Ja find ich respektlos

Finde ich tatsächlich von euch beiden aus gesehen nicht korrekt. Nicht wirklich respektlos, sondern einfach unreif und kindisch.

Finde von dir nicht korrekt, dass du ihm kaum schreibst und es trotzdem von ihm erwartest, und von ihm nicht korrekt, dass er sich auf so einen Kindergarten überhaupt einlässt.

Wenn man Interesse hat, kommuniziert man. Der Wille am Schreiben und zum Kontakt muss von euch beiden aus gleich stark kommen. 

...zur Antwort

Das hat mit dem Alter und "zu jung sein" eigentlich nichts Zutun. 

Wenn sie Schmerzen hat, ist sie wahrscheinlich nicht erregt/nass genug. Oder sie ist zu nervös/aufgeregt, was sie zu versteift und angespannt macht, um eine einfache Penetration zu ermöglichen. Versuch es erst mit dem (RICHTIGEN) Fingern und langem Vorspiel, geh es langsam an. Alternativ könnt ihr es auch mit Gleitgel versuchen oder sie oben sein lassen bzw. die Kontrolle überlassen.

Vielleicht will sie aber auch noch keinen Sex mit dir, aber traut sich nicht, es dir normal zu sagen, sodass sie sich diese Ausrede ausgedacht hat?

Sprich mal offen mit IHR darüber, nicht mit uns, und wenn die Schmerzen trotzdem da sind, könnte sie zum Frauenarzt gehen. Auf keinen Fall hetzen oder so, lass ihr Zeit. Auch wenn ihr es dann tut, kannst du ihr versichern, dass ihr es nicht tun müsst, wenn die Gerade doch nicht kann/will. Vor allem wenn es ihre ersten paar Male sind, ist das emotionale und einfühlsame oft viel wichtiger als man denkt. :)

...zur Antwort

Heyyyy, durch diese Phase gehen echt viele Menschen, auch wenn es oft nicht so aussieht.

Nur weil etwas hoffnungslos erscheint heißt das nicht, dass es auch so bleibt. Schwierige Zeiten gehen immer vorbei, egal ob es länger oder kürzer dauert. Mir hat es geholfen mit Menschen zusammen zu sein, die glücklich sind und ihre Freude mit mir teilen, oder Dinge zu tun, die mir Spaß machen.

Wenn deine Träume oder Wünsche nicht mehr existieren, finde neue, die dich begeistern. Es ist okay sich zu verändern und andere Dinge auszuprobieren.

Wenn deine Gefühle zu tief oder schmerzhaft werden, kannst du dich auch an einen Therapeuten wenden. Ich selbst hatte einen und mir geht es heute echt so viel besser. Das hätte sich mein altes Ich gar nicht vorstellen können.

Egal was du gerade denkst oder fühlst: Du bist wertvoll und wirst geliebt, egal ob mit oder ohne Träumen, auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt. <3

...zur Antwort
M: inakzeptabel und mies!

Finde ich unakzeptabel, abstoßend und traurig zugleich.

Wenn eine Entblößung unabsichtlich passiert, schaut man respektvoll weg oder hilft wie ein kultivierter Mensch, anstatt die Situation auszunutzen wie ein hungriges, erbärmliches Tier.

Wie sexuell verzweifelt muss man bitte sein, um in die Privatsphäre eines anderen Menschen einzudringen, nur weil sich die 'Gelegenheit' ergibt??

...zur Antwort

Das ist ABSULUT NICHT zu viel verlangt!!! 

Du als seine Freundin solltest immer vor dem Computer stehen, VORALLEM wenn du ihm gesagt hast, dass es dich belastet und du Bedenken hast. Wenn es ihm egal ist, bist du ihm inzwischen egal oder eben weniger wichtig als sein PC. Nach drei Jahren Zusammen-sein hat er sich an dich gewöhnt und sieht eure Beziehung als nicht Besonderes mehr an - nichts, wofür man mehr arbeiten oder kämpfen muss. Aber das stimmt nicht.

Er sieht es als selbstverständlich, dass du dann für ihn da bist, wenn ER es braucht.

