Noch sehr lange, Vinyl liegt wierde voll im Trend, und hat die bessere Soundqualität.

Also meiner meinung nach hält das noch sehr lange an.

Viele Clubs, welche nur CD Player hatten schaffen sich Turntables an, nicht ohne Grund, und immer mehr DJ's reisen mit Koffern voll mit Schallplatten an.

Oder halt mit Programmen wie Traktor, aber wie gesagt, die Platten sind wieder in.

...zur Antwort

Sagen wir mal so, es gibt sicherlich besseres, aber nicht für den Preis.

Das Numark MixDeck ist eigentlich ganz OK, daa die meisten ein I-Pod haben, und den kannst du ja auch hiermit verwenden, zusätzlich dann noch CD's.

ABER: Ich würde es für nicht mehr verwenden, als zuhause bisschen rumzumixen.

Die Soundqualität ist nicht überragend, und das Feeling von DJ'ing kommt nur sehr wenig rüber.

Für den billigen Preis von nicht mal 900€, ist es unschlagbar.

...zur Antwort

Scratchen an sich ist eine Platte vor und zurück bewegen.

Wenn du scratchen willst, brauchst du nur 1 Turntable, am Besten noch einen Mixer Dazu, damit du verschiedene Bewegungen ausblenden kannst.

Wenn du aber in ein Song scratchen willst, also du läss ein Song so laufen wie er ist, und einen anderen benutzt du dafür, um den Bass in das 1 Lied zu scratchen, dann brauchst du 2 Turntables. Ist bisschen kompliziert erklärt, aber ist eigentlich leicht zu verstehen.

Achte aber darauf, dass deine Turntables einen starken Motor haben, 1,5kg sollte man sie schon belasten können, um normal zu scratchen.

...zur Antwort

Also wieviel willst du so ausgeben?


Das Beste was du als Anfänger kaufen kannst ist das hier:

  • 2x Reloop RP-4000 M3D

  • 1x Pioneer DJM-400

  • 1x Pioneer HDJ-1000

  • 1x Traktor Scratch Duo

  • 1x Numark NPM-5

Preis: ca. 1300€


Wenn es billiger sein MUSS, dann empfehle ich dir folgendes:

  • 1x Gemini CDM-3700G

  • 1x Numark NPM-5

  • (1x Traktor Scratch Duo)

Preis: ca. 400€ ohne Traktor, 700€ mit Traktor


Wenn es ganz billig sein MUSS, dann:

  • 1x Hercules DJ Console Steel

Preis: ca.190€


Überzeugt bin ich jedoch nur von dem 1ten vorgeschlagenem Set, die anderen sind nur um zuhause bisschen rumzufummels, aber wenn du erst mal anfängst, wirst du irgentwann mal eine Fete schmeißen wollen, und dazu sind die beiden letzten nicht zu gebrauchen. Die Gemini kannst du für sehr kleine Sachen nehmen, aber empfehlen mach ich das nicht, also bisschen sparen, und das 1e kaufen.


Liebe Grüße

...zur Antwort

Der grawiereste Vorteil von Vinyl, ist, dass du direkt in die Musik eingreifen kannst, und das ganze nicht über irgentwelche Midi-Kabel oder ähnliches zum Rechner geschickt wird.

Ein weiterer Vorteil, ist, dass du nach Gehör mischen musst.

Wenn du irgentwann mal bekannt werden willst, dann musst du nach Gehör mischen können, denn wenn dir mal der rechner abstürzt, dann kannst du nix mehr machen, und mit Vinyl, kann das nicht geschehen.

Und ganz wichtig, der Soud von Vinyl ist unübertreffbar.


Aber mp3's haben auch ein Vorteil, nähmlich den Gewichtsvorteil.

Wenn ich auf ein Gig fahre, schleppe ich rund 200 Platten mit, das ist ein Gewicht von ca. 50kg!

Bei mp3 nimmst du ein 1-2 Kilo schwehres Notebook mit, vielleicht noch paar USB-Sticks.


Ist deine Musik legal gedownloadet(hast du dafür bezahlt) und/oder hast du die Musik von CD's auf den Rechner geladen?

