Also die Mindeststundenzahl in 2 Jahren für den Scheinerhalt liegt bei 12 Stunden. Das ist viel zu wenig. Du solltest pro Jahr mit mindestens 30 Stunden rechen, dass du auch sicher fliegen kannst. Und je nach Typ, liegen die Kosten für ein Charter bei rund 110 EUR/Std bis sagen wir mal 150 EUR/Std.

Neben der Charter- Kosten musst du aber auch noch etwas Budget für eine Navigationssoftware, ICAO Karten, Medical (Anteilig) etc. beachtetn und natürlich auch Landegebühren etc.

...zur Antwort

Diese Frage musst du dir glaube ich selbst beantworten. Wenn ich dir hier schreibe "weil ich gerne mit Menschen direkt zu tun habe und sie zu ihrer wahren Berufung führen möchte", dann kommt das bei dir vielleicht nicht ernsthaft rüber. Sei einfach nur Du - dann wirst du auch den richtigen Job finden ;-)

...zur Antwort

Also ich würde weder noch in der klassischen Form empfehlen, sondern Online- Unterricht. Ich habe vor rund 3 Jahren selbst mit dem Akkordeon bekommen und bei https://meinemusikschule.net/fibel/akkordeon-lernen/ gelernt. Da konnte ich es einfach bei freier Zeiteinteilung lernen und es ist auch noch deutlich günstiger.

...zur Antwort

Ich selbst habe mir einen Cajon-Bausatz von Sela gekauft. Hilfreich für meine Kaufentscheidung waren die Tipps auf der Seite von http://www.cajonkaufen.com.
Ganz konkret habe ich mir  den Sela Snare Cajon Bausatz gekauft, da hier neben dem Bausatz auch eine kleine Cajon- Schule mit einer Audio-CD) mit dabei war. Da ich ein Anfänger bin, kann ich hier gleich die ersten Übungen machen; denn einfach nur so rumtrommeln wollte ich halt auch nicht.

Der Bausatz von Sela war super einfach zu montieren; in Summe habe ich dafür so zwischen 3-4 Stunden gebraucht. Und der Sound ist super. Kann daher diesen Bausatz sehr empfehlen.

...zur Antwort

Ich habe mich mit dem Thema auch erst jüngst beschäftigt, und habe hier die richtige Antwort gefunden:

http://www.bundesurlaubsgesetz.net/faq/welche-auswirkungen-hat-eine-erkrankung-waehrend-des-urlaubs-und-was-ist-zu-beachten/

Also, wichtig ist nur, dass Du halt über ein ärztliches Attest nachweist, dass Du halt krank warst. Wenn dieser Nachweis vorliegt, dann muss der Urlaub dir wieder gutgeschrieben werden.

...zur Antwort

Ich gebe den anderen hier absolut recht. Eine Vorlage für einen Widerruf braucht man nicht wirklich, auch wenn das sicher sehr bequem und angenehm ist.

Wenn Du aber zu dem Thema mehr Hintergrundinformationen suchst, kurz und prägnant, dann wirst Du auf http://www.widerrufsrecht-vorlage.com fündig. Dort wird in einem "normalen" Deutsch für "Otto Normalverbraucher" erklärt, auf was man bei einem Widerspruch achten muss, wie dieser Aufgebaut werden muss und was so die rechtlichen Grundlagen sind. Unter anderem wird auch auf die Besonderheiten von Versicherungsverträge eingegangen.

...zur Antwort

Um E-Bass zu lernen solltest Du schon einen Lehrer haben. Also so wirklich ohne Lehrer geht es nicht, zumindest nicht, wenn Du in einer vernünftigen Zeit was lernen möchtest. Wenn Du selbst alles ausprobierst und Dir nur irgendwelche Youtube- Videos ansiehst, dann wirst Du ewig brauchen bis zu die ersten Erfolge hast.

Meine Empfehlung wäre daher, dass Du Dir einen richtigen Lehrer suchst. Und das muss nicht mal ein Lehrer vor Ort sein; du findest auch gute Angebot im Internet. meineMusikschule.net bietet hier z.B. auch einen Videokurs von Ralf Gauck an, der auch als Bass- Professor von der Fachpresse bezeichnet wird. Wenn Du so einen Videokurs durcharbeitest, dann stellst Du halt sicher, dass Du

a. eine vernünftige Anleitung bekommst b. auch alles in der richtigen Reihenfolge lernst

... und kannst auch noch Fragen in einem Forum stellen. Die Videos kannst Du Dir so oft ansehen wie du willst und es selbst brauchst. Kannst also eine eigene Lerngeschwindigkeit bestimmen. Wenn Du also selbst E-Bass spielen lernen möchtest, dann würde ich mir das schon "selbst" beibringen, aber immer auf Basis von so einem Kurs wie der von Ralf Gauck, den Du hier http://meinemusikschule.net/kurse/e-bass-lernen findest.

