eine Beschreibung zur richtigen Handhaltung von Linkshändern beim Schreiben und Malen findest Du hier: http://www.linkshaenderforum.org/forum/index.php

...zur Antwort
Rückschulung auf die linke Hand.

Hallo Gemeinschaft,

vor einigen Jahren, teilte mir meine Mutter mit, dass ich damals auf die rechte Hand geschult wurde. Ich hatte es nie vergessen, aber schenkte der Tatsache wenig Beachtung.

Ich bin nun 28 Jahre alt, und im Moment rolle ich meine komplette Vergangenheit wieder auf.

Ich weiß, dass ich als – vier jähriges - Kind beim Logopäden war und bis ins Jugendalter gestottert habe. Auch war meine Schrift, mit der rechten Hand, immer sehr Schlecht. Dafür kassierte ich auch schlechte Noten. Deutsch war eine Katastrophe. Ich konnte keinem Diktat folgen, wofür ich auch schlechte Bewertungen bekommen hatte. Beim Lesen konnte ich nie in der Zeile bleiben, und übersprang einfach eine Zeile, oder lies Wörter einfach weg. Das passiert ab und zu heute auch noch.

Die Lesegeschwindigkeit ist bis ins heutige Alter, sehr langsam. Die Grammatik, oder die Kommasetzung, auch sehr bescheiden. Ich arbeite das nun alles selbständig nach. Die Konzentration ist auch nicht mit einem, "normalen" zu vergleichen. Habe oft Konzentrationsschwierigkeiten. Bzw. hatte starke Konzentrationsschwierigkeiten. Konzentration ist lernbar... Das bessert sich auch, von Woche zu Woche.

Ich hatte mal aus Spaß, begonnen mit der linken zu schreiben, die Handschrift war gleich gut bzw. gleich schlecht. Auch bemerke ich das ich diverse Dinge besser mit links kann. Die Linke Hand ist in gewissen Dingen einfach feiner und stärker. Nicht überall.

Nun Stelle ich mir die Frage, ob es nicht verkehrt wäre, sich langsam wieder der linken Hand zu widmen? Ich habe mir schon Nachspurübungen aus der ersten Klasse besorgt. Möchte das von Grund auf, nachholen.

Oder ist davon abzuraten, weil mein Gehirn bereits verdrahtet ist... Ich vermute das, dass Gehirn bis ins Hohe Alter noch lernfähig ist. Es wird vielleicht nicht so schnell gehen wie im Kindesalter, dabei war meine Schulzeit alles andere als einfach ;-)

Vom Typ her bin ich, eher ein introvertierter, depressiver Typ. Mit ca. vierzehn Jahren verhielt ich mich eher zurückgezogen, unterließ jegliche Art äußerliche Aktivitäten. Was sich mit meiner Kindheit nicht vereinen lässt. Als Kind war ich seeehr lebhaft, und konnte kaum Zuhause bleiben.

Man ließt zwar viel darüber, dass eine Umschulung auf die rechte Hand vieles verändert, selbst die Persönlichkeit... Möchte das aber nun nicht alles auf die eine Tatsache aufwiegen.

Einige Infos, von wissenden oder selbst umgeschultem wären sehr Toll. Danke schon einmal,

Gruß Kopfmensch

...zum Beitrag

Hallo kopfmensch,

Antwort auf Deine Fragen und Austausch mit Gleich"betroffenen" findest Du im Linkshänderforum. http://www.linkshaenderforum.org/forum/index.php

...zur Antwort

Du kannst die Mandoline im Fachhandel umbauen lassen. Einfach die Saiten andersrum aufziehen geht nicht, wie Du ja schon gemerkt hast. Sattel und Steg müssen verändert werden.

Mehr zu Seiteninstrumenten für Linkshänder findest Du im Linkshänderforum http://www.linkshaenderforum.org/forum/index.php

...zur Antwort

Hallo, nach unserer Meinung gibt es genausoviele Linkshänder wie Rechtshänder. Der Eintrag bei wikipedia ist veraltet, und wird gerade überprüft und eventuell neu verfasst.