  • Ja, meine Musik ist legal. (Dann empfehle ich dir ein Timecode Programm wie Traktor Scratch Duo, damit hast du echtes Vinyl feeling, und kannst im Notfall auch normales Vinyl spielen.

  • Nein, meine Musik ist illegal gedownloaded. (Dann empfehle ich dir dir eine Plattensammlung zuzulegen, kostet zwar etwas mehr, aber es lohnt sich!!!


Was gehört zu illegaler Musik?

Zu illegaler Musik gehören alle Songs, die du bei LimeWire, YouTube und co. gedowloadet hast, ohne dafür zu bezahlen.

Beatport und co. sind Seiten im I-Net, bei welchen man für Geld Songs als WMA oder MP3 downloaden kann. (1 Song = ca. 1.50€)

...zur Antwort

Ist ja schon mal gut, wenn man nach Gehör mischen will. Daumen hoch.


Also empfehlen würde ich das nun wirklich nicht, auch wenn es nur im Zimmer steht, irgentwann wird ich ein Freund fragen ob du mal seine B-Day Party schmeißen kannst, dann kommen mehr solcher kleinen Aufträge, vielleicht spielst du sogar mal vor ein paar 100 Menschen, leider ist all das mir dem Schrott nicht möglich.

Sogar wenn wir das obige wegdenken, empfehle ich es dir nicht, da die Plattenspieler sehr laut rattern, welches sich über das System auch für jeden hörbar durch die Boxen macht.

Zusätzlich bleibt der Plattenteller sehr schnell stehen, scratchen kann man erst ordentlich, ab einem Gewicht von 1.5kg/cm, diese TT's haben ein Gewicht von höchstens 0.2kg/cm, wenn man die Platte berührt bleibt alles stehen.

Der Mixer ist auch nicht zu empfehlen, da die Soundqualität zu stark beeinträchtigt wird, sogar bei geringer Lautstärke hörbar!!!


Ich empfehle ganz gerne folgendes, kostet zwar einiges mehr, deßhalb hast du aber Qualität, mit der du auch mal mittelgroße Feten schmeißen kannst.

  • Pioneer DJM-400
  • Reloop RP-4000 M3D
  • Pioneer HDJ-1000
  • Traktor Scratch Duo
  • Numark NPM-5

Damit kannst du auch nach Gehör mixen, einfach den Rechner nur dazu benutzen, ein neuen Track auf die Platten zu laden, für den Rest einfach ignorieren.

Der Preis liegt bei etwa 1300€, aber das Preis/Leistungs Verhältnis bekommt jeweils 100%.

Also hier noch mal die Vorteile von professionellem Equipment.

  • guter Sound (Mixer + Audio 4 DJ = 24 Bit)
  • gute Qualität (DJ Tech Produkte gehen sehr schnell kaputt)
  • unübertreffbares Preis/Leistung Verhältniss
  • professioneller Look (kommt auch bei den Mädels gut an ;-D)
  • gutes Handling
  • viele Ersatzteile für den Fall wenn mal was kaputt gehen sollte

Einziger Nachteil für Studenten ist der Preis, welcher mit 1000€ noch nicht so hoch ist.

Wenn du mit DJ anfangen willst, dann gewöhne dich an solche Preise, ein CDJ-2000 kostet zum Beispiel 1800€ Dafür bekommst du eine komplette, und professionelle Anlage.


DJ Sir Sam

...zur Antwort

Hatte ich auch, habe dann bisschen mit den Kabeln rumgefummelt, und dann gings.

Einfach am Mixer die Kabel bisschen vertauschen, irgentwann wirds schon gehen. :-)

Die Software ist ziemlich kompliziet aufgebaut, aber nach einigen Wochen wirst du damit vertraut sein, hat bei mir auch bisschen gedauert.

Kopf hoch, einfach bisschen fummeln, probieren, und den Fehler finden.

Wenn du weißt wie es geht, dann sag mir mal bitte Bescheid.^^

...zur Antwort

Also die Antwort von BIGL26 ist ziemlich richtig.

