(ich zitiere mich selbst aus einem anderen Fragekomplex:) "Das eigentlich rassistische daran ist, dass man mit der Bemalung explizit auf die schwarze Hautfarbe hinweist. Besser wäre es zu sagen: "Es waren halt 3 Könige, egal woher und egal welcher Hautfarbe. Die jeweilige Hautfarbe ergibt sich durch den "Schausteller". (Und: nicht immer ist "ein Schwarzer" zur Hand, wenn man mal 3 Könige braucht.) Im Umkehrschluss könnten ruhig auch alle anderen Darsteller Schwarz sein, also 3 schwarze Könige, ein schwarzes Jesuskind, ... Bei dieser Geschichte (und alle anderen in der Bibel) geht es um spezifische Ideen (...), nicht darum, welche Hautfarbe da vorkamen und nicht um historisch korrektem Kontext." Das Dilemma: aus dem selben Grund wäre es aber rassistisch die Hautfarbe explizit nicht zu erwähen (darzustellen). Eigentlich besagt das Bild: die Könige kamen aus veschiedenen Himmelsrichtungen, Regionen, von weit her, usw. Diese Aussage läßt sich heutzutage über die Hautfarbe aber nicht mehr transportieren.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.