Moin^^

also kurze erläuterung:

Du kannst auf einem Server genau eine TeamSpeak-Instanz lizenzfrei betreiben. Sobald Du eine 2. Instanz (also einen 2. Teamspeak-Server) auf diesem Server betreiben möchtest, wird dies ohne Lizenz nicht funktionieren. Auch wenn Du mehr als 100 Slots (ich glaube es waren 100 oder etwas weniger) benutzen möchtest, so sit dies ohne Lizenz nicht möglich.

Wenn Du mehrere Teamspeak-Server auf deinem Server betreiben möchtest, benötigst Du also eine Lizenz.

Es gibt kostenpflichtige Lizenzen, aber auch eine so genannte "Non Profit Licence". Die Non Profit Licence ist kostenfrei und ermöglicht Dir bis zu 10 Teamspeak-Instanzen und insgesamt bis zu 512 Sltos kostenfrei auf deinem Server zu betreiben.

Mehr dazu hier: http://npl.teamspeakusa.com/ts3npl.php

MfG André

...zur Antwort

Hallo, wie gut kennst Du dich mit der DOS-Eingabeaufforderung aus?

mit dem "dir"-Befehl kannst Du nach Dateien suchen...

Also MS-Dos Eingabeaufforderung starten (alternativ unter Ausführen den Befehl "cmd" eingeben)

Nun zum Hauptfad gehen mit dem Befehl "cd C:\" oder für Laufwerk D z.B. "cd D:\"

Anschließend kannst Du mit dem Befehl "dir" suchen.

dir suchbegriff /s >C:\ergebnis.txt

"dir" ist der Suchbefehl; suchbegriff ist der eigentliche Suchbegriff, wobei mit * vor und nach dem Suchbegriff heißt dann, das der Begriff irgendwo im Dateinamen auftauchen kann. ; /s bedeutet das er alle Unterordner durchsucht. >c.\ergebnis.txt bedeutet, das er das Resultat in der ergebnis.txt wegschreiben soll. Diese Datei kannst Du dann auch drucken etc ;)

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Moin^^

was hast Du vor?

Ich habe keine V-Server und rate z.B. im Gaming-Bereich mit Nachdruck davon ab.

Ich habe vollwertige sehr performante Root-Server (CPU: i7-3930k 12 x 3,2 GHz HT, 64 GB RAM, SSD etc.) die in Düsseldorf stehen. Dort sind auch noch einige Ressourcen frei.

Somit könnte ich Dir evtl. weiterhelfen ;)

Aber erst mal warte ich ab was Du damit vorhast.

Viele Grüße

André

...zur Antwort

Die Werte haben bestimmt einen Trenner...

Da würde ich mit Ersetzen arbeiten... z.B. ";" durch einen TAB ersetzen lassen...

MfG André

...zur Antwort

Es kommt auf das Unternehmen, die Region, die Position, die Verantwortung, die Qualifikation etc. an.

Ein Techniker kann z.B. auch als Administrator eingesetzt werden und nicht nur als Techniker.

Ein Techniker mit Zertifikaten auf seinem Spezialgebiet bekommt in der Regel mehr als ein Techniker ohne Zertifikate.

...zur Antwort

Hallo Nils,

es spielen verschiedene Aspekte mit rein:

Deine IP, unter der Du von außen zu erreichen bist, ändert sich bei jeder neuen Einwahl (Sprich spätestens alle 24 Stunden) --> Somit bist Du NICHT permanent unter einer Adresse erreichbar. Abhilfe schafft dynamic dns (muss Du dich reinlesen). Man legt sich ein Dyndns-Konto an (bei einigen Anbietern Kostenfrei, z.B. test234.dyndns.org). Dann hinterlegt man - optimaler Weise - diese Adresse samt Anmeldedaten im Router (sofern der Router es kann). Der Router wird bei jeder Neueinwahl deine Aktuelle IP bei der dynamischen Adresse (also in diesem Fall test234.dyndns.org) hinterlegen.

