Besonders gut wird diese Band nicht sein, sonst hätten sie sich einen Aushilfsbassisten und keinen Gitarristen organisiert.
"Seit einem Jahr Gitarrist", seit wann spielst du denn? Spielst du schon länger und seit einem Jahr in einer Band, oder spielst du überhaupt erst seit einem Jahr? Sollte Letzteres der Fall sein, dann empfehle ich dir, was Jerne gesagt hat. Lass es.
Als versierter Gitarrist könnte dir der Umstieg möglicherweise leichter fallen als einem Menschen, der Bassspielen lernen will und überhaupt keine Erfahrung mit Saiteninstrumenten hat. Könnte. Allein dass du diese Frage hier stellen musst, zeigt doch, dass dir diese Aufgabe noch ein kleines bisschen zu groß ist. Auch wenn ein Bass fast so aussieht wie eine E-Gitarre und ein oder zwei Saiten weniger hat: Das sind zwei völlig verschiedene Instrumente!
Trotzdem, um dir deine Fragen auch zu beantworten:
Ich spiele nur mit den Fingerkuppen des rechten Zeige- und Mittelfingers, für Metal empfiehlt sich das Spiel mit einem Plektrum. Je nach Gusto kannst du dir ein dickeres besorgen oder ein Gitarrenplektrum verwenden. Tut beides. Klingt halt anders. Wenn du mit dem 3. Finger spielst, dann liegen 1. und 2. dahinter auf der Saite. Auf vielen Videos erkennt man so, wer eigentlich Geiger oder Gitarrist ist, die haben dann meist nur diesen 3. Finger auf der Saite. Aber viel wichtiger als sonstige (spiel-) technische Unterschiede ist:
Hast du denn notierte Basslines? Noten? Tabs? Oder woher weißt du, was du spielen sollst? Spielst du nach Gehör? Wie viele Stücke musst du lernen? Davon hängt ab, wie du jetzt vorgehen solltest.