Für mich wäre das ein sofortiger Trennungsgrund, wenn er nicht auf meine Bitten und Angelegenheiten hört. Da sind meine Standards an einen Mann schon VIEL höher, denn du bist definitiv mehr wert als eine Blechbüchse.

Führe ein ernstes Gespräch mit ihm bevor er zockt, und sage ihm nochmal, wie sehr es dich belastet und dass du dich nicht wichtig genug fühlst. Teile ihm mit, wie sehr es dich stört und wie verletzt du bist. Als dein Freund sollte ihm dein Wohlbefinden am aller Wichtigsten sein, vorallem wenn er der Grund für deine Beschwerden ist.

Wenn es ihm sogar dann egal ist, 'drohe' ihm mit dem Ende der Beziehung. Es klingt hart, aber nur dann realisieren solche Jungs, dass du nicht selbstverständlich bist und er sich dich verdienen muss.

Erkenne deinen Wert girl 💗₊˚⋆🎀♡

...zur Antwort

Auf keinen Fall einfach absetzen!!

Das Absetzen von Antidepressiva sollte NIE abrupt und ohne Rücksprache mit einem Arzt passieren, da es zu Entzugserscheinungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann. Es ist extrem wichtig, dass deine Mutter deinen Arzt bzw. Psychiater kontaktiert, wenn sie möchte, dass du das Medikament komplett absetzt.

Auch wenn du die Medikamente nur für einen Tag weglassen willst, verschwinden deine Beschwerden dadurch ganz bestimmt nicht. Dein Körper braucht Zeit um sich an den Stoffwechsel ohne Antidepressiva zu gewöhnen. Wenn es länger als ein paar Tage geht, zählt es bereits als Absetzen, und dein kompletter Gewöhnungsprozess wird 'gelöscht'.

Wenn du Beschwerden hast, geh zum Psychiater und sag ihm diese. Er kann dir dann andere Medikamente verschreiben, die vielleicht besser für dich geeignet sind.

...zur Antwort

Nein, gar nicht, ich bin 18 und hatte auch noch nie einen Freund. Solange du nicht tot bist, ist es absolut nie zu spät, seine große Liebe zu finden, und besser, man findet später was Ernstes als viele gescheiterte Beziehungen gehabt zu haben.

Ich selbst habe kein Interesse an Jungs, die viel mit anderen Mädchen zu tun hatten; uns so geht es auch ganz vielen anderen Frauen. Es ist mega cute zu wissen, dass man die Erste ist, auch wenn es später ist. Da wird sich deine zukünftige Partnerin - die du ganz bestimmt bekommst - freuen.

Ich hoffe auch auf einen Jungen, der noch nichts hatte, aber je älter ich werde, desto geringer wird die Chance vom Gefühl her :/ . So geht es vielen anderen Menschen auch die immer noch keinen Partner haben, von denen einige bestimmt auch schon über 30 sind. Mein Vater hat meine Mutter erst mit 32 kennengelernt und sie ist bis heute seine große und ewige Liebe :)

...zur Antwort

"Und manchmal bin ich aus Spaß sauer-" 

Mach Schluss. 

Sie verdient etwas Besseres als dich, und ich empfehle dir, dich an einen Psychiater zu wenden, anstatt andere Mitmenschen dermaßen psychisch zu belasten.

...zur Antwort

Ja, natürlich!!!! Ich habe 10 Dildos unten stecken und 2 Minivibratoren in den Ohren. Am liebsten trage ich meinen Vibrator Legantinus-Maximus-E 50cm lang, mit Vibrationen stärker als die Verschiebung der Kontinentplatten! Manchmal schießt es mich auch ins All, aber genau das macht mich geil. Von oben kann ich die Welt dann mit Vibrationen beschallen, und manchmal stöhnen gleich viele andere mit!

Wolfgang, 91 Jahre alt

...zur Antwort

Keine von den drei Optionen. Keiner verschwendet seine Zeit ohne Grund.

