Ja der leidige Nagelpilz, ich litt seit mehr als 20 Jahren darunter und die Hautärzte nehmen keine Proben, durch Abfeilen, um gezielt da einzuwirken. Von Canesten, Loceryl, Tabletten...Salben, Tinkturen ...habe ich alles durch. Auch bei Amazon gab es viel Fake zu kaufen. So habe ich mich selbst schlau gemacht. Seit einem Jahr habe ich mit Erfolg gekämpft. Man darf dem Pilz keine Ruhe lassen - es macht Arbeit, geht auch kostengünstig und bei mir hat das gewirkt. wie folgt:

Man nehme 1 leere Flasche vom Haare färben. Da füllt man und Hygienespüler für Wäsche, Teebaumöl, Essenz-Essig, Olivenöl, auch Antischimmelspray etwas...alles schütteln und die kleine Öffnung der Flasche hilft bei hygienischen und kostengünstigen Arbeiten. Die Nägel feilt man bis sie sehr dünn nur noch da sind, das kranke weit gehend weg kommt und immer 2 x die Woche etwa und beträufelt man diese Nägel und die Zehenzwischenräume. Vom Kaufland holt man sich Hygienefußpilzspray zur Desinfektion der Schere und Feile und desinfiziert auch mit Essenz die Geräte. Dann (beim Hautarzt-Privatrezept"Bifongel") abends dieses Gel auf die Fußnägel und Zehen und Fußspann reiben - arbeitet sparsam. Baumwollsocken täglich wechseln und kochen als Wäsche. Atmungsaktive Schuhe für Zehen tragen. Schuhdesinfektion mit einer ultravioletten Lichtlampe immer nach dem Tragen. Dann Zehen auch aller 2 Tage in eine ultraviolette Lichtlampe für Nagellackhärtung stecken - pro Fuß 5 x 120 Sekunden. Es ist Arbeit und die Lampen kosten vielleicht ca. 70/80 Euro. Aber ich hatte es so satt die Pharmabetriebe und "hilflosen" Ärzte anzuhören (Dauerpatient...bei Hautärzten). Und es kostete immer Geld :( Dann esse ich viel Rohkost (sekundäre Pflanzenstoffe, damit die Haut und Nägel gute Mineralien bekommen...) Löwenzahn gehackt in Saltate aus geriebenen roten Rüben, Möhre, Sellerie Staudensellerie, rohen Brokoli...und bischen Öl und Majo dazu und Dinkelflockenmüsli...inkelflocken vom Rossmann...) Dann habe ich Koniferendünger...als kostengünstiges basisches Fussbad (günstiger und auch wie Bittersalz aus der Apotheke) und bade 1 x die Woche meine Füße. Ich würde gern ein Foto dranhängen, wie die Füße jetzt nach 1 Jahr sind. Die Anfangsdiagnosefotos habe ich gelöscht auf dem PC ---konnte es nicht mehr ersehen, sah schrecklich aus. Ja, aber der Kampf hat sich gelohnt und ich werde nach Heilung auch ohne Tabletten (Tabletten habe ich keine genommen) immer vorbeugen mit den Lampen zur Desinfektion, dem Spray, und mit dem Bifongel. Gutes Gelingen und viel Mut und Ausdauer wünscht Dir Petra

...zur Antwort

Hallo, Faber333, ja der leidige Nagelpilz, ich litt seit mehr als 20 Jahren darunter und die Hautärzte nehmen keine Proben, durch Abfeilen, um gezielt da einzuwirken. Von Canesten, Loceryl, Tabletten...Salben, Tinkturen ...habe ich alles durch. Auch bei Amazon gab es viel Fake zu kaufen. So habe ich mich selbst schlau gemacht. Seit einem Jahr habe ich mit Erfolg gekämpft. Man darf dem Pilz keine Ruhe lassen - es macht Arbeit, geht auch kostengünstig und bei mir hat das gewirkt. wie folgt:

Man nehme 1 leere Flasche vom Haare färben. Da füllt man und Hygienespüler für Wäsche, Teebaumöl, Essenz-Essig, Olivenöl, auch Antischimmelspray etwas...alles schütteln und die kleine Öffnung der Flasche hilft bei hygienischen und kostengünstigen Arbeiten. Die Nägel feilt man bis sie sehr dünn nur noch da sind, das kranke weit gehend weg kommt und immer 2 x die Woche etwa und beträufelt man diese Nägel und die Zehenzwischenräume. Vom Kaufland holt man sich Hygienefußpilzspray zur Desinfektion der Schere und Feile und desinfiziert auch mit Essenz die Geräte. Dann (beim Hautarzt-Privatrezept"Bifongel") abends dieses Gel auf die Fußnägel und Zehen und Fußspann reiben - arbeitet sparsam. Baumwollsocken täglich wechseln und kochen als Wäsche. Atmungsaktive Schuhe für Zehen tragen. Schuhdesinfektion mit einer ultravioletten Lichtlampe immer nach dem Tragen. Dann Zehen auch aller 2 Tage in eine ultraviolette Lichtlampe für Nagellackhärtung stecken - pro Fuß 5 x 120 Sekunden. Es ist Arbeit und die Lampen kosten vielleicht ca. 70/80 Euro. Aber ich hatte es so satt die Pharmabetriebe und "hilflosen" Ärzte anzuhören (Dauerpatient...bei Hautärzten). Und es kostete immer Geld :( Dann esse ich viel Rohkost (sekundäre Pflanzenstoffe, damit die Haut und Nägel gute Mineralien bekommen...) Löwenzahn gehackt in Saltate aus geriebenen roten Rüben, Möhre, Sellerie Staudensellerie, rohen Brokoli...und bischen Öl und Majo dazu und Dinkelflockenmüsli...inkelflocken vom Rossmann...) Dann habe ich Koniferendünger...als kostengünstiges basisches Fussbad (günstiger und auch wie Bittersalz aus der Apotheke) und bade 1 x die Woche meine Füße. Ich würde gern ein Foto dranhängen, wie die Füße jetzt nach 1 Jahr sind. Die Anfangsdiagnosefotos habe ich gelöscht auf dem PC ---konnte es nicht mehr ersehen, sah schrecklich aus. Ja, aber der Kampf hat sich gelohnt und ich werde nach Heilung auch ohne Tabletten (Tabletten habe ich keine genommen) immer vorbeugen mit den Lampen zur Desinfektion, dem Spray, und mit dem Bifongel. Gutes Gelingen und viel Mut und Ausdauer wünscht Dir Petra

...zur Antwort

Liebe Corinna, ja der leidige Nagelpilz, ich litt seit mehr als 20 Jahren darunter und die Hautärzte nehmen keine Proben, durch Abfeilen, um gezielt da einzuwirken. Von Canesten, Loceryl, Tabletten...Salben, Tinkturen ...habe ich alles durch. Auch bei Amazon gab es viel Fake zu kaufen. So habe ich mich selbst schlau gemacht. Seit einem Jahr habe ich mit Erfolg gekämpft. Man darf dem Pilz keine Ruhe lassen - es macht Arbeit, geht auch kostengünstig und bei mir hat das gewirkt. wie folgt:

Man nehme 1 leere Flasche vom Haare färben. Da füllt man und Hygienespüler für Wäsche, Teebaumöl, Essenz-Essig, Olivenöl, auch Antischimmelspray etwas...alles schütteln und die kleine Öffnung der Flasche hilft bei hygienischen und kostengünstigen Arbeiten. Die Nägel feilt man bis sie sehr dünn nur noch da sind, das kranke weit gehend weg kommt und immer 2 x die Woche etwa und beträufelt man diese Nägel und die Zehenzwischenräume. Vom Kaufland holt man sich Hygienefußpilzspray zur Desinfektion der Schere und Feile und desinfiziert auch mit Essenz die Geräte. Dann (beim Hautarzt-Privatrezept"Bifongel") abends dieses Gel auf die Fußnägel und Zehen und Fußspann reiben - arbeitet sparsam. Baumwollsocken täglich wechseln und kochen als Wäsche. Atmungsaktive Schuhe für Zehen tragen. Schuhdesinfektion mit einer ultravioletten Lichtlampe immer nach dem Tragen. Dann Zehen auch aller 2 Tage in eine ultraviolette Lichtlampe für Nagellackhärtung stecken - pro Fuß 5 x 120 Sekunden. Es ist Arbeit und die Lampen kosten vielleicht ca. 70/80 Euro. Aber ich hatte es so satt die Pharmabetriebe und "hilflosen" Ärzte anzuhören (Dauerpatient...bei Hautärzten). Und es kostete immer Geld :( Dann esse ich viel Rohkost (sekundäre Pflanzenstoffe, damit die Haut und Nägel gute Mineralien bekommen...) Löwenzahn gehackt in Saltate aus geriebenen roten Rüben, Möhre, Sellerie Staudensellerie, rohen Brokoli...und bischen Öl und Majo dazu und Dinkelflockenmüsli...inkelflocken vom Rossmann...) Dann habe ich Koniferendünger...als kostengünstiges basisches Fussbad (günstiger und auch wie Bittersalz aus der Apotheke) und bade 1 x die Woche meine Füße. Ich würde gern ein Foto dranhängen, wie die Füße jetzt nach 1 Jahr sind. Die Anfangsdiagnosefotos habe ich gelöscht auf dem PC ---konnte es nicht mehr ersehen, sah schrecklich aus. Ja, aber der Kampf hat sich gelohnt und ich werde nach Heilung auch ohne Tabletten (Tabletten habe ich keine genommen) immer vorbeugen mit den Lampen zur Desinfektion, dem Spray, und mit dem Bifongel. Gutes Gelingen und viel Mut und Ausdauer wünscht Dir Petra