Der Drucker hängt warscheinlich im Netzwerk, sprich du musst bei deinem Router den entsprechenden Port freischalten und zu der IP deines Druckers weiterleiten. Beim RAW ist es Port 9100, IPP ist Port 631, LPD ist Port 515)

Das sollten die erforderlichen Schritte sein.

MfG André

...zur Antwort

Moin^^

also Du kannst Dir selber eine kostenlose NPL beantragen, das geht direkt bei Teamspeak (http://npl.teamspeakusa.com/ts3npl.php)

Mit der NPL-Lizenz kannst Du bis zu 10 TS3-Serverinstanzen und bis zu 500 Slots auf einem Server betreiben. Du darfst daraus nur keinen Profit machen, also den TS3-Server nicht kostenpflichtig anderen Personen anbieten. Ich lasse von daher meine Leute Spenden, wenn sie eine eigene TS3 Instanz haben wollen.

Problem ist, das diese NPL-Lizenz auf eine IP-Adresse registriert ist. Sprich hat dein "Kollege" eine NPL-Lizenz, ist es zwar schön und gut, aber diese NPL-Lizenz ist bestimmt nicht für die IP registriert, unter der dein Server erreichbar ist. Und somit ist die Nutzung der NPL-Lizenz deines Kollegen nicht legal.

Beantrage dir eine Eigene (brauchst nur angeben das du ein Gamer Clan hast und für unterschiedliche Games unterschiedliche TS3-Server hosten möchtest) und ca. 2 Wochen später hast Du dann diese Lizenz.

Viele Grüße

André

...zur Antwort

Also ich empfehle kein Virenscanner ab Windows 8 zu verwenden oder eben den Windows Defender zuvor komplett zu Deaktivieren.

Der Microsoft Defender beinhaltet ab Windows 8 den MS-Virenscanner "Microsoft Essentials".

Somit ist es eine Geschmackssache ob man nun einen anderen Virenscanner nimmt oder eben sich mit dem MS-Defender zufrieden gibt, der eben ab Win 8 mitinstalliert wird.

...zur Antwort

Nein, geht nicht.

Der Prozessor, welcher im RT verbaut ist, kann von "normalen" Betriebssystemen nicht angesprochen werden. Es geht leider nur die RT-Version auf dem Gerät!

Beim Surface Pro ist ein "normaler" Prozessor verbaut, weswegen dort auch "normale" Betriebssysteme drauf laufen.

VG André

...zur Antwort

hä? Also virtuelle Maschinen haben nichts mit Thin Clients zu tun...

Terminal Server haben was mit Thin Clients zu tun, aber Terminal Server sind nur eine sehr kleine Sparte von virtuellen Maschinen.

Was hast Du genau vor?

Also vom Netz kannst Du ohne Thin Client gar nichts booten, höchstens über Netzwerk Installationen ausrollen.

Oder Du nutzt eben eine minimal-Installation von Linux etc. und arbeitest über RDP... Aber ein Betriebssystem über Netzwerk booten geht so nicht. Nur mit Hoilfe von Tools...

Ein Thin Client ist ja auch nicht "nur hardware", sondern da ist ein bisschen Software drauf was das Booten über Netzwerk ermöglicht. So was bringt das Bios eines PC's natürlich nicht mit

VG André

...zur Antwort

Hallo,

Ich betreibe meine Clan-Domain die letzten 3 Jahre schon bei http://www.toptip.net und bin äußerst zufrieden!

200GB Webspace, unbegrenzter Traffic, viele DB's etc. möglich. Auch srktipttauglich!

Einfache Administration.

Ich selber betreibe dort Live-Game-Statistiken (HL-Stats), Domain, und Backups von meinem Root-Gameserver drauf. Übertragung liegt bei ca. 60MB/s (lesend und schreibend) und die Performance ist meines Erachtens für einen Domainserver gut.

Und das für 3€ monatlich incl. einer Domain! Aufschaltung vorhandener Domains kostenlos!

Mein Tipp geht also nach "TopTip"

VG André

...zur Antwort
Niemals Drucker im Büroraum

Hallo,

als Endanwender und als Verkäufer sagt man "immer im Büroraum", da ein Endanwender möglichst nicht aufstehen möchte und ein Verkäufer lieber viele kleine Geräte verkauft als ein größeres Gerät.

