Also das Gerücht, dass nur teure Energydrinks gut schmecken, kann ich absolut nicht bestätigen, mein Lieblings-Energydrink ist mixxed Up von Lidl, kostet nur 35 (mit Pfand 60) und schmeckt mir um einiges besser als alle anderen, die ich bisher probiert habe, billige wie teure. Aber wenn du auf den typischen Gummibärsaft-Geschmack stehst, könnte es vielleicht sein, dass dir dieser nicht so schmeckt, weil er mehr wie eine Brause ist, mit sehr viel Kohlnsäure und obendrein nicht ganz so extrem süß wie z.B. Red Bull. Mir schmeckt der jedenfalls richtig, richtig gut. Besonders ordentlich gekühlt richtig lecker und erfrischend.

liebe Grüße

...zur Antwort

Werde einen Teil meines Kommentars zum Beitrag von DonPohlino hier auch noch mal als Antwort einstellen:

In fast allem, was DonPohlino sagt, stimme ich dem User völlig zu, die Werbung macht uns glauben, wir hätten zu kleine Penisse, bzw. schürt diese, meist völlig unberechtigten Ängste ganz bewusst und zielgerichtet um uns dann Pillen oder Wunder-Trainingsmethoden zu "verkaufen". Die Aussage, man könne an der Penisgröße NICHTS ändern, ist jedoch schlichtweg falsch. Man kann den Penis definitiv vergrößern, dazu gehört aber, ähnlich wie bei Diäten, beim Bodybuilding oder bei was auch immer, eine Menge Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen. Es gibt bestimmte Übungen, die man allerdings über einen wirklich langen Zeitraum und zudem täglich machen muss. Nach 2-3 Wochen erzielt man hier mit großer Sicherheit noch keine sichtbaren Ergebnisse, wie in bestimmten Werbungen am Rand von Porn-Tube-Seiten o.ä. oft behauptet wird, in denen meist die Rede von mehreren cm in nur 3 Wochen ist. Das ist natürlich eine Werbelüge, der man keinen Glauben, geschweige denn Beachtung schenken sollte. Hier packt die Pornoindustrie den Mann ganz geschickt bei einer seiner größten Ängste.

Zu den besagten Übungen zur Penisvergrößerung gibt es auch folgende Seite (die einzige bisher, die ich dazu gefunden habe, wo tatsächlich absolut überhaupt nichts verkauft wird o.ä. sondern lediglich Rat darüber gegeben wird, wie man den Penis "größer Trainieren" kann):

http://www.penispedia.de/doku.php

Das ist sozusagen ein "Penisvergrößerungs-Wiki". Sehr interessant

...zur Antwort

Wie jetzt, meinst du, wie du Musik erstellen kannst anhand von Softwareinstrumenten?

Dafür musst du oben unter "Spur" auf "Spur erstellen" gehen und dann "Spur für Softwareinstrumente" auswählen. Eine Spur müsste ja ach standardmäßig vorhanden sein, mit Piano. Da kannst du auch einfach, wenn die Spur markiert ist, auf CMD + D drücken, da wird dieselbe Spur noch einmal erstellt. Naja jedenfalls dann am linken Rand, wo das Instrument angezeigt wird, doppelklicken, da öffnet sich dann wiederrum ein Fenster am rechten Rand, wo du zwischen unterschiedlichen Instrumenten auswählen kannst. Dann musst du direkt auf der Spur die CMD-Taste gedrückt halten und einen Mausklick machen, da erscheint so ein grünes Dingsda. Auf diesem Dingsda musst du auch doppelklicken, da erscheint unten die Spur detalliert. Auf der machst dus wieder so: CMD-Taste halten und Mausklicken, da erscheint dann der Ton. Den kannst du dann per Mausklick quasi "anpacken" und nach oben und unten verschieben, damit sich die Tonhöhe verändert. Oder eben nach rechts und links. Und wenn du den Ton ganz am rechten Rand anpackt und die Maus nach rechts oder Links bewegst wird der Ton länger bzw. kürzer. Dasselbe kannst du bei dem grünen Dingsda auch machen, es hinten am rechten Rand anpacken, da wird es länger/kürzer beim verschieben der Maus nach rechts oder links. Ist jetzt alle bisschen doof erklärt, aber ich hab eine Nachtschicht hinter mir und bin müde... :D Musste einfach mal Garageband öffnen und dich so einigermaßen an meine Anleitung halten, da wirst du dann schon merken wie das funktioniert. Hoffe ich konnte helfen, liebe Grüße

