank schonmal im Vorraus :) lg leon