Hast du deinen Therapeuten schon gefragt, was eine sofortige Erste Hilfe gegen Sozialphobie ist? Immerhin ist er Fachmann auf dem Gebiet..frag ihn mal!

Davon abgesehen könnte es dir helfen, deine Sozialphobie weder überzubewerten oder dich mit ihr zu identifizieren (indem du dir immer vorsagst "ich bin dieser Typ mit der Sozialphobie" - das ist falsch und nur ein Teil der Geschichte) noch sie durch dieses positive Denken weghaben zu wollen (dadurch verdrängst du in dem Fall eher die Fakten).

Stattdessen könntest du mehr spielerisch so tun, als würdest du die Ängste gerade mal ein Weilchen ausblenden. So wie kleine Jungs im Dunkeln pfeifen, obwohl sie die Hosen vor der Dunkelheit eigentlich voll haben, könntest du auf andere zugehen und den Lässigen mimen. Probier es mal! Oft haben solche Spielereien den Effekt, dass man sich wirklich so fühlt, wie man es eigentlich nur spielen wollte.

...zur Antwort

Das klingt sogar ganz gewaltig nach einer Essstörung und du solltest bitte unbedingt mit deinem Hausarzt sprechen. Das für mich deutlichste Indiz ist deine Aussage, dass du dich nicht dünn findest, obwohl du zehn oder zwanzig Kilo abgenommen hast und andere Leute sagen, du seist übelst leicht geworden. Einer von beiden hat da wohl Unrecht...Da du nur deine Größe genannt hast, nicht aber dein Gewicht, kann ich Näheres dazu leider nicht sagen, sondern nur diesen Eindruck. Natürlich gibt es immer auch mögliche körperliche Gründe für eine starke Gewichtsabnahme, doch auch das kann dein Arzt besser beurteilen. Bitte geh hin!

...zur Antwort

Es ist weder normal noch unnormal, wenn du Zweifel an deiner bisherigen Definition deiner Identität hast. Genau darum geht es nämlich. Wofür hältst du dich, wenn du dich gerade nicht dir selbst fremd fühlst? Sicherlich ist dir dieses Thema dann gar nicht bewusst und du bist mit anderen Dingen beschäftigt.

Wenn bei dir aber plötzlich diese verflixte kleine Frage "Wer bin ich?" auftaucht, dann wird es problematisch. Darauf gibt es nämlich keine der allgemein verbreiteten Antworten wie Name, Alter und sonstige Merkmale, die befriedigend wären.

Bei genauem Hinsehen merkst du vielmehr, dass du diese Dinge eben nicht bist. Das kann einen anfangs ziemlich taumeln lassen, vor allem solange man noch keine Antwort hat, was man denn sonst ist wenn nicht die übliche Definition. 

Sofern deine Unsicherheit in diesem Rahmen abläuft (und nicht in einem, der sich für dich eher wie etwas in Richtung krankhaft anfühlt), dann geht es um eine philosophisch-spirituelle Angelegenheit, die die Menschheit schon immer bewegt. Das Körper-Geist-Problem ist ein Stichwort dazu. Wenn dich das auch in Momenten außerhalb der unsicheren Augenblicke interessiert, dann findest du dazu recht viel Material, Literatur und Anregungen. Aber steigere dich auch nicht rein, wenn es 'komisch' wird. Körperliches Auspowern kann dann immer sehr hilfreich sein. Und auch mal hinnehmen, dass es gerade noch keine endgültigen Antworten gibt. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Schreiraupe22,

ihr befindet euch allesamt in einer Ausnahmesituation und da solltet ihr demokratisch vorgehen, damit die Lage nicht eskaliert. Genauer heißt das, dass dein Bruder auch ran muss und nicht nur du. Das solltet ihr unbedingt klären. Sprich darüber zuerst mit deinem Bruder, deiner Mutter oder gleich mit beiden zusammen - so wie du es für richtig hältst. Er sollte sich hier keinesfalls "drücken" können, sondern die Dinge übernehmen, die er übernehmen kann.

Deine Mutter ist sicherlich auch gerade sehr gestresst in der Situation. Ihre scheinbare Gleichgültigkeit besser nicht so auf die Goldwaage legen. Wenn ihr euch organisiert habt, geht es sicher euch allen besser. Viele Grüße

...zur Antwort

Am besten sprecht ihr alle zusammen über die Frage Mit Überreden wird das nichts - wenn jemand überredet wurde, wird er später kaum richtig dazu stehen und es wird eine halbherzige Sache bleiben. Wenn, dann sollte dein Vater überzeugt sein davon. Ihr könntet gemeinsam besprechen, was dafür und was dagegen spricht und das sollten möglichst sinnvolle Gründe sein (falls es denn welche dafür überhaupt gibt...). LG

...zur Antwort

Hier siehst du die Voraussetzungen für den Wechsel von der Realschule aufs Gymnasium http://www.service-bw.de/zfinder-bw-web/lifesituations.do?llid=637356&llmid=0

Weiß allerdings nicht, ob das bundeseinheitliche Voraussetzungen sind, die hier sind für BW. Unter anderem solltest du in zwei der drei Fächer Mathe, Deutsch und einer Pflichtfremdsprache mindestens eine Zwei haben und im dritten dieser Fächer mindestens eine Drei. Mit mindestens meine ich 'nicht schlechter als'.