Er hat höchstwahrscheinlich keinen Selbstwert, bekommt den aber durch die Aufmerksamkeit von Frauen. Alternativ war er aber eher auch nur auf Sex aus. Deswegen wartet man eigentlich auch bis zur Hochzeit damit ... 😔😕

...zur Antwort

Hey, es tut mir echt leid, dass es dir gerade so schlecht geht. Du kannst absolut gar nichts für deine Krankheiten und für Dinge verurteilt zu werden, die man nicht kontrollieren kann ist nicht gerecht. Ich selbst leide unter Depressionen und einer sozialen Phobie, sodass ich gut verstehen kann, wenn von dir das erwartet wird, was gerade unmöglich ist.

Viele Menschen verstehen nicht, wie es ist, mit psychischen Problemen zu kämpfen. Sie wissen oft nicht, wie schwer das Leben dadurch wird, wie sehr es einen beeinflusst oder was du deswegen tun oder eben nicht tun kannst. Diese Unwissenheit und vor allem das Unverständnis führt dann dazu, dass die Menschen unsensibel oder sogar gemein sind, ohne wirklich zu begreifen, was sie damit anrichten. 

Es ist wichtig zu verstehen, dass das Verhalten dieser Menschen mehr über sie aussagt als über dich. Du hast Respekt und Mitgefühl verdient, unabhängig davon, ob du Geld hast oder wie es dir gerade geht.

Ich weiß auch, dass sich Menschen über andere lustig machen, um sich selbst besser zu fühlen. Davon hast du bestimmt auch schon mal gehört, und so traurig wie es auch ist, es ist die Realität. Wenn diese Menschen ihre eigenen Unsicherheiten und Schwächen auf andere projizieren, lenken sie von ihren eigenen Problemen ab. Durch deine Erniedrigung bekommen sie ein Gefühl der Kraft oder auch Kontrolle, was ihrem eigenen Leben vielleicht fehlt.

Nichtsdestotrotz sind das alles keine Ausreden, um jemanden schlecht zu behandeln. Es ist widerlich, falsch und inakzeptabel – und außer diesen Menschen gibt es natürlich auch jene, denen es einfach egal ist. Deswegen dürfen sie dir auch egal sein. :)

Und wegen dem: "… Liebe ist eben doch an Bedingungen verknüpft; man wird nur geliebt, wenn man anderen was bieten kann." Das stimmt absolut nicht.

Echte Liebe basiert auf Verständnis, Mitgefühl, Unterstützung, gegenseitigem Respekt und so viel mehr – aber eben nichts Materiellem. Es gibt viele Menschen, die dich für deine inneren Werte schätzen und nicht nur für das, was du ihnen geben kannst. Klar wäre es echt klasse, wenn mein Partner eine Villa oder einen Lamborghini besitzt – aber all sein Vermögen zusammen wäre mir niemals so viel wert wie er allein. Gegenstände kann man immer durch identische Kopien ersetzen – einen Menschen nicht.

Aus eigener Erfahrung und der Realität kann ich dir also versichern, dass es nicht an deiner "Armut" liegt und auch nicht daran, dass du "nichts erreicht“ hast, sondern dass es dir wirklich tiefgründig schlecht geht. Aber genau das kannst du ändern indem du dir richtige Unterstützung holst.

Finde Menschen, die dich verstehen, unterstützen und dir helfen wollen. Egal ob Freunde, Familie oder Therapeuten.

Da ich selbst zur Zeit eine Tagesklinik besuche, kann ich dir wirklich nur empfehlen, dich an einen Therapeuten oder Psychiater zu wenden. Die Menschen sind darauf spezialisiert, dich zu unterstützen und würden sich freuen dir helfen zu können.

Versuch, negative Kommentare oder Anmerkungen zu ignorieren, so schwer es auch sein mag. Diese Menschen kennen deine Geschichte und deine Kämpfe nicht. Du bist mehr als deine aktuellen Schwierigkeiten, und dein Wert hängt nicht von äußeren Erfolgen oder Materiellem ab, sondern von dem, was du im Herzen hast.

Es gibt wirklich Menschen, die dich für das schätzen, was du bist, und nicht für das, was du erreichen kannst. Du bist nicht allein mit deinen Problemen und es gibt Hoffnung, auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt. <3

...zur Antwort

Hey, also erst mal tut es mir sehr leid, dass du so eine schwere Zeit durchmachst und dass dies einer der einzigen Auswege zu sein scheint.

