Stichfest - Joghurt von JA in REWE lässt immer wieder zu wünschen übrig. Seit einiger Zeit flíeßt er mir entgegen. Die einstige QUALITÄT vermisse ich. Dazu werde ich REWE befragen.

...zur Antwort

Hi, ich benutze Reste von meiner Kaffemaschine, fülle sie in eine Glasflasche und reibe morgens etwas in mein Haar( eine Woche haltbar) , um die haareigene Farbe zu unterstützen und es sieht dann frischer in seinem Naturton aus, halt die Alternative zu allen anderen Produkten.Auch bin ich froh, dass meine zaren Strähnchen nicht beeinträchtigt werden. Nebeneffekt, dass das Haar sich kräftiger anfühlt und kämmen lässt. Gruss Angi

...zur Antwort
vegetarische Ernährung → Proteinmangel → Muskelkater?

Hey,

also ich mich weitesgehend vegetarisch seit ~10Jahren schätze ich. Also seit dem ich in die Schule gekommen bin. Grund: Mir schmeckt Fleisch nicht. Punkt. Fisch gehört auch zu den Dingen die mir nicht schmecken ..

Jedenfalls mache ich** regelmäßig Sport** und das auch schon sehr lange und dennoch plagt mich ständig Muskelkater. Einige Freunde meinen dann immer nur: Wenn man den Sport regelmäßig macht kann das eigentlich nicht sein, usw. Tja bei mir ist es leider so ... Eine Freundin hat die These aufgestellt das meine Muskeln schlichtweg schlecht regenerieren, aber kürzlich meinte ein Freund das er sich das nur durch Proteinmangel erklären kann.

Ich finde das klingt garnicht so abwegig, da ich ja kein Fleisch, usw. esse aber ruft Proteinmangel mehr oder weniger "dauerhaften" Muskelkater hervor ?

Allgemein zu meiner Ernährung: Ich esse wahnsinnig viel Frischkäse und trinke viel Milch. Ernähre mich aber insgesamt sehr einheitlich. Viel Gemüse zum Mittagessen, aber auch gerne Kekse abends, etc. Ich war bisher immer der Meinung das ich mich gesund ernähre und "ausgeglichen", da ich sonst keine Mangelerscheinungen habe [bis auf Magnesiummangel der aber nicht immer vorhanden ist, und das hab ich gut im Griff (:] Mein Gewicht halte ich durchgehend recht konstant.

Jetzt aber mal zu den eigentlichen Fragen:
  • was für Auswirkungen hat Proteinmangel ?
  • was gibt es für Alternativen, außer eben Käse und Milch ? [Von Sojamilch halte ich nicht sonderlich viel ehrlich gesagt, darum trinke ich nur die "normale" ^^

Danke im Voraus LG

...zum Beitrag

Hallo Kerlchen- ich hab lange angenommen, es ist eine Frage des ÄLTERWERDENS,da ich diese Symptome seit einigen Jahren habe- muss erwähnen, dass ich seit über zwanzig Jahren ausschliesslich mit dem RAD unterwegs war und bin, mein FITNESSANTEIL erledigte sich über die RADEL-Strecke von je 13 km hin und zurück, bei fast jeder Witterung, zum und vom Arbeitsplatz.. Besonders auffällig wird es , wenn es kühler wird, was den so empfundenen "Muskelkater" betrifft. HELFEN tut mir nach dem Sport ein kurzes sehr warmes BAD oder mal heisses Wasser über die Dusche nutzen und dann kurz ruhen! Es gab auch die Antwort des Physiotherapeuten: "MEHR TRAINIEREN!"(???)

Ich bin sehr viel achtsamer geworden, was mein Körpergefühl betrifft . Ich machte wichtige Erfahrungen, bei PAUSEN, wie Schulferien( arbeite in einer Schule), wo ich ja ein anderes Verhalten habe, weil die STRUKTUR des Alltags wegfällt , oder wenn mich mal eine ERKÄLTUNG stoppte. JEDER Mensch hat seinen ganz eigenen BIO-u.Ernährungs-Rhythmus. Was dem einem hilft, ist nicht zu transformieren auf den Nächsten. Gerade im Sportbereich hat JEDER so seine "POLITIK". Die Menschen , die seit früh an im Leistungssport aktiv den Körper fordern, werden rund um die UHR intensiv betreut. Nicht ohne GRUND ist das ein IMPERIUM.

Versuche dein LIMIT zu finden.Wann geht es Dir gut ? Sensibel machen für sich selbst ist ein lebenslanger Prozess. Alles zu durchschauen ist ein Wunsch von Vielen, aber bedenke, dass Bewegung verschiedene PUZZLETEILCHEN ( geistig-psychisch-hormonell usw.) in Gang setzt. Mir war das GEFÜHL beim RADELN, mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad zeitweise wie ein KICK, es machte Spass, meine Muskeln zu pushen. Besonders nach dem recht kurzem Stück, 13 km, nach dem Job, war ich super gut drauf, wenn ich dann daheim war. Manchesmal ging ich dann noch Schwimmen, oder abends TANZEN. Ich kenne viele Menschen, die Marathon liefen, und irgendwann ging es nicht mehr.Sie hatten Mühe, den Ausgleich zu finden. Schüssler Salze sind ungefährlich und können helfen! Man kann sich darüber informieren.Alles Gute!

...zur Antwort

Wie zeigt sich Dummheit...? Eine Aussage von Menschen, die etwas bewerten, ohne sich damit zu konfrontieren...leider gibt es zu wenig Projekte, die Waldorfschüler mit Realschülern oder Gymnasiasten verbinden.Ein Theaterstück, ein Musik-oder anderen kreativen Abend gemeinsam zu gestalten, wäre die sinnvollste Erfahrung.Ein Reiseerlebnis ebenso, am besten mit etlichen Aufgaben für die Gruppe.

...zur Antwort