Als Verantwortungsvoller Administrator sage ich definitiv: Nicht im Büroraum! Folgende Aspekte werden berücksichtigt:

  • Es geht nicht um Staub, sondern um Feinstaub im µ-Bereich. Des weiteren die Ozonbelastung durch diesen Staub
  • Ein etwas größerer Arbeitsgruppen-Drucker ist zwar in der Anschaffung etwas teurer, aber diese sind zumeist wesentlich günstiger im Verbrauch
  • Mann muss nicht für mehrere Drucker Verbrauchsmaterial wie Toner und Verschleißteile wie Bildtrommel etc. vorhalten
  • Über Berechtigungen lassen sich Schwarz/Weiss und Farbdruck bzw. Kopie steuern
  • Keine Lärmbelästigung durch Lüfter etc.

Meine Erfahrungen sprechen für Xerox bzw. im günstigerem Preis-Segment für UTAX... Bei beiden kann Verbrauchsmaterial über "Klickpreise" vereinbart werden. Sprich es ist eine wesentlich bessere Preiskalkulation möglich, da man nicht den Toner, Bildtrommel, Tranfairfolie etc kalkulieren muss, sondern nur das Papier und den Preis, der eine SW-Seite bzw. Farb-Seite kostet. Und da ist es egal ob mit 15% Deckung (was einer Textseite entspricht) oder evtl. sogar 90% Deckung (was einem Foto entspricht). Toner-Seitenzahlen werden in der Regel nur mit 15% Deckung ihre versprochene Seitenzahlen halten.

Viel Erfgolg bei der richtigen Entscheidung.

VG André

...zur Antwort

probiere mal

select date(Timestamp-Feld) as abc from Tabelle where abc > date(today())-10 group by abc

Irgendwie so, ist bei mir auch schon etwas eingerostet ^^

...zur Antwort

Also gerade wenn der PC neu ist, kann schon einiges im Hintergrund laufen, wie z.B. Plattendefragmentierung, Windows Updates etc...

Das sollte sich mit der Zeit eigentlich legen.

Bitte beachte auch das Windwos 8 seinen eigenen Virenscanner mitbringt (Windows Defender --> In der Systemsteuerung) und wenn Du einen weiteren Virenscanner isntalliert hast, diese sich gegenseitig "stören" bzw den Prozessor auslasten können...

An sonsten den Taskmanager öffnen, dort sind die Programme aufgelistet welche automatisch mitstarten (in einem separatem Reiter)... Dort kannst Du auch den Autostart solcher Progamme unterbinden.

MfG André

...zur Antwort

So, Moin...

Aktuelle Verschlüsselung: WPA/WPA2...

Eigentlich ist WPA2 das aktuell sichere Standard...

Bei WEP musst Du eben drauf achten, das Du die Zeichenlänge einhältst. Ich glaube bei 128BIT WEP sind es 13 Zeichen...

Aber wie gesagt, WEP kann eigentlich fast jeder knacken, WPA ist schon etwas sicherer, aber auch nicht mehr das Gelbe vom Ei...

Versuche mal WPA2, wenn dein Router das unterstützt... Und dann ein möglichst langes PW wählen (min 12 Zeichen)

BZW "WPA/WPA2" sollte es bei den Telekom-Geräten heißen ^^

MfG André

...zur Antwort

Es kommt nicht nur auf die Internetleitung, sondern auch auf dem RAM und der Grafikkarte an.

Ein weiterer Hinweis wäre mal Java zo löschen und neu zu installieren, da Minecraft ein Java-basiertes Spiel ist.

MfG André

...zur Antwort

Moin,

bei einer 3MBit-Leitung würde ich Dir nahe legen kein Voice over IP zu wählen. Lieber die alte Variante das Internet und Telefonie getrennt sind.

VG André

...zur Antwort

ist die Zahl immer gleich lang?

Theoretisch hast Du hier mal einen Lösungsansatz: http://www.office-loesung.de/ftopic51905_0_0_asc.php

MfG André

...zur Antwort