Hallo und Herzlichen Dank für diese Interessante Frage.
Wie viel man so im Einzelhandel verdient ist pauschal gar nicht so zu sagen,
kommt es vor allem drauf an, ob und wie Seriös die Firma ist, für die man tätig ist.
Ich gebe ein Beispiel.
Firma "EdeFA Markt Mustermann" ist eine Firma welcher von einem/er privaten Kaufmann/-frau betrieben wird. Es gibt nur einen solchen Markt, (Beispiel Lebensmittelmarkt) er/sie ist nicht im Arbeitgeberverband, und somit tariflich nicht gebunden.
Die o.g. Firma hat eine Verkäuferin und einen Verkäufer eingestellt, diese verdienen jeweils i.d.R. zwischen 1600€ u. 1800€ Brutto. Beide sind ledig in Steuerklasse 1. Bleibt somit beiden Mitarbeitern ein Netto von ca. 1000€ u. 1250€ Netto.
Diese Personen sind gering Verdiener, da diese als Verkäufer/in eingestellt worden sind, in einem Unternehmen, welches nicht nach Tarifen bezahlt. Leider haben diese keinen Anspruch auf eine Jährliche Gehaltsanpassung zur jährlichen Inflation. Klar könnten diese mit ihrem Chef sprechen, nur kann ich mir gut vorstellen, dass die übliche Ausrede
"leider fehlt dazu der Umsatz" kommen wird.
Fragt man solche betroffenen Mitarbeiter, bekommt man zu hören, dass man im Einzelhandel kein Geld verdienen kann, und der Einzelhandel schlecht bezahlt ist. Bis dahin haben diese auch kein Unrecht.
Nehme ich ein Beispiel von einer Verkäuferin und einem Verkäufer in einer Seriösen Firma, (Firma Mustermann Lebensmittelketten), diese Firma ist eine große Firma, seriös und im Arbeitgeberverband, somit tariflich gebunden.
Beide verdienen mindestens im 4 Arbeitsjahr, (gehen wir davon aus, sie hatten 3 Jahre Ausbildung hinter sich, und wurden übernommen, sind somit jetzt im 4ten Berufsjahr)
einen Tariflohn von derzeit ca. 1810€Brutto/Netto ca. 1280€. Da diese Firma nach Tarif zahlt, steht denen noch 50% Weihnachtsgeld bzw. eine 13te Vergütung zu. Da es sich um eine Seriöse Firma handelt, bekommen beide noch im Sommer einen Urlaubsgeld i.H.v. ca. 1810€ Brutto. Somit haben die Mitarbeiter 10 normale und 2 höhere Gehälter, welches den Jahresdurchschnitt wieder um einiges erhöht.
Da wird in diesem Beispiel in einem tariflich gebundenen Unternehmen sind, können sich die beiden Mitarbeiter auf eine jährliche Gehaltserhöhung von min ca. 0,5-1,5% freuen. Desweiteren haben diese die Möglichkeit in der Tariftabelle weiter hoch zu steigen. Derzeit liegen wir bei Verkäufern nach mehreren Berufsjahren bei ca. bis zu 2500€ Brutto. Zu beachten ist hierbei auch, dass man in seriösen Firmen oft Angebote als Schichtführer (Substitute), oder Verwalter oder auch Marktleiter bekommt, diese verdienen bis zu ca. 4500€ Brutto.
Wie man sieht, kommt es vor allem auf die Position und Firma an, um zu sagen was man ungefähr verdienen kann.
Trotz großer Sorgfalt können im o.g. Beispiel fehlerhafte Angaben sein, diese dienen nur zur ungefähren Übersicht über die aktuelle Gehaltssituation im Einzelhandel bzw. allgemein in der freien Wirtschaft. Für genauere Angeben wenden Sie sich am besten an einen Arbeitgeberverband bzw. fragen Sie einen Fachmann.