...zur Antwort

Habe deine Frage leider erst jetzt entdeckt, hoffe du liest das trotzdem noch, ist ja schon eine Weile her, als du Sie gestellt hast... So, zur Sache: Was meinst du mit "Musik machen"? Willst du Home-Recording betreiben oder brauchst du das Mikro für den Live-Bereich? Also Studiomikrofone mit Kondensator-Technologie sind in der Regel deutlich teuerer als dynamiche Gesangsmikros für den Live-Bereich. Die unterste Preisklasse bei Studiomikros z.B. fängt bei ca. 120€ an, wenn mich nicht alles täuscht, bei Live-Mikros dagegen schon bei 25-30€. Aber es gibt einige dynamische Mikrofone, die ja eigentlich für den Live-bereich gedacht sind, aber auch im Studio häufig und mit Erfolg eingesetzt werden, z.B. das "Shure Beta 58 a" (155€) oder das "Shure Beta 57 a" (130€), die sich beide sehr, sehr ähnlich klingen. Ich selbst besitze das erste von den beiden, das "Shure Beta 58 a", hatte es mir auch eigentlich ausschließlich für Live-Auftritte und für den Proberaum besorgt, aber hab dann irgendwann mal in Kundebewertungen bei Thomann gelesen, dass es auch im Studio glänzt, habe es daraufhin da mal ausprobiert und war mehr als zufrieden. Ich würde dir aber in jedem Fall, egal ob fürs Studio oder für den Live-Bereich, raten, schon ein kleines bisschen mehr auszugeben. Also eins für 10€ sollte jedenfalls wirklich nicht in Frage kommen, die Dinger sind unter aller Sau, das ist, glaube ich, mehr für Kinder gedacht, die ein bisschen in den Kassettenrecorder plärren wollen. Der Gesang klingt durch solche Mikos derartig schlecht, dass man schnell frustriert ist und den Gesang ganz schnell wieder aufgibt, weil man denkt, man könne überhaupt nicht singen (oder rappen, oder was auch immer du damit vorhast). Den Fehler habe ich auch begangen, als ich quasi "noch grün hinter den Ohren" war.:) Falls du es nicht fürs Studio, sondern nur für den Proberaum oder für Gigs brauchst, könnte ich dir noch das Shure PG58 (54€) empfehlen, ein recht gutes Eintiegsmikrofon für Live-Gesang. Kannst ja auch mal be Ebay schauen, da geht das "Shure Beta58 a" (was ich oben als allererstes gennnt habe) schon für teilweise für 80-100 € raus. Mit etas Glück könntest du also eins für 80 ergattern. An Studio-Kondensator-Mikros wäre ansonsten noch das Rode NT1A (was ja bereits von einem anderen User genannt wurde) zu empfehlen und vor allen Dingen das "The t.bone sct 700" (Neupreis 145€, ich hab meins allerdings bei Ebay für 90€ ersteigert)die sind beide recht günstig, aber auch wirklich nicht völlig schlecht, das Preis-Leistuns-Verhältnis bei diesen beiden ist wirklich ausgezeichnet. Außerdem wäre da noch das "Shure Beta87 a", ebenfalls aus der Shure Beta-Reihe, das ist allerdings ein Kondensatormikro und kostet 299 €, soviel willst du ja nun sicher wirklich nicht ausgeben... :) Du solltest aber auch wissen, dass immer noch ein klein wenig mehr dazu gehört, z.B. bei Studioaufnahmen brauchst du schon ein Interface oder ein Mischpult, oder am besten beides (gibt auch Mischpult mit Interface), denn sonst klingt die Aufnahme trotz gutem Mikrofon nicht besonders. Und Für den Proberaum-/Live-Bereich empfiehlt es sich, eine Gesangsanlage (oder PA-Anlage, ist die gängigere Bezeichnng) zu besitzen und das kostet auch wieder Unmengen, da kommst du nicht mal mit einer wirklich billigen unter 100€ weg. Wobei es für den Anfang villeicht auch erstmal reicht, wenn du das Mikro an irgendeinen Verstärker mit anschließt, z.B. den Bassverstärker vom Bassisten, vorausgesetzt, er hat 2 Steckplätze (Falls du überhaupt eine Band hast, ich weiss ja wie gesagt nicht mal, wofür du das Mikro überhaupt benötigst). So, ich hoffe, das war jetzt hilfreich und nicht zuviel auf einen Haufen... :) Liebe Grüße Raatsch