...zur Antwort

Hallo, leider nein. Durch unsere Menschheit ist das unmöglich. Aber, da ich gläubig bin, entnehme ich den Text aus der Elberfelder Bibel. Und das ist sehr deutlich und verständlich. Wer es nicht glaubt, der hat halt andere Vorstellungen.... Nicht traurig sein, wenn Du etwas anderes von mir erwartet hast. LG

Offenbarung Kapitel 21:

Das neue Jerusalem

1 Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde waren vergangen, und das Meer ist nicht mehr. 2 Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, aus dem Himmel von Gott herabkommen, bereitet wie eine für ihren Mann geschmückte Braut. 3 Und ich hörte eine laute Stimme vom Thron her sagen: Siehe, das Zelt Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen 1, und sie werden sein Volk 2 sein, und Gott selbst wird bei ihnen sein, ihr Gott. 4 Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. 5 Und der, welcher auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu. Und er spricht: Schreibe! Denn diese Worte sind gewiss 3 und wahrhaftig. 

Der neue Himmel und die neue Erde

Jesaja, Kapitel 65: 17 Denn siehe, ich schaffe 15 einen neuen Himmel und eine neue Erde. Und an das Frühere wird man nicht mehr denken, und es wird nicht mehr in den Sinn kommen. 18 Vielmehr freut euch und jauchzt allezeit über das, was ich schaffe 16! Denn siehe, ich schaffe Jerusalem zum Frohlocken und sein Volk zur Freude. 19 Und ich werde über Jerusalem jubeln und über mein Volk mich freuen. Und die Stimme des Weinens und die Stimme des Wehgeschreis wird darin nicht mehr gehört werden. 20 Und es wird dort keinen Säugling mehr geben 17, der nur wenige Tage alt wird, und keinen Greis, der seine Tage nicht erfüllte. Denn der Jüngste wird im Alter von hundert Jahren 18 sterben, und wer das Alter von hundert Jahren nicht erreicht 19, wird als verflucht gelten 20. 21 Sie werden Häuser bauen und bewohnen, und Weinberge pflanzen und ihre Frucht essen. 22 Sie werden nicht bauen und ein anderer bewohnt, sie werden nicht pflanzen, und ein anderer isst. Denn wie die Lebenszeit des Baumes wird die Lebenszeit 21 meines Volkes sein, und meine Auserwählten werden das Werk ihrer Hände genießen. 23 Nicht vergeblich werden sie sich mühen, und nicht zum jähen Tod werden sie zeugen 22. Denn sie sind die Nachkommen der Gesegneten des HERRN, und ihre Sprösslinge werden bei ihnen sein. 24 Und es wird geschehen: Ehe sie rufen, werde ich antworten; während sie noch reden, werde ich hören.25 Wolf und Lamm werden zusammen weiden; und der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind; und die Schlange: Staub wird ihre Nahrung sein. Man wird nichts Böses und nichts Schlechtes tun auf meinem ganzen heiligen Berg, spricht der HERR.

Revidierte Elberfelder Bibel (Rev. 26) © 1985/1991/2008 SCM R.Brockhaus

Das ist die Lösung und vorher kommt noch Das Zutun Gottes und seines Sohnes.