Du wirst Timecode Platten gesehen haben.

Ich rate dir jedoch auch von diesen DJ Komplettsets ab, die kosten 200€, und die Qualität ist auch dementsprechend. Ein ordentlicher Plattenspieler kostet allein schon 200-500€.

Wenn du DJing wirklich ernst machen willst, dann rate ich dir:

  • 2 Reloop RP-4000 M3D (finde ich persönlich besser als die Technics 1210)

  • Pioneer DJM-400 (für seinen Preis unübertreffbar)

  • Traktor Scratch duo (super gute Timecode Software)

  • Pioneer HDJ-1000 (die besten DJ Kopfhörer der Welt, und ziemlich billig)

Aber BIGL26 hat auch Recht mit der Vermutung, dass du bei Technobase nicht sofort genommen werden wirst.

Technobase ist das Internetradio, bei dem es am schwierigsten ist, DJ zu werden.

Du musst eine Demo von dir einreichen, und die wird von den Leitern berwertet, nur die beste Demo kommt durch, wenn du noch keine Erfahrng hast wird deine die sicherlich nicht sein.

Wenn du wirklich dort auflegen willst, rate ich dir zuvor ca. 2 Jahre ordentlich zu üben, dann kannst du dein Glück versuchen.

Mit dem obigen Equipment hast du schon 1 Pluspunkt, da die dein Equipment auch wissen wollen, und wenn du nur Behringer Dreck oder ein Numark Komplettset hast, nehmen die dich sicher nicht.

DJ Sir Sam

...zur Antwort

Du meinst das Hercules DJ Control MP3 e2 oder?

Naja, mit DJing hat das nicht sehr viel zu tun.

Das ist ein Kinderspielzeug sonst nichts.

Damit kannst du zuhause Songs ineiandermischen, aber das mischen an sich ist eigentlich viel schwieriger als du mit dem Kram glaubst.

Die Quali ist einfach nur scheußlich, und 80€ oder was das Ding kostet ist dafür selbst zuviel.

Ich würde dir nicht mal 2 Cent dafür geben.


DJ benutzen Hardware, normalerweise mir 24 Bit Soundkarten, und lassen ihre Musik über amtliche PA Lautsprecher laufen.

Mit dem Schrott da lässt du durch die Hercules verzerrte Tracks über deine PC Soundkarte laufen, und sie kommen aus stinknormalen PC Boxen raus. Der entstehende Klang ist eine 0815 Nummer.


Es lohnt sich also NICHT.

Ich will Fekalien damit nicht beleidigen, da die dem Düngen von Erde dienen, die Hercules dient zu gar nichts.


Wenn du dir ein Midi Controller zulegen willst, dann mindestens den Hercules DJ Console RMX, der damit entstehende Sound kann man gebrauchen, und du kannst ordentliche Boxen daran anschließen.

Besser wäre der Reloop Digital Jockey 2 Interface EDT, das mitgelieferte Programm ist Traktor LE, eine komprimierte Version von Traktor Scratch Duo, einem sehr erfolgreichen DJ Programm, welches auch von Pros benutzt wird.


DJ Sir Sam

...zur Antwort

Mencheskinder warum muss jerder DJ und Producer verwechseln?

Ein DJ macht keine Musik, er mischt bestehende Titel ohne Pausen ineinander.

Ein Produzent macht eingene Songs.


Manian und co. verwenden den PC nur zum Pre-Producing (babei gibt man dem späteren Titel seine grobe Form.)

Der Rest wird normalerweise mit Studio Mischpulten und viel Fingerspitzengefühl gemacht.


Wenn du glaubst das Pre-Producing würde auf kostengünstigen oder gar kostenlosen Programmen erledigt, dann irrst du, solche Programme kosten gut und gerne über 1000€.

Ein Studio ist weit über der 10000€ Grenze.


DJ Sir Sam

...zur Antwort

Sagt mal, sind solche Dinger eigentlich lange "haltbar", oder sind die in einem Jahr schon alt, und es gibt viel bessere für den Preis?

Ist ja trotzdem noch ein amtlicher Preis, die 2600€.

