Hey :)
Es geht ja mittlerweile so ein Trend herum, dass sich Leute ein beliebiges Tattoo-Motiv auf normalem Druckerpapier ausdrucken, es mit Parfum einsprühen, drei Minuten ins Wasser legen, es danach nochmal und die Stelle, auf der sie es haben wollen, mit Parfum besprühen, drei Minuten draufhalten und sie dann plötzlich ein temporäres Tattoo haben.
Ich wollte mal fragen, ob sowas wirklich funktioniert und wenn ja, mit was genau, da ich mir vielleicht auch bald ein Tattoo stechen lassen möchte, ich aber nicht weiß, wie und wo es am besten aussieht.
Leider habe ich diese Methode erfolglos schon ausprobiert und denke, dass es entweder an meinem Parfum oder an meinem Drucker liegen könnte. Einige meinten, dass in dem Parfum viel Alkohol enthalten sein muss, aber selbst dann klappt es bei mir nicht :(
Habt ihr es selber schonmal ausprobiert und irgendwelche Tipps, wie es funktionieren könnte?
PS: Wenn diese Alternative nicht funktionieren sollte, werde ich mir wahrscheinlich Matrizenpapier beschaffen ;)
Danke schonmal im Voraus :)