Mehr dazu lesen kannst Du hier: http://www.linkshaenderforum.org/forum/index.php

Man erkennt einen Linkshänder nicht unbedingt daran, mit welcher Hand man schreibt. Leider werden auch heute noch viele Kinder dazu angehalten mit der rechten Hand zu schreiben, obwohl sie Linkshänder sind.

liebe "linkshändige" Grüße

...zur Antwort

ja, gibt es in unserer Liste gibt es zwei. schau mal hier: http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=13634

...zur Antwort

Bei Rechtshändern steuert die linke Hirnhälfte die Motorik der rechten Hand. Bei Linkshändern steuert die rechte Hirnhälfte die Motorik der linken Hand.

Deshalb kann man auch die Händigkeit nicht umerziehen. Wenn Du mehr wissen willst, schau mal im Linkshänderforum vorbei. http://www.linkshaenderforum.org/forum/index.php

...zur Antwort

Hallo, im Linkshänderforum findest Du Rat und Unterstützung. Wie ist die richtige Hand- und Stifthaltung? Wie muss das Papier liegen? Sitzt er an der linken Seite des Arbeitstisches? Fällt das Licht von der richtigen (linken) Seite ein? Schau mal rein! http://www.linkshaenderforum.org/forum/index.php

...zur Antwort

Es gibt keine mit Türanschlag rechts.

Das Geräte ist ausgelegt für Rechtshänder. Läßt sich dann leichter bestücken.

Ich als Linkshänder, breche mir fast die Arme daran.

Dasselbe gilt auch für die Türen von Kaminöfen.

...zur Antwort

Wenn Du als Linkshänder Dir jetzt selbst beibringen willst, die Maus mit rechts zu benutzten, schulst Du Dich um. Das kann reichlich Probleme mit sich bringen.

Warum möchtest Du denn die Maus mit Deiner schwächeren Hand benutzen?

Ich lade Dich ein, hier http://www.linkshaenderforum.org/forum/index.php mal ein bisschen zu stöbern über die Folgen einer Umschulung.

...zur Antwort

rechte Seite in Augenhöhe - alles was man eigentlich nicht braucht

linke Seite ganz unten - alles was man wirklich braucht

Die meisten Menschen schauen nach rechts beim gehen. In Augenhöhe wird das platziert, was viel Gewinn bringt. Grundnahrungsmittel findest Du immer auf der linken Seite, ziemlich unten.

Dann gibt es noch die "Stopper" also vor den Verkaufsgondeln. Das sind Produkte, die Dir besonders angepriesen werden. Meist nicht besonders günstig.

...zur Antwort

frag Dich: wieviele Maler werden benötigt für 1 Stunde? Das sind 23 mal mehr, also 10 x 23 = 230 Maler für 1 Stunde.

nächste Frage, wieviele jetzt für 15 Stunden?

15x weniger, also 230 : 15

...zur Antwort

Hallo Jeanne,

ich sehe, Du hast viele Fragen zur Linkshändigkeit. Schau doch mal vorbei im Linkshänderforum. http://www.linkshaenderforum.org/forum/index.php

Dort werden alle Deine Fragen ernsthaft beantwortet. Bei uns arbeiten zertifizierte Linkshänderberater mit und auch Ergotherapeuten. Diese Menschen können Dir professionellen Rat geben.

Du bist nicht allein. Wir haben über 400 feste Mitglieder, die alle ähnliche Fragen und eventuell Probleme haben wie Du.

"Laien" können Dir keine erschöpfenden Antworten auf Deine Fragen zur Linkshändigkeit geben.

liebe linkshändige Grüße von Ursula

...zur Antwort

Hallo, wenn Du als Linkshänder geboren wurdest, und nun überwiegend die rechte Hand benutzt, brauchst Du dazu sehr viel Energie.

Es wäre nicht schlecht, wenn Du mal überlegen würdest, ob Du Dich nicht rückschulen läßt auf Deine richtige, die linke Hand.

Wenn Du jetzt zwischendurch immer mal wieder mit links was probierst, kann es durchaus zu Kopfschmerzen kommen.

Bitte informiere Dich hier: http://www.linkshaenderforum.org/forum/index.php

...zur Antwort

Hallo, schau mal hier: http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=12842

eine grosse Sammlung von Anschriften für Linkshänderartikel

...zur Antwort