Dafür bekommt man schon einiges.^^

Wünsch euch noch ein schönen WE.

...zur Antwort

Also die besten DJ's haben keine spezielle Ausbildung.

Wenn man gut sein will, muss man Talent haben, das bringt einem keiner bei, entweder man hat es oder nicht.

Es gibt in Lüttig glaub ich, jedenfalls in Belgien eine Uni für DJ's, dort hat man jede 2 Woche Unterricht, und in Deutschland gibt es nur die Vibra DJ-School.

DJ lernen gewöhnlich selbst, indem sie üben, üben und nochmals üben.

Bis man jedoch einen Gehalt bekommt von dem man leben vergeht noch einige Zeit

...zur Antwort

Allso zum Thema DJ haben die Jungs hier dir schon alles gesagt.

Zum Thema mixen:

Dein Video ist ziemlich scheiße.

Du hast 100 mal den Flanger eingesetzt, dann noch 50 mal Delay und der Filter genau da wo er nicht hingehört.

Die Übergänge sind echt kack...

Entdeckt werdet ihr so nie!!!

Übt mal fleißig weiter, und dann mal sehen.

Hört sich übrigens nach Virtual DJ an, der Flanger kommt mir so bekannt vor.

Kauft euch mal ordentliche Sachen Jungs, denn es kann nur das rauskommen, mit dem es gemacht wird, so ein 0815 Programm wie Virtual DJ produziert auch 0815 Klänge!!!

Hier par Mixtips:

  • Weniger ist mehr, benutze nicht so viele Effecte, und setze sie dann ein, wenn sie 100% passen.

  • Übe bessere Übergänge ein. Dies kannst du machen, indem du dir deine Tracks anhörst, einstudierst, und dir genau sagst, wann Track 1 laufen soll, und wann Track 2. Einfach drauf los mixen ist der falsche Weg.

  • Kauf dir ordentliches Equipment 0815 gibt 0815, und das will keiner hören!!!

So und zum Schluss:

Ihr seid jung, aber früh übt sich wer Meister werden will.

Übt, bis ihr es perfekt könnt, wenn ihr nicht sicher seid, könnt ihr mir ach mal ein Video oder eine MP3 Datei schicken, dann kann ich euch geziehlt auf Fehler aufmerksam machen, damit ihr die verbessern könnt.

Viel Glück noch, und denkt dran bei den Effecten ist weniger mehr, und wenn viele, dann wenigstens den Phaser, der ist nicht so intensiv wie die anderen.

DJ Sir Sam

...zur Antwort

Wenn du totaler Anfänger bist, kannst du dich glücklich schätzen, wenn du überhaupt auflegen darfst, von Gehakt ist da normalerweise keine Spur.

Wenn du richtig Glück hast, dann bekommst du vielleicht 50€ für ein 3 Stunden Set.

Wenn du einen Namen hast, wenn die Leute da draußen wissen wer du bist, dann bekommst du vieleicht auch mal 100€.

Und wenn du einer der Besten DJ's in deiner Stadt bist, und dich jerder haben will, kannst du auch mal 2-300€ ernten(pro Auftritt).

Ein DJ der weltberühmt ist bekommt ca. 1000€ pro Abend, mehr ist äußerst selten.


Kleine Bemerkung am Rande.

David Guetta ist ein weltbekannter Produzent, DJ ist der auf jeden Fall nicht, ich hab den mal mixen hören, da ist der 5 Jährige Sohn meiner Schwester ja noch besser!!!

Als DJ ist der nur dann gut wenn eine seiner vorgemixten CD's unterm Pult vor sich hinlaufen kann, und er oben an nicht angeschlossenen Turntables(oft 4 CDJ-1000 oder CDJ-2000) den Clown raushängen lassen kann.

Entweder sind die Dinger nicht an den Boxen angeschlossen, oder es ist gar keine CD drin. Ist schon komisch wie das geht, und keiner will es glauben, alle sagen David Guetta ist der beste DJ der Welt, und und und...


DJ Sir Sam

...zur Antwort

Für 200€ sicher nicht!

