Das ist mit Sichheit normal, denn Speichel kann dazu dienen, Gifte im Magen zu verdünnen.

Genauso nützlich ist es, wenigstens grundsätzlich, Gifte zu erbrechen.

...zur Antwort

Backups vom Handy ziehen. Handy formatieren/auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Zur Reparatur geben.

Backup wieder einspielen.

...zur Antwort

Wie eingeatmet? Konzentriert wie aus einem Inhalator? Oder im Zimmer angewendet, und weiter im Raum aufgehalten und nicht gelüftet?

Ich hab mir eins gekauft mit Piperonylbutoxid, Tetramethrin und Pyrethrum, aber ich verwende es nicht mehr. Weil sich das Zeug ablagert und nur langsam (in Monaten und Jahren) abbaut.

"Die Sprühdauer sollte ca. 5 Sekunden je 10 m² Raum betragen. Nach dem Sprühen den Raum für mindestens 20 Minuten verlassen und das Spray wirken lassen. Danach lange (30 Minuten) lüften. Nicht in der Nähe von Lebensmitteln anwenden." Quelle: Etikett Insektenspray aus dem Discounter.

Grundsätzlich hat man eine Leber, wenn man mal nicht gelüftet hat, oder im Raum geblieben ist. Wenn es jemand konzentriert inhaliert, dann sollte er den Arzt aufsuchen für Entgiftungsmaßnahmen.

Ich werde es, wie gesagt, nicht mehr nehmen. Mir ist es das nicht wert, dass sich hier irgendwelche Chemikalien in den Wohnräumen anreichern.


...zur Antwort

Als erstes erfasse kompletter den Gesamtzusammenhang.

Was ist eine "Beurteilung"? Bitte mehr Informationen zur Aufgabenstellung angeben. Also entweder schreibe die schriftliche Passage auf, wo diese "Beurteilung" angekündigt wird.

Ansonsten geh zu dem Lehrer, und lass dir wortreich erklären, was für eine Beurteilung du schreiben sollst. Urteil anhand von welchen Maßstäben?

Dann denkst du darüber nach, was er dir gesagt hat. Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, was in der Aufgabe von dir erwartet wird, dann gehst du wieder zu dem Lehrer hin, und lass dir wortreich erklären, was für eine Beurteilung du schreiben sollst.

Dann denkst du darüber nach, was er dir gesagt hat. Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, was in der Aufgabe von dir erwartet wird, dann gehst du wieder zu dem Lehrer hin, und lass dir wortreich erklären, was für eine Beurteilung du schreiben sollst.

Dann wirst du es verstanden haben.

In Sachaufsätzen ist es nie gut, einfach irgendwas zu machen, wenn man nicht verstanden hat, was man machen soll. Übrigens sind Deutschaufgaben auch oft unscharf gestellt. Unbedingt nachfragen, nachfragen! Du zeigst nicht etwa Dummheit, sondern Lernbereitschaft und Interesse.

Vielleicht soll eine Erörterung geschrieben werden. Es geht darum, dass du erlernst und zeigst, dass du einen komplexen Sachverhalt jeglicher Art erfassen und in größere Zusammenhänge einordnen kannst (Faktenlage, Geschichte, Ethik und gesellschaftliche Normen).

https://schulzeug.at/deutsch/anleitung/eroerterung/

Wenn du methodisch schwach bist, dann werde methodisch stärker. Oder wende einfach deinen gesunden Menschenverstand an, und improvidiere, um ein vernünftiges Ergebnis zur Aufgabenstellung zu schaffen.


...zur Antwort

Ja, das beides hat nichts miteinander zu tun. Große Programmtiefe ist ein hoher Grad von Ausdifferenzierung von Produktvarianten eines Produktes im eigenen Sortiment. Zum Beispiel man hat alle Dübel, Spanndübel, Schwerlastdübel, in jeder Dicke, jeder Länge und alle verzinkt, und in allen Edelstahlqualitäten.

Hohe Fertigungstiefe bedeutet, dass man die Einzelteile für ein Produkt alle selber produziert und gar nichts zukauft, im Extremfall erstellt man noch die Metallegierungen für die Einzelteile und baut auch noch die Rohstoffe direkt im Herkunftsland in eigenen Minen ab.

Geringste Fertigungstiefe wäre, wenn man keine eigene Werkhalle hat, sondern alle Schritte in der Produktion fremdvergibt, und man selber hat nur ein Büro, man lässt Händler Rohstoffe einkaufen, nach Taiwan liefern, dort läßt man fertigen, bedrucken, dann per Schiff versenden über einen Logistikdienstleister nach Amerika und dort im Großhandel vertreiben.