Ich selbst leide unter Depressionen und einer sozialen Phobie, also kann ich vielleicht etwas nachvollziehen, wenn es dir schlecht geht oder dich etwas belastet.

Erstmal muss ich aber erwähnen, dass du dich nicht schämen musst für deine Verletzungen - falls du es tun solltest, da du sie vor anderen 'versteckst'. Ein Mädchen aus meiner Klasse 

- nennen wir sie mal Sofia - 

Hat (alte) Narben auf beiden Armen. Große, kleine, lange, kurze und was sonst noch für welche. Sie versteckt sie aber nicht mehr, so wie sie es früher höchstwahrscheinlich auch getan hat, sondern trägt heute gerne kurze Ärmel oder Kleider. Das Einzige was ich mir damals gedacht habe als ich die Narben zum ersten Mal gesehen habe, war wie stark sie ist, heute noch da zu sein und diese so offen zu zeigen, da die Narben immerhin die Geschichte eines sehr langen und belastenden Kampfs zeigen.

Am Anfang haben die Schüler ganz bestimmt auch mal darauf gestarrt oder nachgefragt, wieso sie es getan hat, aber eben nur aus Sorge oder purer Neugier. Heute geht's ihr besser, versteht sich gut mit der ganzen Klasse und keiner fragt mehr wegen der Narben - und wenn doch, würde sie offen und ehrlich antworten, was damals los war.

Jedenfalls möchte ich sagen, dass es nicht einfach sowas gibt wie komplett und plötzlich "damit aufzuhören". Leider. Dies zu versuchen ist etwas vergleichbar mit einem Alkoholiker, der plötzlich versucht, nie wieder Alkohol anzurühren. Alleine geht das nicht (oder kaum), da mehr dahinter steckt als nur "ich will", "ich brauche", "ich muss" - oder eben nur die Tat. Die Selbstverletzung ist eine Art Ventil gegen die psychischen Schmerzen, die Depressionen, Angststörungen oder sonst einem Problem, das dich belastet. Und genau da muss man anpacken - an den Wurzeln, nicht an den Blättern.

Wenn du aufhören willst, dir selbst weh zu tun, musst du das eigentliche Hauptproblem erkennen & es anpacken - und das musst du auch nicht alleine tun.

Es gibt professionelle Hilfe; Personen, die bereits Erfahrungen mit Menschen wie dir gemacht haben und wissen, wie man deine Probleme am besten angehen könnte. Nicht in einem großen und weiten Sprung, der zu viel auf einmal ist (sprich, versuchen sich plötzlich nicht mehr wehzutun) wie man es selbst von sich verlangen könnte, sondern in ganz kleinen und dennoch wichtigen Schritten.

Der eigentliche Beginn deiner Heilung beginnt somit nicht damit, zu versuchen das Messer wegzulegen, sondern damit, einzusehen, dass du krank bist und Hilfe brauchst. Du musst nur bereit sein, dir helfen zu lassen. Das bedeutet aber auch, dich zu öffnen und Menschen zu zeigen, was du dir antust und vor allem wieso. 

Wende dich an enge und wirklich gute Freunde wenn du sie hast, an deine Eltern, an vertrauenswürdige Lehrer oder vor allem auch an deinen Hausarzt, der dich dann an einen Therapeuten weiterleiten kann. Es gibt viele Menschen, die dir gerne helfen würden, wenn sie von deinen Problemen wüssten - so wie ich.

Ein komplett fremder Mensch aus dem Internet, der dich nicht mal kennt und sich trotzdem so lange Zeit genommen hat, nur um dir diese Antwort zu schreiben, da mir dein Leiden nicht egal ist.

Dann stell dir erstmal vor, wie wichtig du und deine Probleme den Menschen bist, die dich wirklich kennen und lieben. 

Das Einzige, was du tun musst, ist dich anderen zu öffnen und dir dann helfen zu lassen.

Ich hoffe, dass es dir bald besser geht und du eines Tages deine Narben mit Stolz tragen kannst. 🫶🏻🐅

...zur Antwort