...zur Antwort

Hm, also soweit ich weiß, wäre die Schule, wenn du krankgeschrieben bist, ohnehin dazu verpflichtet, dich wieder nach Hause zu schicken, wenn du also mit ärztlichem Attest krankgeschrieben bist, kann es passieren, dass die SA nicht zählt. Wenn du aber noch in den ersten drei Tagen der Krankheit warst, wo du ja noch keinen ärztlichen Attest benötigst, dann stimmt das schon: dann heißt es du fühlst dich gesund genug und es wird gewertet. Esseidenn, du hast dich ärztlich krankschreiben lassen, obwohl du noch in den ersten 3 Tagen warst. Wie es in diesem Fall ist, weiß ich nicht

...zur Antwort
Ja, geh arbeiten! Weil...

Wenn du in der Ausbildung bist, würde ich schon dazu raten, hinzugehen und den Chef zu bitten, dich ein wenig zu schonen bzw. dich Sitzaufgaben erledigen zu lassen (was ist daran schlimm, wieso kommst du dir dabei doof vor? du bist nunmal verletzt). Das macht außerdem einen guten Eindruck und zeigt deinen guten Willen und deine Arbeitsmoral.

...zur Antwort

oh entschuldige, hatte ganz vergessen, dass ich hier ja noch weitere Erläuterungen machen wollte... Habe aber inzwischen festgestellt, dass das garnicht so einfach ist, mit der Formatierung auf FAT32, ich hatte eine Platte, bei der ein Programm vorinstalliert ist, was einen direkt durch die Formatierung führt, aber das ist ja nicht bei jeder externen der Fall, besser gesagt, ist es nur bei sehr wenigen der Fall...

So hier ist mal ein Link, wo beschrieben ist, wie man eine externe Platte mit einer Größe von mehr als 32 GB auf FAT32 formatiert:

http://wiiare.in/7336-usb-festplatte-unter-windows-7-mit-fat32-formatieren/

Außer auf FAT32 kannst du sie übrigens auch auf NTFS (das weiß ich aber erst recht nicht, wie das geht) formatieren, da zeigt es Sie in Windows und Macintosh an, dann ist es allerdings nicht möglich, Dateien von Macintosh auf die externe zu kopieren, nur von der externen auf Macintosh, nicht andersrum. Bei Windows dagegen geht dann aber beides.

Hoffe, ich konnte wenigstens ein bisschen helfen

...zur Antwort

Du musst Sie auf FAT32 formatieren, damit Sie in Windows angezeigt wird. Kannst ja schonmal googlen, ob du was dazu findest, wie das geht o.ä., denn ich bin jetzt erstmal müde und muss dringend ins Bett. Ansonsten erläutere ich morgen genaueres

...zur Antwort

Du musst bei den Garageband-Einstellungen unter "Audio/Midi" den Audioeingang umstellen, er müsste anfangs auf "Mikrofon (integriert)" stehen. Ich habe früher immer einen Klinke 6,35mm -> 3,5mm-Adapter genommen, da musste ich auf "Eingang (integriert)" wechseln, seit geraumer Zeit nehme ich aber einen Klinke 6,35mm -> USB-Adapter, den zeigt es dann beim Audioeingang extra an. Wie das mit dem AUX-Stecker ist, weiß ich nicht genau, geh einfach mal gucken, was es bei dir anzeigt und wenn nix extra angezeigt wird, nimm "Eingang (integriert)" und probiere, ob es dann geht.

Falls du ernsthaftes Homerecording betreiben möchtest, empfiehlt es sich übrigens, noch einen Verstärker oder Mischpult (oder beides) dazwischen zu schalten, für eine höhere Qualität und druckvollere Aufnahmen, wenn du aber nur ein bisschen rumprobieren willst, reicht das so schon aus. LG :)

...zur Antwort

Ja, das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Fake, lass dich davon nicht verunsichern. Wie hier auch bereits mehrfach geantwortet wurde, kommt so was 1. definitiv mit Sicherheit per Post, wenn es was ernstes ist (und selbst dann muss es noch nicht unbedingt was heißen) und 2. hat keiner das Recht, ohne triftigen grund an deiner IP-Adresse irgendwas zu überwachen o.ä., dazu benötigt es, wie schon von anderen festgestellt, einen gerichtlichen Beschluss.

Ganz davon abgesehen, kann dir (soweit ich weiß, bin mir aber nicht ganz sicher) eigentlich niemand was, denn wenn du bei youtube ein video downloadest, kannst du ja theoretisch nicht wissen, ob es urheberrechtlich geschützt ist. es sei denn, es ist ein video, was der jew. verlag (oder was auch immer) selbst eingestellt und dabei extra im Video betont hat, dass es geschützt ist.