Daniel: Kapitel 2: Verse 44.... Und in den Tagen dieser Könige wird der Gott des Himmels ein Königreich aufrichten, das ewig nicht zerstört werden wird. Und das Königreich wird keinem anderen Volk überlassen werden; es wird all jene Königreiche zermalmen und vernichten, selbst aber wird es ewig bestehen: 45 Wie 21 du gesehen hast, dass von dem Berg ein Stein losbrach, und zwar nicht durch Hände, und das Eisen, die Bronze, den Ton, das Silber und das Gold zermalmte. Ein großer Gott lässt den König wissen, was nach diesem geschehen wird; und der Traum ist zuverlässig und seine Deutung zutreffend. 46 Da fiel der König Nebukadnezar auf sein Angesicht und warf sich vor Daniel nieder. Und er befahl, ihm Opfer und Räucherwerk 22 darzubringen. 47 Der König antwortete Daniel und sprach: In Wahrheit, euer Gott, er ist Gott der Götter und Herr der Könige und offenbart Geheimnisse, da du dieses Geheimnis offenbaren konntest. 

...zur Antwort

Hallo, wenn solche Inserate auftauchen, dann gleich am Telefon nur vergütete, bezahlte Probearbeit ausmachen, dann weiß man, ob das Interesse echt ist. Gerade jetzt in der "Hochbelastungs-Vorweihnachtszeit" sucht man garantiert wieder sofortige und kostenlose Hilfen, die nie wieder eine Rückmeldung bekommen. Über so ein Inserat ging es mir und meinen Bekannten genau so und dass unter dringender Arbeitskräftesuche...sofort nächsten Tag zur kostenlosen Probearbeit. Rückwirkend eingeschätzt haben da vielleicht die Arbeitskräfte für den nächsten Tag gefehlt. Bitte genau nachhaken, ob es ehrlich ist.

...zur Antwort

Ja, es scheint ein kostengünstiges Arbeitskräftepotential zu sein, kostenlos auf Probe arbeiten und paar länger Angelernte dazu mitlaufen lassen und schon wieder hat man kostengünstiger seine Regale aufgefüllt oder andere Tätigkeiten abgerechnet. Nie wieder, so einen Fehler begeht man nur einmal. Und schaut man dem "Anlerner", der die Sache vor Ort die paar Stunden anleitet und mit betreut "genauer" an. Zum Beispiel wie er auf die Fragen antwortet, ob er Dich dabei und wie anschaut.,..dann erahnt man, dass da etwas nicht stimmt. Auch die Vorgehensweise, als ob man im Hochsicherheitstrakt anfängt zu arbeiten. Was musst Du alles am 1. Probetag an Dokumenten vorlegen usw...   Das ist einfach nicht normal. Such Dir bitte wo anders einen Minijob, am besten bei dem Bäcker vor Ort, den Du kennst. Aber "Unbekanntes" und schon in Erfahrungen erwähntes am besten meiden.

...zur Antwort

Ich habe diese Frage selbst gehabt und eine Lösung gefunden, die ich unter den Tipps hier kommentiert habe. Ich setze den Text einmal hier ein, da ich gut damit zurechtkomme. Und einen Sauger mit rotierender Bürste hatte ich auch und diese Bürste war mit den Perserkatzenhaaren auch dann selbst verfusselt. So habe ich eine Dyson ohne rotierende Bürste und es funktioniert.

Vor geraumer Zeit stellte ich die Frage, was ich mit meinem Propylenteppich tun kann, da beim Staubsaugen sich alles elektrisch auflädt und die Fussel kaum in den Sauger gehen. Der Staubsauger (Dyson) hat ja eine rote Fusselleiste an der Bürste, ähnlich einer Fusselrolle (Flusenrolle), die man wieder verwenden kann. Diese Bürste ist mit Fusseln sehr schnell ausgelastet, nimmt nichts mehr auf. So habe ich von VEGRO, Nadelfilzteppich, geriffelt, Muster wie 3D-Linien angeordnet mir ein Stück neben den Sauger gelegt und streife die Bürste immer darüber ab und sie wird sauber, nimmt wieder gut auf. Es dauert aber im Ganzen etwas länger, aber ich brauche den schön gemusterten Teppich nicht zu entsorgen. Und der Staubbehälter ist dann auch entsprechend gefüllt, es funktioniert. Wer seinen mit Flusen bestückten Teppich liebt, kann ihn sich so erhalten und eigentlich gut säubern:)

...zur Antwort
Schulische Ausbildung Kündigung und Rücktritt

Hallo,

fragt nicht wieso aber ich habe über einen Monat in der Schule gefehlt, bin ab und zu wieder hingegangen aber mein Arzt meinte ich leide an einer Depression wobei ich denke das es nicht sein kann, mir geht's eigentlich ganz gut. Die meisten Fehltage sind unentschuldigt und meine Schule und das Bafög amt haben sich noch nicht gemeldet.

