Jeder Mensch ist was Wert - wie viel ist keine Frage - sondern es liegt eher daran, wie viel ist man sich selber Wert?
Du bist so viel Wert wie du es willst!
Jeder Mensch ist was Wert - wie viel ist keine Frage - sondern es liegt eher daran, wie viel ist man sich selber Wert?
Du bist so viel Wert wie du es willst!
Ich hatte gleiches Problem mit der Cam das mein PC meinte, ich hätte keine Cam. Ein PC Neustart hat das Problem gelöst.
Du solltest auf jeden Fall - meiner Meinung nach - mit der Verbraucherzentrale reden - die in deinem Umkreis für dich zuständig ist. Weiterhin solltest du ggfs. einen Anwalt aufsuchen und mit dem den Sachverhalt besprechen.
Es gibt einige Anbieter im Internet, die einfach nur versuchen jemanden "abzuzocken".
"Guter Rat ist Teuer" heißt es, doch wenn du dich auf der sicheren Seite bewegen willst und du dir keiner Schuld bewußt bist, spreche mit einem Anwalt.
ganz simpel... select * from tabelle where feldname = 'wert' oder auch select * from tabelle where feldname like '%wert%' ansonsten schau dir die Doku zu MySQL an unter http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/select.html
Und was passiert wenn JavaScript deaktiviert ist? Dann kann ich doch jedes Bild wieder downloaden und speichern. Andernfalls kannst du auch ein transparentes Bild laden und im Hintergrund das eigentliche Bild legen. Dann wird beim rechten Mausklick Bild speichern unter nur das transparente Bild gespeichert. Zwar auch kein 100%iger Schutz, aber ein ein Weg dieses zu erschweren.
Dieses bedeutet i.d.R. das eine Domain oder ein bestimmtes Verzeichnis mit einem Kennwortschutz versehen ist/wird. Nur mit einem gültigen Benutzernamen und Kennwort erhält man dann Zugriff auf den Inhalt. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/.htaccess
benutze einfach die MySQL-Anweisung "ORDER" um nach einem Bestimmten Feld zu sortieren, z. B. nach einem Datumsfeld in der Tabelle. Dann einfach noch ein LIMIT 0,1 Befehl verwenden, damit nur ein Datensatz zurück geliefert wird und schon weiß du, wann die letzten Änderungen stattgefunden haben.
Wenn du einiges über HTML und Co. lernen möchtest schau dir am besten http://de.selfhtml.org/ an. Dort wird vieles erklärt, vom Grundgerüst einer Webseite bis hin zu komplexen HTML Befehlen.
Du kannst beliebigen Content auf deiner Seite in einem IFRAME packen, egal ob dieser von deinem Server kommt oder von einem externen Link. Ein IFRAME ist eine eigenständige HTML-Seite die auch BODY, HEAD, etc Tags beinhalten darf.
Wichtig ist dabei nur zu beachten, das Suchmaschinen IFRAMES in der Regel nicht beachten.
Du kannst natürlich Bilder direkt in deinen HTML Code einfügen als IMG SRC oder du benutzt DIV-Kontainer die du u. a. auch am Quelltextende nach oben positionierst; natürlich vorher über einen entsprechenden DIV Kontainer den Space entsprechend freihälst
Egal welches FTP-Programm du auf deinem (Windowsa) Rechner installiert hast, du übertragst deine robots.txt Datei genauso wie z. B. .html oder .php Dateien.
Es kann natürlich sein, das bestimmte Provider diese Dateien (Dateinamen) nicht ermöglichen zur Übertragung. Müsstest dieses ggfs. dann mit deinem Provider abklären.
Nun ja, eigentlich ist die Frage leicht beantwortet und dennoch nicht. Klar - in erster Linie sollte als Datenbankserver "localhost" eingetragen werden. Dieses liegt aber auch daran, bei welchem Provider du bist. Nicht immer liegt deine Homepage/Blog oder was auch immer auf dem gleichen Server wie deine Datenbank.
Denn Benutzernamen und das Kennwort sowie den Datenbanknamen erfährst du in der Regel in dem Admin-Tool des jeweiligen Providers, wenn du dort eine Datenbank anlegst. Meist wird Datenbankname und Benutzername vorgegeben und du kannst nur das Kennwort selbst einstellen.
Schau mal im Online-Konfigurationstool deinen Providers nach, ob du dort diese Informationen findest, ansonsten den Provider am besten per Support kontaktieren.
Viel Content, viele Seiten, externe (gute) Links, optimierter Seitentitel, META-Description, H1-Text und vieles mehr spielen eine große Rolle. Eine Webseite bezgl. SEO optimal nach Vorne zu bringen in Suchmaschinen geht auf jeden Fall nicht von Heute auf Morgen, dazu musst du immer wieder Statistiken (z. B. Google-Analytics) auswerten.
Auf http://www.travelcheck.de/nefnex/ferienwohnungen.php kannst du nach speziellen Regionen suchen - vielleicht wirst du da ja fündig und findest eine entsprechende Ferienwohnung?!
Neben dem H1 Tag kannst und solltest du, wenn die Schriftfarbe von der normlen Grundschriftfarbe abweicht einfach z. B. eine eigenen Style definieren in deiner CSS-Datei und dann im Content-Bereich einfach in einen DIV- oder SPAN-Kontainer packen.
Definierst einfach einen Style in der CSS, z. B. .contenttextrot und in der HTML-Seite dann einfach <div class="contenttextrot">blablabla</div> nutzen - oder halt als SPAN-Tag.