...zur Antwort

Also den Blutdruck richtig zu messen ist eigentlich leicht. Man muss nur ein paar Punkte beachten, so dass die Ergebnisse nicht verfälscht werden. Eine gute Anleitung, in der alle wichtigen Punkte zusammengestellt sind, findest Du hier: http://www.blutdruckmessgeraet-test.net/blutdruck-richtig-messen.

Wenn Du mehr auch noch eine visuelle Anleitung suchst, dann wirst Du sicher auf Youtube auch fündig werden. Da bin ich mir eigentlich sehr sicher, dass es dort auch gute Videos dazu gibt.

...zur Antwort

Ein Blutdruckmessgerät sollte eigentlich in keinem Haushalt fehlen. Es ist immer gut, wenn man hier was eigenes zur Hand hat. Doch beim Aldi würde ich mir hier sicher kein so ein Teil holen. So ein Messgerät ist eine Anschaffung die über mehrere Jahre hält - da würde ich schon was vernünftiges kaufen und nicht nur auf den Preis achten!

Ich würde daher an Deiner Stelle hergehen und mir auf einer vernünftigen Testseite wie z.B. http://www.blutdruckmessgeraet-test.net mir die notwendigen Hintergrundinformationen besorgen und dann ein GUTES Gerät bestellen. Damit hat man langfristig einfach mehr Freunde. Jedesmal wenn ich zu arg aufs Geld geachtet habe, dann ging das Teil (im Allgemeinen) früher kaputt - und dann habe ich mir ein vernünftiges, teures Gerät gekauft. Ich bin da einfach durch und mache sowas daher nicht mehr!

...zur Antwort

Hallo,

also auch wenn E-Bass nur 4 Saiten hat, dann muss man es trotzdem Gründlich und von der Pike auf richtig lernen. Man unterschätzt das ganze einfach.

Also wenn Du richtig E-Bass lernen möchtest, dann muss Du Dir also schon richtig Zeit dafür nehmen. Um alle Grundlagen so richtig anzueignen musst Du hier auch mindestens 1 Jahr einplanen. Vertiefen kannst Du das dann später immer weiter.

Wenn man sich etwas auf dem Markt umsieht, da gibts ja sogar auch Kurse für's online lernen, so wie das http://meinemusikschule.net/kurse/e-bass-lernen auch anbietet. Auf Amazon gibts auch noch DVD-Sets, wobei das nicht so gut ist, da hier kein Austausch mit dem Lehrer erfolgen kann.

...zur Antwort

Hey,

also ich habe mit Online- Videokursen (mit anderen Themen) schon sehr gute Erfahrung gesammelt. Daher kann ich Dir so einen Videokurs gut empfehlen, vor allen unter Beachtung Deiner persönlichen Rahmenbedingungen.

Klar, so ein Videokurs ersetzt keinen 1:1 Unterricht bei einem Gitarrenlehrer, doch ich denke dass man das auch so ausgleichen kann. Die Kosten sind ja auch deutlich geringer - und da kann man dann notfalls auch mal so ein 1:1 Coaching mit einem Lehrer ausmachen und Ihn bei besonderen Fragen einfach mal extra bezahlen um Fragen zu klären.

Die Kosten für den Kurs sind so wie ich das gesehen habe ja in Ordnung. Doch achte darauf. Der Kurs kostet keine 4,90 EUR im Monat - das gilt nur für den ersten Monat. Der Kurs kostet dich 27 EUR, aber das ist denke ich auch noch absolut in Ordnung - um nicht zu sagen günstig :-) Da die Bedingungen auch vernünftig aussehen (Kündigungsmöglichkeit, ...) ist das Angebot sicher ok. Daher einfach mal testen! Die Seite sieht ja seriös aus

...zur Antwort

Langsames Essen bringt hier leider herzlich wenig. Wichtig ist, dass Du etwas isst, und vor allen Dingen viel trinkst.

Wenn Du nicht zunehmen möchtest, dann solltest Du halt darauf achten, dass Du nur gesunde Lebensmittel zu Dir nimmst. Also vor allen Dingen Obst und Gemüse. Hier kannst Du VIEL essen, ohne dick zu werden - und Dein Magen hat dann auch genügend zu tun :-)

...zur Antwort

Gibt da nicht auch so Internetseiten, wo solche Auswertungen eingesehen werden können. Oft werden doch auch in Zeitschriften so Gehaltsübersichten veröffentlicht.

...zur Antwort