Hartz IV im Ausland? Gesetzeslücken und Co.
... ich möchte kein Hartz IV beziehen da ich seit Jahren Arbeiter bin... trotzdem beschäfte ich mich mit den Gesetzt aus langeweile...
Es gibt immer Gesetztlücken, kein Land hat Gesetze die 100% lückfrei sind.
Ich habe bereits einige Paragraphen gefunden z.B. §11,12 im Grundgesetz (Wohnsitz).
Dürfte ein Deutscher der im EU Ausland lebt und Arbeitslos ist Harzt IV beziehen?
Es ist sehr widersprüchlich... das Jobcenter sagt nein die Gesetze was anderes...
Meien Forschung derzeit:
Jeder EU Bürger darf seinen Wohnsitz in der EU haben. Das Jobcenter vermittelt auch Jobs im Ausland, somit könnte man sich beim Jobcenter wie es auch vorgeschrieben ist Arbeitslos melden und sich für eine Job suche im entsprechenden Land z.B. Bulgarien eintragen lassen.
Wie gesagt es ist sehr interessant...
Was sagt Ihr dazu? Möglich oder nicht? Gesetze, welche?