Man benötigt Energie um eine Kraft auszuüben. Gespeicherte Arbeit oder gespeichertes Arbeitsvermögen nennt man Energie. Besitzt also ein Objekt Energie, so kann es Arbeit verrichten.

...zur Antwort

Der Begriff der Lernbehinderung existiert seit den 1960er-Jahren. Seitdem gab es einige Versuche, den Begriff zu definieren. Die eingängigste und plausibelste Definition liefert Kanter mit der These, dass eine Lernbehinderung ein „langandauerndes, schwerwiegendes und umfängliches Schulleistungsversagen“ bedeutet, das in der Regel mit einer Beeinträchtigung der Intelligenz einhergeht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lernbehinderung

...zur Antwort

"§23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers

(1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. "

...zur Antwort

http://www.angelaschule-osnabrueck.de/downloads/unterricht/ph/nebelkammer.pdf Seite 3 da steht alles. Obwohl radioaktive Strahlung überall vorhanden ist und ganz natürlich ist, kann man die Frage, was radioaktive Strahlung eigentlich ausmacht und woran man sie erkennt, nur schwer beantworten. Das liegt daran, dass sie geruch- und geschmacklos, unfühlbar, unhörbar und vor allem auch unsichtbar ist.

...zur Antwort

Warum gibt es Mörder? So was kann dir keiner beantworten.Ausser der Troll selber

...zur Antwort

Zunächst kann in den Fällen, die weniger Beschwerden verursachen, eine Ruhigstellung der betreffenden Region angestrebt werden, wodurch das Ganglion sich oft zurückbildet, bei neuerlicher Überbeanspruchung jedoch meist wieder auftritt (weil z.B. ein Gelenkerguss wieder zunimmt).

Auch eine manuelle Zerdrückung (Pression) auf das Ganglion kann zum Erfolg führen. Dabei kann das Ganglion mit mäßigem Druck massiert (Flüssigkeit wird zurück ins Gelenk gedrückt), oder mit starken punktuellem Druck zum Bersten gebracht werden. In einigen Fällen kann diese Form der Therapie auch zur völligen Ausheilung führen.

Eine andere Form der Therapie ist die Punktion des Ganglions mit Aspiration des Inhalts. Häufig füllt sich der Innenraum des Ganglions jedoch nach einiger Zeit wieder. Bei einem Teil der Patienten füllt es sich jedoch nicht wieder auf, das Überbein bleibt also "verschwunden".

Eine weitere Möglichkeit für die Entfernung eines Ganglions stellt die Operation dar. Diese kann sowohl konventionell als auch endoskopisch erfolgen. Bei der konventionellen Operation wird das Ganglion über einen möglichst kleinen Zugang/Schnitt (je nach Größe des Ganglions) mitsamt seinem Stiel abgetragen. Führt man die entsprechende Operation endoskopisch durch, werden die Instrumente über 2–3 kleine Hautschnitte eingeführt. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Ganglion_%28%C3%9Cberbein%29

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Methoden um gegen die Regelschmerzen anzugehen. Als erstes wäre da die Einnahme von Schmerzmitteln zu nennen. Hierbei haben sich Ibuprofen sehr bewährt, aber auch Aspirin und Paracentamol lindern die Schmerzen. Grundsätzlich sollte jede Frau für sich entscheiden, was sie am besten verträgt, da die Apotheke viele Produkte anbietet, die gerade Frauen in der Menstruationsphase Linderung verspricht.

Wer lieber keine Medikamente einnehmen möchte, der kann es mit Wärmezufuhr versuchen, was von den meisten Frauen als angenehm und Schmerzlindernd empfunden wird. Die bekannteste Wärmezufuhr erfolgt mit Hilfe einer Wärmflasche. Darüber hinaus erfüllen auch eine heiße Dusche, und ein Saunagang ihren Zweck.

Sport ist eine weitere gute Hilfe bei Menstruationsbeschwerden. Ein regelmäßiges Training beugt den Schmerzen sogar vor. Bei sportlichen Aktivitäten entkrampfen sich die Muskeln und der Schmerz wird gelöst.

Auch diverse pflanzliche Mittel können den Schmerzen während der Periode Einhalt gebieten. Mönchspfeffer ist dabei nur ein Beispiel, aber auch Entspannungsübungen wie Joga helfen manchen Frauen gut durch die schmerzhafte Zeit.

Grundsätzlich sollte man sich aber vor dieser Zeit im Monat nicht grauen, sondern einfach versuchen etwas positives daraus zu finden. Man könnte sich zum Beispiel mit einer Wärmflasche vor den Fernseher kuscheln und auf diese Weise versuchen sich völlig zu entspannen.

...zur Antwort

http://www.gofeminin.de/forum/show1contra1/liebe/verhuetung.html

...zur Antwort