...zur Antwort

Das kann schon sein, wasseristcool, dass die Frauen in deinem Alter dein gutes Aussehen als Hemmschwelle empfinden. Mich würde das nicht stören ;) Bloß, was willst du tun dagegen? Versuch doch, etwas mehr aus dir herauszugehen. Die Schüchternheit könnte nämlich erst recht dazu beitragen, dass du allein stehen bleibst - die wird unter Umständen nicht als solche gesehen bzw. du kannst deshalb nur schwer eingeschätzt werden. Wenn du mehr Kontakt möchtest, dann zeige, dass du ein 'ganz normaler Typ' bist und nicht nur gut aussiehst. LG

...zur Antwort

Gegen die Halsschmerzen kannst du es mit Gurgeln versuchen, mit lauwarmem Kräutertee zum Beispiel. Es gibt auch recht gute Halstabletten in der Drogerie. Dass du auch noch hustest klingt eher nach einer Erkältung - oder wurde viel geraucht?

Den Kater kannst mit sauren Sachen verjagen, Gewürzgurken oder Senfgurken. Und viel trinken! Natürlich keinen Alkohol :) Und Spazierengehen, sobald es möglich ist. Gute Besserung ;)

...zur Antwort

Du könntest es mit einer Essigspülung versuchen, um den Gestank aus den Haaren zu bekommen. Zwei Esslöffel Essig auf einen Liter Wasser und damit die Haare spülen. Ein Weilchen warten und dann mit Wasser nachspülen.

...zur Antwort

Es gibt die Deutsche Kautionskasse, die dir hier viellleicht weiterhilft https://www.kautionskasse.de/privatkunden Das ist meines Wissens eine seriöse Sache, die auch von sehr vielen Vermietern akzeptiert wird. Ansonsten aushandeln, ob ihr die Kaution in verträglichen Raten bezahlen könnte. Nur keine Hemmungen, das ist nicht peinlich und fragen kostet nichts. lg

...zur Antwort

Ja, ich hab dir einen Tipp. Hol dir eine Stadtzeitung, (Stadtmagazin), die es in einer größeren Stadt wahrscheinlich gibt. Sowas wie Prinz, falls der noch existiert. Dort durchsuchst du die Angebote und Events nach Sachen, die dir gefallen. Auch für deine Hobbys gibt es garantiert Zusammenkünfte, Kurse und so was. Auf diesem Weg gerätst du gleich an Leute, die einen ähnlichen Hintergrund haben wie du. Und viel rausgehen, in Cafes und Clubs usw, hilft ebenso!

...zur Antwort

Hallo Wandaundyelle,

es wäre sicher am besten, wenn du auf deine Frauenärztin hörst und ihr vertraust, wenn sie deine Schwangerschaft als umproblematisch sieht. Man kann nämlich absolut nicht sagen, wie wahrscheinlich ein weiterer Abort ist nach dem ersten. Ich habe vor einiger Zeit gelesen, dass es in Wahrheit sehr viel mehr Aborte gibt als bekannt, da diese gar nicht auffallen, da in sehr frühem Stadium. Die Frauen, die das gar nicht wussten, hatten dann auch hinterher eine umkomplizierte Schwangerschaft und waren eben im Vorteil, weil sie durch Unwissen des früheren Vorfalls erst gar keine Sorgen hatten. Das ist nämlich sehr wichtig in einer Schwangerschaft. Also beruhige dich bitte und genieß die Zeit. Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich habe zwar selbst noch nie Haarkreide ausprobiert, eine meiner Nachbarinnen aber sehr wohl. Prinzipiell scheint Haarkreide bei sehr häufigem Gebrauch auszutrocknen und Preisunterschiede im Produkt ändern daran wohl nichts. Das heißt, du kannst ruhig diese günstige Haarkreide benutzen - nur halt nicht so oft, sonst merkt man das den Haaren mit der Zeit an.

...zur Antwort
Wie ticken Frauen? Hat diese flierterei eine Zukunft?

Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit einer Frau, wie sollte es auch anders sein =D Ich verstehe manchmal nicht wie ich ihr verhalten deuten soll, aber beginnen wir zunächst beim Anfang. Ich kenne sie seit ungefähr Juni. Ich habe sie bei lovoo kennen gelernt. Wir schrieben am Anfang oft miteinander, hin und wieder sogar bis spät in die nacht. Dann wollten wir uns 2/3 mal verabreden, was aber nie geklappt hatte, da ich zu dem zeitpunkt viel zu tun hatte. Naja wie es das schicksal wollte ist sie dann wieder mit ihrem ex zusammen gekommen (mit dem sie schon seit 3 Jahren wohl immer mal wieder zusammen kommt). Zu anfang brach natürlich für mich eine welt zusammen , wollte aber auch nicht den kontakt verlieren. Wir schreiben immer noch miteinander. Ich freu mich über jedes bild, was sie mir von sich schickt, sie findet mich lustig, lacht auch gerne mit mir, neulich meinte sie zu mir das sie mich wohl auch sehr möge und hin und wieder kommt auch mal wieder das thema "sich sehen auf", was sich dann aber oft im laufe des gespräches wieder verläuft. Dann kommen jetzt seit ca. 3 wochen "stille pausen" dazwischen. Sie liest zwar meine nachrichten antwortet aber nicht drauf und wenn man sie drauf anspricht meint sie immer sie hätte was zu tun gehabt und entschuldigt sich. Wie soll ich ihre verhalten deuten ? Mag sie mich ? Wenn ja nur als kumpel oder auch als potenziellen Partner ? Ich hab ihr auch öfter gesagt dass ich was von ihr will, zwar indirekt in einem witz, aber auch schon öfter. Was soll ich tun ? Wie soll das weiter gehen ? Soll ich den kontakt doch besser abbrechen ? Was soll diese "pause" hin und wieder ? dann dieses ich mag die dazwischen und die andeutungen auf ein treffen ?

Leute ich bin am ende mit meinem latein. Bitte helft mir und verschafft mir etwas klarheit. Wäre euch sehr dankbar.

...zum Beitrag

Hallo Pacmade,

ein paar Absätzchen in deiner Frage, kurz und knackig das Wesentliche formuliert und sie wäre leichter und lieber zu lesen ;)

Immerhin steht am Ende die Frage, was du tun solltest. Dazu kann ich dir sagen, dass du darüber am besten mit ihr redest. Das kann dir hier nämlich niemand sagen, wie ihr Verhalten zu deuten ist und weitere Spekulationen bringen dich nicht weiter. Fass dir ein Herz und mach ein Date mit ihr aus, bei dem du genau die Dinge auf den Tisch bringst, die dich beschäftigen. Du wirst sehen, dass dann vieles viel klarer ist. Schweigen ist eben nicht immer Gold :)

Alles Gute! LG

...zur Antwort

Nun klebst du an etwas fest, das schon lang vorbei ist, stimmts? Gestern war das, vorgestern oder auch letzte Woche? Du fandest die Lage eben zum Ko..., na und? Das passiert. Lass dich besser nicht schon durch solche Dinge beunruhigen, sonst könnte dein Leben ziemlich stressig werden. Schau, dass du genügend Bewegung hast und sorge auch noch für andere Impulse, liebe Quasselstripe. Wie wäre es mit einem Meeting mit den Mädels am Wochenende zum Quasseln? Probleme und Liebeskummer aber nur die erste halbe Stunde, dann Themawechsel ;)

...zur Antwort

Das liegt daran, dass es bei diesen bestimmten Sachverhalten so ist, dass du keine bestimmte Position beziehst oder ambivalent bist. Ist sowieso bisschen komisch, dass man sich - nach wessen Ansicht eigentlich? - stets sofort auf eine Seite schlagen und diese Seite dann auch noch im Schweiße des Angesichts vertreten soll. Wie absurd und kindisch. Die Welt ist viel zu komplex, um zu sämtlichen einzelnen Bereichen eine klare Position beziehen zu können. Wer das nicht tut - auf rein Schwarz oder Weiß setzen - , der zeigt Besonnenheit und einen weiteren Geist.

...zur Antwort

Wieso bist du denn aufgeregt vor deiner ersten theoretischen Fahrstunde? Du bist Kunde und nimmst eine Dienstleistung in Anspruch, das ist alles. Vermutlich zahlen deine Eltern, deshalb ist das noch nicht so ganz bei dir angekommen?!

Und da du von nichts eine Ahnung hast, gehst du ja zur Fahrschule. Damit du, hoffentlich, am Ende mehr als eine Ahnung hast. Und damit ich als Verkehrsteilnehmer weiterhin auf die Straße kann, obwohl du jetzt auch dort bist - motorisiert ;) Also reg dich mal ab. Dass sich da jeder vorstellen soll, kann ich mir kaum vorstellen übrigens. Was soll man auch viel über sich sagen...wenn, dann reicht der Name. Und den kriegst du mit Sicherheit raus.

...zur Antwort

Also ich würde keinen Freund erfinden, nur damit du Ruhe vor den Bewerbern hast. Überleg mal, wie stressig das werden könnte, wenn den nie einer zu Gesicht bekommt und du ständig Folgeinfos geben musst - ausgedachte natürlich. Sag lieber, dass derzeit kein Bedarf besteht von deiner Seite her. Wenn es wirklich so ist, bringst du das auch überzeugend rüber, ohne jemanden vor den Kopf zu stoßen. Mehr brauchst du dazu ja nicht zu sagen, also den Vortrag halten über die Unsinnigkeit, mit 15 die große Liebe zu suchen und all so was. Du bist nicht wirklich in der Erklärungspflicht und solltest dir den Schuh auch nicht anziehen.

...zur Antwort