Ich habe vor gehabt meine Schulische Ausbildung zu Kündigen aber ich versteh nicht ganz was das hier heißt:

".... 4. Kündigung und Rücktritt a) Der Vertrag kann von beiden Seiten unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 Wochen erstmals zum Ende der ersten 3 Monate, sodann jeweils zum Ende der nächsten 3 Monate eines Semesters schriftlich per Brief gekündigt werden.

b)Die Schule hat im Falle unvorhersehbarer, nach Vertragsabschluss eintretender ungenügender Beteiligung an dem Ausbildungsgang sowie wegen anderer wichtiger Gründe, die von der Schule nicht zu vertreten sind, das Recht, die angekündigte Ausbildung außerordentlich zum Beginn des Semesters zu kündigen. Hierüber informiert die Schule den Schüler unverzüglich. Die Schule ist dann verpflichtet, bereits gezahltes Schulgeld einschließlich der Anmeldegebühren zu erstatten. Ein weitestgehender Schadenersatzanspruch ist ausgeschlossen. ...."

Wenn ich die 6 Wochen Frist einhalte muss ich für weitere 3 Monate das Schulgeld bezahlen?

Aber wenn die Schule mich Kündigt ihrerseits wird mir das bereits gezahlte Geld wieder erstattet oder wie kann ich das verstehen?

Natürlich bin ich mir auch bewusst das ich einiges an Bafög zurück zahlen muss, habe allerdings vor eine andere Ausbildung anzufangen da mir diese echt nicht gefiel und die schule im allgemeinen total unorganisiert war...

mfg

...zum Beitrag

Hallo, den Vertrag musst du einhalten. Unentschuldigte Fehltage sind sehr schlecht, da das Bafög zurückgefordert werden könnte (üblich 20 Fehltage im Jahr...wie diese anerkannt werden Krankheit o.a. liegt in den Vertragsgrundlagen deiner Schule. Also, besser, immer zum Arzt gehen, wenn es nicht geht mit dem Schulbesuch klappt(krank, depressiv, Ängste...)und Krankenschein in der Schule abgeben. Wenn du deine Kündigungsfrist einhältst und zum richtigen Zeitpunkt (6 Wochen vor Beendigung des ersten Vierteljahres der Ausbildung )gekündigt hast, brauchst du kein Schulgeld weiter zu zahlen. Bei dir wird wohl eher Punkt b) deines Vertrages zutreffen. Bitte besprich das mit deiner Schulleitung und nehme deine Eltern hinzu und alles schriftlich beantragen. Zum Beispiel Zahlung ab dann nicht mehr an die Schule, Schulbesuch wegen unzumutbarer Gesundheitseinschränkung abbrechen oder so.

Und so eine "total unorganisierte" Schule kenne ich auch. Lehrer zwischen 70 - fast 90 Jahre alt (überaltert und nebenbei noch in 3-4 Firmen als Chef arbeitend), keine Lehrbuchempfehlung oder Lehrbuchkoordination, Schulleiter fast nie da, fast kein Kontakt möglich bei Sorgen. Schulgeld ist das "Wichtigste" für die Schule...

Ich wünsche dir alles Gute und suche dir eine Stelle und ein Umfeld, wo du dich wohl fühlst und nicht überfordert wirst mit sinnlosen Schulproblemen, die dir die Ausbildung vermiesen. Eine gute Ausbildung ist sehr viel wert.

Und kämpfe um eine gute Stelle, gib bitte nicht auf, da es um deine Zukunft geht und ich hoffe, dass die Eltern dir den Rücken stärken und sich mit einsetzen, denn heute ist es schwer eine gute Stelle zu bekommen (viele Bewerbungen, viele Vorstellungsgespräche und lange Wartezeiten auf eine Antwort...)

...zur Antwort