Wenn die Boxen für zuhause sind, dann mindestens 1200€, wenn es eine PA-Anlage von 1000 Watt sein soll, dann mindestens 2400€!!!!!

Falls du mit alles was dazugehört auch Lichtanlagen gemeint hat, dann steigt der Preis auf mindestens 3000€.


Für Zuhause:

  1. Pioneer DJM-400

  2. Reloop RP-4000M3D

  3. Traktor Scratch Duo

  4. Pioneer HDJ-1000

  5. Numark NPM-5


Für mittelgroße Feten bis 300 Menschen:

Punkt 5. durch das Fame Pro System I und das MusicStore Amp Pack I ersetzen.

(-> http://www.musicstore.de/deDE/EUR/PA/Lautsprecher/SET_-Fame-Pro-System-I-/-Amp-Pack-I-inkl.-Endstufenrack-Kabel/art-PAH290 <-)


Normalerweise weiß man jedoch über das was man machen möchte Bescheid, und sagt nicht, ich will DJ werden, weiß aber nicht was ich da kaufen/machen muss.

Das ist das gleiche, wie wenn man den Führerschein machen will, aber nicht weiß was ein Auto ist.

Es sei noch gesagt, dass DJing nicht wie von irgentwelchen Möchtegern PC DJ's behauptet, das einfachste Hobby der Welt sei, da man nur ein Knopf drücken muss, und jeder will ein Kind von einem, DJing ist harte Arbeit, wer groß rauskommen will, der hat einen weiten steinigen Weg vor sich, welcher über die große Geldhürde bis hin zur Probehürde und Publikumshürde führt.

Eind durchschnittlicher DJ hat Equipment im Wert von 10-20.000€ zuhause, tendenz steigend, dazu kommen Kosten in Höhe von mehreren tausend € für LEGALE Musik, welche man haben muss(illegal ist stafbar).

Ein DJ, welcher keine Zeit zum üben hat, wird nie groß rauskommen, und einer der das Publikum nicht überzeugen kann, auch nicht.

Das letztere dürfte zu den schwierigsten Aufgaben gehören.

Dann ist da noch die Frage nach Talent. Das hat man, oder auch nicht, daran kann man nichts ändern, wer welches hat, hat Glück, der keines hat wird nie erfolgreich sein.


DJ Sir Sam

...zur Antwort

Analong empfehle ich grad wie Behringer nicht, die Soundgualität ist nicht die Beste, für es schön zu umschreiben.

Studio Mischpulte von Allen&Heath, Tascam oder Yamaha kann ich empfehlen, die kosten leider aber auch ein bisschen Geld.

Sehr gut für den kleineren Gebrauch, ist der "Allen & Heath XB-14 Radio Broadcast Mixer " bekommt man für rund 1200€.

Für den etwas größeren Gebrauch ist der "Yamaha N-12 Digitalmischpult " zu empfehlen, leider aber mir rund 1100 und 1500€ ziemlich teuer.

Wenn es groß und verdammt gut sein muss, dann führt kein Weg am "Tascam DM 4800 Digitalmischpult 24Bit/96kHz bis 64-Kanal,12Aux "(5000€) vorbei.

...zur Antwort

Wenn du dir ein "DJ-Table" für 300€ kaufen willst, dann ist das nur ein Midi-Kontroller von Hercules, und wenn du wirklich DJig machen willst, sind solche Teile nicht empfehlenswert. Greife lieber etwas tiefer in die Tasche, und wenn du ein Budget von 1000€ hast reden wir noch mal OK?

Wenn du auch Produzent spielen wilst, dann ist FL Studio nicht schlecht, professionellere Programme kosten nähmlich auch gute 1000€, und damit machtt man nur die Pre-Production. Der Rest kommt aus dem Studio, welches mit mindestens 10.000€ nicht gerade billig ist.

Also wenn du 1000€ hast, sag ich dir gerne was du dir kaufen solltest, mit dem du ordentliches DJing machen kannst, was stabil ist, und professionell aussieht.


1000€ ist übrigens für DJ's ein Preis, den man gewohnt sein muss, da CD-Player von Pioneer(Standart in den Clubs)fast 2000€ pro Stück verschlingen!!!

