Danke soweit!! Habe jetzt doch noch etwas in der Augsburger Allgemeinden entdeckt

"Immerhin wurde in Kunst & Krempel schon das als verschollen geglaubte Gemälde «Rathausplatz Breslau» des Romantikers Eduard Gaertner entdeckt, das auf ein halbe Million Euro taxiert ist und heute im Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg hängt. Auch eine Madonna aus der Werkstatt des berühmten Bildhauers Tilman Riemenschneider im Wert von rund 300 000 Euro und eine Zeichnung aus der Feder von Pierre-Auguste Renoir, die bis zu 400 000 Euro wert ist, wurden in der Sendung entdeckt....

Raubkunst bei "Kunst & Krempel" aufgetaucht - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Raubkunst-bei-Kunst-Krempel-aufgetaucht-id6447511.html"

...zur Antwort

Vielen Dank schon mal für die vielen guten Antworten..... Im Moment gibt es ja einen Anbaustop für Weinreben in der EU bi Dez 2015. bis dahin geht wohl nichts ausserhalb der ausgewiesenen regionen.... http://www.pfalz.de/anbaustopp-der#

...zur Antwort

also danke schon mal ... hab hiernoch was interessantes gefunden. "bone conduction" wird für handys weiter erprobt

http://winfuture.de/news,69585.html

...zur Antwort

schau mal hier rein: http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/95501.html

...zur Antwort

http://www.corinnahein.net/html/rentierstreik.html Vielleicht ist es das....

...zur Antwort

Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland unter den vier Siegermächten zur vorläufigen Verwaltung aufgeteilt. Die Gebiete im Osten der heutigen Bundesrepublik gehörten bis 1949 zur sowjetisch besetzten Zone. Dann wurde es die DDR. Unter dem Einfluss der sowjetischen Besatzer wurde die Verfassung der DDR formuliert und der SED eine besondere Stellung eingeräumt. Die DDR geriet so als "Volksrepublik" in den Einflussbereich der Sowjetunion, die hier nach wie vor viel zu sagen hatte. (Auch Polen, Ungarn, die Tschechoslowakei, ... waren Satellitenstaaten der Sowjetunion) 1950 wurde die DDR in den "Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe" aufgenommen und so mit anderen Ostblockstaaten in ein Wirtschaftsbündnis eingeschlossen. 1954 beschloss die BRD (Westdeutschland) sich in den Westen zu integrieren und der NATO beizutreten. Als Reaktion darauf wurde von Seiten der Sowjetunion der Warschauer Pakt ins Leben gerufen, ein miltitärisches Beistandsbündnis. Die DDR trat diesem 1955 bei und war so endgültig Teil des Ostblocks.

...zur Antwort

Die Angeln und die Sachsen sind irgendwann im 5. oder 6. Jahrhundert nach England (auf die Insel) ausgewandert und haben natürlich auch ihre Sprache, die germanischen Ursprungs war, mitgenommen. der Rechtsschreibung gab es da aber noch nicht.

Zur Großschreibung: In englischen Buchtiteln wird meist alles groß geschrieben.

...zur Antwort

salut..

sowas kann man z.B. bei blogger.de machen. da kann man fotos einfügen, galerien machen....

bei google maps darf man legal den quellcode kopieren und in seine blogbeiträge einsetzen. das müsste auf der blogger seite eigentlich auch funktionieren. 

link kopieren funktioniert so:

einfach den standort bei maps eingeben. dann rechts überhalb der karte auf link drücken, dann den link kopieren und den dann wiederum einfahc in den blogeintrag einfügen. 

 

grüße

...zur Antwort

10 Liegstützen sind 10 Kalorien, 10 Rumpfbeuegen nochmal 10, 15 Minuten Joggen vielleicht 200 --- das sind insgesamt vielleicht 220 kalorien, die man sich dadurch abtrainieren würde. 

dann gehen wir davon aus, dass du dich umsichtig ernährts und 2000 kalorien am tag zu dir nimmst. Abzüglich der 220 bleiben 1780 kalorien. Für ein kg fettgewebe muss man etwa 7.000 kcal einsparen. 

30  (angestrebte kg Abnahme) x 7000 kalorien = 210 000 

Das geteilt durch die 220 Kalorien die wir uns jeden tag sparen - dann sind wir bei 954,545

 

Das heisst man müsste das Programm ungefähr 2,6 jahre lang durchziehen, um 30 Kilo abzunehmen (keine gewähr)

 

 

 

...zur Antwort

bestimmt weil jeder seine mp3-sammlung in der tasche hat

...zur Antwort

da liegt bestimmt an den brwosereinstellungen.... bei chrome ist das unter optionen/ privates/ passwörter speichern. dann ein häckchen bei passwörter speichern

...zur Antwort

gute frage kollege.... ich denk da spielen viele sachen ne rolle. es hängt ab von der sozialisation, dem gesellschaftlichen umfeld, der umwelt und wie sich der einzelne in ihr behauüpten kann. ich mein so ne frage hat noch nie jemand beantwortet, aber es gibt theorien in den sozialwissenschaften die sich der sache annähern. Es gibt zum beispiel die Spieltheorie, die wahrscheinliche entscheidungsmuster darstellt. (gefangenendilemma) Aber das ist alles auf einer ziemlich theoretischen ebene. 

Ich denke aber, dass es vor allem darauf ankommt, wie man sozialisiert ist und aus welchem erfahrungsschaftz subjektiv entscheidungen getroffen werden. Wenn ich auf einem  Bauernhof aufgewachsen bin ziiehe ich mit hoher wahrscheinlichkeit nicht nach manhattan. naja.... wo die liebe hinfällt.

...zur Antwort

Weiss nicht, ob das dir was bringt, aber

"Vincent" von Don MC Lean beschreibt das Bild "Sternennacht" von van Goch

...zur Antwort