Hipster verwandeln sich in Altbro (=alternative + bro(ther)),.

Übrigens mein Nickname: 'unhipster' hat damit nichts zu tun, er ist aus einem Artikel über Angela Merkel, die unhipster sein soll, wegen 'Neuland'. Ich bin so unhipster wie Angela Merkel.

...zur Antwort

Meine kann man auf der Rückseite aufdrehen, den Ball rausholen, spülen, abtrocknen und wieder rein, zudrehen und testen!

...zur Antwort

Für die Zukunft vorsorgen, du wirst irgendwann von zu Hause ausziehen, du könnst das Geld sparen oder schonmal was kaufen für deinen eigenen Haushalt.

...zur Antwort

Weil wir erst im Nachhinein erkennen = verstehen können, was da so abgelaufen ist. Wenn wir in der Situation stecken, tappen wir im Dunkeln, wir müssen Entscheidungen fällen, ohne ausreichende Info, wir müssen nach vorne sehen, planen, aber da ist nichts zu sehen, nur Spekulationen, Phantasien, Ahnungen. Da wir leider nicht rückwärts, sondern vorwärts leben, müssen wir dies akzeptieren, d.h. die Klarheit, das Begreifen der eigenen Fehler, der Zusammenhänge usw. kommt erst später, dann wenn es zu spät ist.

...zur Antwort
gras Grün

so ein helles Orange, etwas in Beige könnte auch gut sein, gras-grün, es wäre auch mint-grün schön,

...zur Antwort

Tagsüber ist man abgelenkt. Nachts kann man sich besser auf sich, seine Probleme konzentrieren. Viele, ich auch, haben damit aber Schwierigkeiten, denn nachts kann man nichts, nicht viel tun. Ich sehe auch nachts alles in 'Schwarz', in düsteren Farben, damit meine ich, nicht so positiv.

...zur Antwort

Es scheint so, als habe die Kanzlerin kein Kritik geübt, würde die Überwachen zulassen, sogar verstehen!

„Das Internet ist für uns alle Neuland, und es ermöglicht auch Feinden und Gegnern unserer demokratischen Grundordnung, mit völlig neuen Möglichkeiten und völlig neuen Herangehensweisen unsere Art zu leben in Gefahr zu bringen.“ Auch keine Frage: Dieser eine Satz reicht als Kommentar der Kanzlerin zum dreisten US-Überwachungssystem Prism nicht aus http://www.focus.de/panorama/seiffertsagtan/kanzlerin-beim-besuch-von-obama-frau-merkel-hat-recht-wir-leben-alle-im-neuland_aid_1020228.html

Angeblich hat die Kanzlerin zu diesem Thema nicht mehr gesagt!

...zur Antwort

Zulagen wegen Wechselschichten gibt es auch in anderen Jobs. Die Arbeit im Kinderheim ist sehr anstrengend, sie fordert psychische Stärke.

...zur Antwort

Sei froh, dass er Schluss gemacht hat, wer weiß, was er dir sonst noch alles gesagt hätte.

...zur Antwort

Auf 4 Ausfahrten begegnet Siddharta - der Legende zufolge - der Reihe nach folgenden Gestalten: einem abgezehrten Geist, einem Kranken und einem Leichnam. Auf die Frage Siddhartas, ob nur diese Personen alt, krank, tot seien, antwortete sein lebenserfahrener Wagenlenker, daß es für niemand einen Ausweg gäbe. Während der letzten Ausfahrt begegnete er schließlich einem Bettelmönch; wundervoll sah er aus, in edler Haltung trug er sein Gewand. Siddharta begriff, dieser Bettelmönch führt in der Heimatlosigkeit ein selbstbeherrschtes Leben, frei von Leidenschaften, Haß, zugleich sorgt er sich, um das Wohl der Anderen. Nach altindischer Tradition rasierte sich Siddharta Bart und Haupthaar ab, legte das Gelbe Gewand an, verließ seine Familie und begann ein stetes Wanderdasein. Er begab sich in die Schule mehrerer Gurus (Weisheitsmeister). Auf seiner geistigen Suche, konnte aber dieser Guru ihm nicht weiterhelfen. Sechs Jahre lang widmet er sich härtester Askese. Während dieser Zeit schloßen sich 5 Asketen an. Als Siddharta allmählich merkte, daß ihm der entsagungsvolle Weg nicht zum Ziel führt, beschritt er für den Buddhisten so typisch "Mittleren Weg". Nahm wieder Nahrung zu sich, was seine Gefährten jedoch scharf mißbilligten.

http://www.8-pfad.de/buddhism/bud_ein.htm

...zur Antwort

Was waren das für Unterlagen? Wenn du etwas erarbeitet hast, im Auftrag deines Chefs, dann gehört ihm das Ergebnis. Er kann mit den Unterlagen machen was er will!

...zur Antwort

Es gibt kein Risiko, da du ja zweimal dasgleiche ausfüllst, es ist eigentlich nur eine Kopie. Ich verstehe deinen Unmut, sowas darf nicht passieren! Leider ist auch eine ordentliche Bank schonmal unordentlich, wenn man sieht, wieviele Zettel die auf dem Schreibtisch haben. Vielleicht wurde es falsch abgeheftet. Mit so einem Kundenstammvertrag gibst du der Bank die Möglichkeit auch telefonisch mit dir Verträge abzuschließen, die du dann nicht unterschreiben musst, du bekommst lediglich eine Bestätigung nach Hause geschickt, ist dir das klar? Willst du das?

...zur Antwort