Mit 300 Maüsen bist du mit dem Hobby sicher falsch!!!


Einfach Komment abgeben, und ich sag dir was zu kaufen ist.

DJ Sir Sam

...zur Antwort

Also deine Frage hört sich echt blöd an, sorry.

Bu hast nicht den blassesten Schimmer Ahnung von DJ'ing, aber du hast bald soooooo viele Auftritte.

Dümmer gehts nicht.


Wenn du bisschen Ahnung hättest wüsstest du, dass du für knapp 300€ keine 2 Plattenspieler, einen Mixer und eine Sofrware bekommst.

Reloop Spin ist ein Programm. Im Lieferumfang enthalten sind 2 Timecode-Platten und 2 Timecode-CD's dazu noch eine Installations CD und ein Audio Interface.

Plattenspieler und Mixer mussi du separat kaufen.

Ich kann das Programm jedoch nicht empfehlen, die Soundkarte ist von schlechter Tonqualität, das Programm ist unklar konzipiert, funktioniert nicht unter jedem Betriebssystem,und die Platten nutzen schnell ab.

Besser ist Traktor Scratch Duo, der gleiche Packungsinhalt, aber 1000 mal bessere Qualität.

Wenn du eine stabile Anlage brauchst, dann hoffe ich, dass du das nötige Kleingeld bereit hast.

Du musst mit mindestens 1200€ rechnen, eher aber mit mehreren Tausend €.

Eine preisgünstige "stabiele" Anlage wäre:

  • Pioneer DJM-400 (1x)

  • Reloop RP-4000 M3D (2x)

  • Pioneer HDJ-1000 (1x)

  • Traktor Scratch Duo (1x)

-> ca. 1400€

Eine etwas teurere Anlage, di jerdoch in jedem Club vorkommt:

  • Pioneer DJM-800 (1x)

  • Pioneer CDJ-2000(2x)

  • Technics 1210(2x)

  • Pioneer HDJ-1000 (1x)

  • Rane Serato Scratch Pro (1x)

  • Pioneer EFX-1000 (1x)

-> ca. 7500€


DJ Sir Sam

...zur Antwort

Wenn du dich als DJ bezeichnen willst, dann vergiss dein Programm, ob Hobby oder was anderes!!!!!

Ein DJ spielt nicht mit der Maus auf dem Display seines PC's rum, auf irgent einem billigen oder am besten kostenlosen Programm rum, drückt auf Sync, und denkt er wäre jetzt so gut wie Armin van Buuren oder Tiësto.

Ein DJ, besitzt mindestens 2 Turntables, ob Vinyl oder CD, einen Mixer und ein ordentliches Kopfhörer Paar. Dann noch einen Haufen CD's oder Platten, keine illegal gedownloadete Musik im MP3 Format.

Übe dich zuerst mit echtem Vinyl oder CD, aber achte bei den CD Playern nicht auf die Anzeige, lasse zwi Songs laufen, und versuche die Songs selbs zu syncronisieren, und nicht mit den blöden Sync Button.

Wenn du dann selbstständig syncen kannst, kannst du dir ein Programm wie Traktor Scratch Pro / Duo kaufen. Dann kannst du auch die Musik von deinem PC spielen, und nach Anzeige mixen, zuhause solltest du aber bei den echten Vinyls oder CD's bleiben, auf einem Auftritt ist es praktisch Traktor zu benutzen, da damit nichts so schnell schief geht, und doch muss man bisschen was von DJ'ing verstehen, sonst vermasselt man es selbst mit Hilfe eines solchen Programmes.

Ich persönlich benutze Traktor gerne auf Auftritten, weil ich dann keine 100 Kilo Platten mit mir mit schleppen muss, aber echt ist immer noch das Beste!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn du deine Sets mit oder ohne Traktor oder ähnliches aufnehmen willst, musst du den Rec-Out oder Master-Out mit dem Line In deines PC's verbinden und über Audacity oder ähnliches aufnehmen.

DJ Sir Sam

...zur Antwort