...zur Antwort

Also erstmal will ich natürlich sagen, dass ich absolut nichts gegen schwule habe o.ä., nicht dass gleich wieder irgendwelche Überreaktionen kommen von wegen: "Was wäre so schlimm daran?!? Warum ist das wichtig?!? Warum verurteilst du ihn?!?" Das tue ich nicht, ich finde, er ist ein guter Schauspieler, und als Mensch kenne ich ihn schließlich nicht, also kann ich nicht von "mögen" oder "nicht mögen" sprechen. So, um auf den Punkt zu kommen: Wenn jemand männlich aussieht, einen muskulösen Körper hat, oder sich besonders männlich gibt, hat das längst nicht zu heißen, dass er nicht schwul sein kann, es gibt schließlich nicht nur Schwule, die voll dem Klischee entsprechen und sich wie "Tucken" (oder was auch immer) benehmen (auch wenn es vielleicht häufig vorkommt). Genauso wenig hat es etwas zu bedeuten, ob jemand eine Frau und Kinder hat, in bestimmten Branchen, wie z.b. beim Fussball, ist es garnicht unüblich, eine Frau und Kinder zur "Tarnung" zu haben, damit ja keiner rausbekommt, wie es wirklich ist. Schade zwar, dass es so ist und der Mensch heutzutage nicht offen zu seiner Sexualität stehen kann ohne Angst zu haben, diskriminiert zu werden, aber so ist es nunmal leider. Die Frage, ob Vin Diesel schwul ist interessiert mich aus folgendem Grund: Ein Freund von mir ist Vin Diesel-Fan und bekennender Schwulenfeind, was mich tierisch nervt. Und als mal ein bekannter meinte, Vin wäre schwul, hat er bis aufs Messer diskutiert, der wäre 100 pro nicht schwul, weil so ein männlicher Typ kann doch nicht schwul sein etc., die typische Leier eben. Und ich würde ihm so gerne mal unter die Nase reiben, dass sein großes Vorbild auch schwul ist und er ihn trotzdem bisher immer mochte und ihm damit vor allen Dingen beweisen, dass es absoluter Unsinn ist, dass ein Man nur schwul sein kann, wenn er sich wie eine Frau benimmt.

...zur Antwort

Dritte Wahl ist sehr zu empfehlen, da schließe ich mich an. Guter Punkrock, der ein wenig nach Deutschrock a la Tote Hosen klingt, mit z.T. auch metallischen Einflüssen und sehr intelligenten, erwachsenen und gesellschaftskritischen bis politischen Texten. Ist allerdings weniger kommerziell als z.B. die Toten Hosen o.ä.

Verlangen auch übrigens garnichtviel für Konzerte, ich war mal auf einem Konzi im Emil, ein kleiner Club in Zittau, da habe ich für Dritte Wahl inkl. 2 Vorbands nur 6€ Eintritt bezahlt.

...zur Antwort

Du meinst sicher, mit welchem Programm man Spiele öffnen kann, weil es Dir anzeigt, dass kein Standardprogramm zum öffnen angegeben wurde? Geht nicht. Das lässt sich leider auch nicht ändern, wenn ein Spiel nur für Windows ist, kann man es in Macintosh nicht öffnen. Ich schließe mich an und empfehle Dir, eine Windows-Partition zu erstellen. Und falls du das nicht willst, zumindest beim Kauf eines Spieles immer drauf achten, dass ein Mac-Zeichen drauf ist, dann gehts. "Die Sims" gibt es z.b. für den Mac. Glaube ich jedenfalls, bin mir grad nicht 100% sicher.

Liebe Grüße

...zur Antwort

vieleicht mal die mac os x-cd reintun und dann während des hochfahrens (oder wie auch immer, jedenfalls nach dem drücken des startknopfes) die alt-taste gedrückt halten. dann müsste ein auswahlbildschirm erscheinen, auf dem du zwischen der cd und dem startvolume auswählen kannst. nimm erstmal das startvolume und schau, was passiert. wenn wieder dasselbe passiert, dann ist vielleicht wirklich irgendwas wichtiges gelöscht, vielleicht einfach mac os x neu installieren. das geht, indem du beim auswahlbildschirm die cd auswählst. oder hast du wichtige dateien auf der festplatte, die du noch brauchst?

...zur Antwort

hier noch der Link für den Adium-Download

http://adium.softonic.de/mac

Liebe Grüße

...zur Antwort