...zur Antwort

Ist echt schwer zu sagen. Wenn du eine Ausbildung kriegst, und die vor allem zu deiner Person passt, dann ist das nicht das schlechteste! Kannst du nicht nach einer Ausbildung mit irgendwelchen Zusatzkursen sogar den Realschulabschluss kriegen?

Andererseits, ein Jahr zu wiederholen, kann schulisch recht angenehm sein. Denn du hast im letzten Jahr ja nicht alles verrafft, und das was du noch weisst, musst du nicht mehr lernen, sondern kannst dich auf das konzentrieren, was du nicht verstanden hast. Das kann ganz chillig sein, und du kannst evtl. gute Noten abstauben.

Gehen tut beides.

...zur Antwort

Wo kommen eigentlich diese aggressiven Gedanken her, die man zu sich selber sagt? "Niemand braucht dich", "du schaffst dein Leben nicht", usw.?

Vielleicht gehst du so aggresiv und bösartig mit dir selber um, wie die Menschen allgemein mit sich gegenseitig umgehen (sieht man ja auch schon wieder an dem ersten Beitrag hier).

Das ist aber etwas, das du selber aktiv machst, und niemand kann behaupten, dass das immer so sein wird. Denn du könntest lernen, freundlicher mit dir selber umzugehen.

Ich glaube, der Mensch neigt dazu, sich selbst den Druck weiterzumachen, denn er von außen spürt.

Mensch sein ist schön und schwer. Und jung sein ist nochmal schwerer.

Wir leben alle so vor uns hin. Und wie alle haben Sachen nicht, die wir dringen brauchen, und nach denen wir uns sehnen. Aber wir wissen noch nichtmal genau was wir brauchen. So klug ist der Mensch nicht, schon alles zu wqissen, schon gar nicht in jungen Jahren.

Ich hatte harte Zeiten in der Jugend. Ich bin froh, dass das hinter mir liegt.

Heute habe ich manche Sachen erkannt die mir wertvoll und wichtig sind. Und diese lebe ich teilweise aus und bin dankbar, dass ich das erleben darf.

So gesehen: Geh nicht so hart mit dir um. Mit den Anforderungen, die das normale deutsche Leben, und das Leben allgemein in der materiellen Welt mit sich bringt. Schlepp dich halt durch. Lerne zu erkennen, was dir wertvoll und wichtig ist, und setz dich ein für  das, was wertvoll für dich ist.

Was in der Zukunft ist, kannst du eh nicht wissen, nimm es als Abenteuer. Und das ist es auch.

Irgendeine Pest oder mehrere davon, mit dem man sich rumschlagen muss, gehört auch dazu. Aber unter dem Strich bin ich der Meinung dass es sich schon lohnt, leben zu dürfen.

Und es ist nicht alles schlecht.

...zur Antwort

Ob der Wind komplett draußen gehalten werden kann, oder ob er reinfasst, macht sehr viel aus.

Feuer schüren unter einer Kuppel dürfte eine gewisse Konstruktion und Größe erfordern. Ich glaube damit qualmt man sich möglicherweise ein, dann ist es da drin nicht zum Aushalten.

Regen darf nicht reinkommen, sonst kommt ihr mit Schlafsäcken nicht zurecht.

Wenn es trocken ist, und sogar windstill, ist das nicht schwer durchzuführen. Eine Art Rost, wie zum Beispiel zwei Europaletten und eine Isomatte isoliert sehr gut nach unten (Fläche muss eben sein, sonst ist es sehr unbequem). Sonst einfach zwei Isomatten nehmen. Man braucht lediglich einen ausreichend dick isolierten Schlafsack. Also im Rahmen der Komforttemperatur bleiben. Sonst braucht man noch zusätzliche Isoliermittel. Man kann zwei Schlafsäcke kombinieren, zusätzliche Wolldecken nehmen und sich noch angemessen warm anziehen. Wenn man einen leistungsfähigen Schlafsack hat, etc., dann kann man auch im tiefen Winter gut draußen schlafen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du jemanden finden wirst, der dich bemuttern und umsorgen wird. Das Leben ist nicht so. Es ist leichter Kameraden zu finden, auf Augenhöhe.

Wenn du dich nach Kontakten mit Menschen sehnst, dann musst du dein Haus verlassen. Es kommt keiner und fragt nach dir.

Oder würdest du an einem wildfremden Haus klingeln, und fragen wie es einem vereinsamten Bewhohner geht? Nein. Aber genau das solltest du eventuell tun.

Für mich hörst du dich sehr ich-bezogen an, wenn du nach Menschen rufst, die zu dir kommen und nach dir fragen sollen.

Ich glaube nicht, dass das passieren wird.

Aber du kannst nach draußen gehen und nach anderen fragen, du hast ja zwei Beine. Freilich wird es nicht erspart bleiben, dass es dann auch um andere und deren Belange geht.

Weder dass es nur um dich geht, noch dass es nur um andere geht ist gesund, und es ist auch nicht normal.

