Gibt auch Teamspeak Server ab 15 Cent, siehe http://www.team-bielefeld.de/teamspeak_3/ts_server_mieten.htm#Preisvergleich

Bei einer langen Vertragslaufzeig gehts auch noch günstiger. Aber Qualität hat auch Ihren Preis. Das lässt sich aber nur schwer prüfen, ohne dem Hoster eine Chance zu geben. Man kann ja 2 Wochen lang vom Vertrag zurück treten.

...zur Antwort

Hey,

also das mit der Domain geht glaube ich nicht bei jedem Anbieter. Das kommt darauf an, ob du die TS IP bei dem Domainhoster eintragen kannst und umgekehrt muss auch der TS Server so eingestellt werden, dass die Domain auf einen bestimmten Port geht. Ich weis nur nicht mehr wie das heisst. Ist aber auch egal, die TS3 Server Anbieter gebens an, sofern es unterschützt wird. So mit die bekanntesten Anbieter findest du hier http://www.team-bielefeld.de/teamspeak_3/ts_server_mieten.htm

Achso: Teamspeak hat soweit ich weis eine Funktion namens TSDNS, das musste das sein.

Grüße

...zur Antwort

Frag am besten einfach nach einer Altersgrenze auf dem jeweiligen TS. Die gibt es eig bei den meisten Clans, Gilden - bei MC weis ich es nicht so genau. Angst haben brauchste nicht, wenn jemand älteres Sprüche bringt, nenn ihn halt alten Sack oder so :p

...zur Antwort

Die einfachste Variante ist tatächlich einen Bot bei deinem Anbieter zu mieten, falls die das anbieten. Du kannst aber auch einen eigenen erstellen, siehe z.B. http://www.team-bielefeld.de/teamspeak_3/ts_musik_bots.htm

...zur Antwort

Also ich finde All Inkl ganz okay. Ansonsten findest du hier http://www.team-bielefeld.de/webspace/anbieter.html eine Liste mit reativ (hab sie nicht alle getestet) beliebten Webspace Anbietern

...zur Antwort

Hast sicherlich s.g. Packet-Loss gehabt, was mit deinem Internetanschluss bzw. dem Provider und dessen Leitungen zusammenhängt. Kommt vor :)

...zur Antwort

Viele Sponsoren gibt es nicht mehr. Hier sind ein paar aufgelistet http://www.team-bielefeld.de/teamspeak_3/ts_server_sponsor.htm

Ansonsten könnt ihr auch versuchen, eine NPL zu bekommen und euren eigenen Server zu betreiben.

...zur Antwort

Lösungen gibt es da sicherlich. Allerdings: Es ist soweit ich weis lt. Lizenzbedingungen verboten, mehrere Teamspeak Server auf einer Maschine laufen zu lassen, es sei denn du hast eine kostenpflichtige Lizenz. Deswegen belass es lieber bei dem einen Server :)

...zur Antwort

Falls TS und Minecraft auf dem gleichen Server laufen, könnte deine IP in der Blockier-Liste gelandet sein. Dann wärst du ausgesperrt und brauchst ne neue IP oder nen Proxy

...zur Antwort

Bei der Anzahl von Leuten kommt vielleicht noch ein Public Server in betracht. Die sind auch kostenlos nutzbar. Adressen findest du z.b. hier http://www.team-bielefeld.de/teamspeak_3/

...zur Antwort

1,50 Euro für 16 Slot klingt schon arg komisch. Du kannst auf der Teamspeak Homepage auch irgendwo überprüfen, ob es sich um einen echten Hoster mit Lizenz handelt. Wegen dem Anbieter wirst du vielleicht hier schlauer: http://www.team-bielefeld.de/teamspeak_3/ts_server_mieten.htm

Grüße

...zur Antwort

Ihr könntet auch einen TS Public Server nutzen: http://www.team-bielefeld.de/teamspeak_3/server_datenbank/

...zur Antwort