Aber du führst das durch und füllst das mit Leben, und gestaltest Beziehungen mit.


...zur Antwort

Addieren von Wahrscheinlichkeiten von Einzelereignissen in der Stochastik zeigt normalerweise, dass die Einzelereignisse voneinander unabhängig sind.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass du beim Ziehen von 5 Karten aus einem Skatspiel vier Asse ziehst, oder dass du beim Ziehen von 5 Karten aus einem Skatspiel eine Straße ziehst.

Die korrekt zu errechnenden Einzelwahrscheinlichkeiten für beide Ereignisse darfst du addieren, wenn du die Gesamtwahrscheinlichkeit berechnen willst, dass das eine ODER das andere eintritt.

Multiplizieren von Einzelwahrscheinlichkeiten deutet auf bedingte Wahrscheinlichkeit, also zum Beispiel, wie hoch ist die Chance, dass du beim zweimaligen Münzwürf zweimal Kopf erzielst. Das ist eine stochastische UND Verknüpfung: Die Gesamtwahrscheinlichkeit, dass einmal Kopf fällt UND danach nochmal Kopf fällt. In dem Fall Gesamteintrittswahrscheinlichkeit: 0,5 x 0,5 = 1/4.

Schönes Beispiel für multiplizieren aus der Praxis:

Man sucht einen Partner der reich UND schön UND treu UND intelligent, UND zwischen 25 und 35 Jahre alt ist. Wieviele Leute der Gesamtbevölkerung kommen in Frage

Einzelwahrscheinlichkeit:

Reich 1/5

Schön 1/4

Treu 1/5

Intelligent 1/4

männlich/weiblich 1/2

richtiges Alter: 1/4 (alles geschätzt)

Gesamtwahrscheinlichkeit:

1/5 x 1/4 x 1/5 x 1/4 x 1/2 x 1/4 = Ein Mensch von 3200 kommt in Frage.

Wenn man nur jemanden sucht der im richtigen Alter ist und im richtigen Geschlecht

1/4 x 1/2 = 1/8

und intelligent ODER schön:

1/8 x 1/4 + 1/8 x 1/4 = dann kommt schon ein Mensch aus 16 in Frage!

...zur Antwort

Nervöse Nerven. Gelegentlich Leberwurst essen, da sind gute B-Vitamine für die Nerven drinne.

Aber wird bestimmt nicht weggehen. Ich hab das auch immer mal. Kann jahrelang weg sein, dann hat man es wieder mal monatelang regelmäßig. Ob man es beachtet oder Peng, ist egal. Ja, Schlaf beruhight die Nerven auch.

...zur Antwort

Erschreckende Begründung, neidisch sein auf Frauen, und deshalb an seiner geschlechtliche Identität drehen wollen.

Ich finde alleine das praktisch im Stehen Pinkeln ist es wert 100 Menschenleben sich als "Frau im Körper eines Mannes gefangen zu fühlen".

Außerdem finde ich das ganze leicht irre, dass sich jetzt breitere Bevölkerungsgruppen einzubilden scheinen, dass es eine tiefere Bedeutung hätte wenn sie Identitätsneurosen hätten, und dass man eine "Wahlpflicht" oder ein "Wahlrecht" in bezug auf das Geschlecht hätte.

Wenn du jetzt gesagt hättest: "Oh, ich fühle mich schon lang und stark als Frau", naja von mir aus notgedrungen, kann ja jeder zum Glück machen was er will (auf seine Kosten). Aber: "Ich weiß nicht ob ich das oder das sein soll (bin aber ein Mann, wenn ich nachsehe)"?

Das hört sich für mich nicht gesund oder vernünftig an.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass man davon ableiten kann, dass man bisexuell 'ist'. Aber man sieht dadurch sicher, dass man im Zustand extremer Aufgereiztheit ausschweifend werden könnte.

Man sollte sich darauf einstellen, in der Form, dass man solche Sachen tut, mit denen man hinterher/generell zufrieden ist.

Ich glaube, wenn du willst, könntest du es dir zumindest versuchen anzugewöhnen, bisexuell zu werden, man kann das meiner Meinung nach in gewissen Grenzen steuern.


...zur Antwort

Berentzen was? Doppelkorn? Sich übergeben tut man wegen der Giftwirkung von Alkohol.

Geht es dir um den Geiz, also Geld sparen? Meine Güte, trink doch eine halbe Flasche Wein vorher, davon ist man doch besoffen genug. Stell dir draußen eine Flasche Wein hin, wenn du saufen willst und kein Geld hast.

Mit einer Flasche Likör oder gar Schnaps kann dir schon ein schlechtes Erlebnis und beim Schnaps wird dir vielleicht gesundheitlich was zustoßen.

...zur Antwort