Die Periode kann daran tatsächlich schuld sein... der Körper lagert in der Zeit vermehrt Wasser ein, das sogar bis zu vier Kilo Gewichtszunahme bedingen kann. Allerdings ist das wie gesagt nur Wasser, kein Fett! Deshalb würde ich mich auf jeden Fall nach deiner Periode nochmal wiegen, um zu sehen, wie du gewichtsmäßig tatsächlich stehst.

Ansonsten ist der häufigste Grund für eine unerwartete Gewichtszunahme: du isst mehr, als du denkst. Oft "vergisst" man Lebensmittel, die man so zwischendurch isst, unterwegs, vor dem Kühlschrank... da ist es gut, eine Weile konsequent Buch zu führen über alles, was du gegessen hast, entweder auf dem Papier oder mit einer App, z.b. fddb. Dann siehst du genau, wieviel Kalorien du zu dir nimmst und ob das mit dem Zunehmen sein kann. 

In einem Kilo Fett stecken etwa 7000 Kalorien, die musst du einsparen (also mehr verbrennen), um es loszuwerden. Wassereinlagerungen verschwinden nebenbei nach ein paar Tagen von selbst wieder, sind zwar nervig, aber keine "echte" Gewichtszunahme. Du lagerst allerdings auch Wasser ein, wenn du sehr viel Sport machst und zu wenig Eiweiß isst... das kann auch dahinter stecken.

Alles Gute!

...zur Antwort

Da fährt gar nichts runter.

Der magische Stoffwechsel besteht aus Herzschlag, Atmung, Temperaturkontrolle etc, da geht der Körper erst ran, wenn der Körperfettanteil unter 5% geht (normal sind bei schlanken Menschen so um die 18%)- dann verhungert man quasi schon fast, und der Körper fängt an, an den Organfunktionen zu sparen, um zu retten, was zu retten ist. Die Folgen sind massive gesundheitliche Schäden.

Der sogenannte "Hungerstoffwechsel", der angeblich Diäten sabotiert, existiert nicht. Abnahme der Muskulatur und auch der Gewichtsverlust bewirken allerdings, dass man im Lauf der Diät weniger Kalorien verbraucht- das ist aber physiologisch, schlanke Menschen verbrauchen immer weniger Kalorien als übergewichtige, genauso wie kleine weniger verbrauchen als große. Ich habe zu Beginn meiner Diät 140 kg gewogen und 2900 Kalorien am Tag verbrannt (ca.), jetzt wiege ich 90 kg und verbrenne noch 2200... das ist ganz normal und hat mit dem Stoffwechsel nichts zu tun, sondern nur mit der Tatsache, dass mein Körper jetzt weniger Masse versorgen muss und dafür weniger Energie braucht.

Ein tolles Buch dazu ist "Fettlogik überwinden" von Dr. Nadja Herrmann... kann ich sehr empfehlen.

...zur Antwort

Brennesseltee entwässert, verbrennt allerdings in der Tat kein Fett. Bei mir wirkt Reis zur Entwässerung besser als Tee, aber das mag individuell sein... den Effekt des Tees habe ich auf der Waage nicht wirklich bemerkt.

...zur Antwort

Eiweißmangel führt zu Haarausfall, Muskelschwäche, Wundheilungsstörungen und fiesen Wassereinlagerungen, unter anderem. 

Zudem verringert sich die Muskelmasse automatisch, so dass du mit dem Training quasi gegen Windmühlen kämpfst. Nebenbei wird das Trainieren auch immer schwerer fallen, weil du schlapper wirst...

Ist also nicht so wirklich zu empfehlen. Je mehr Sport du treibst, desto mehr Eiweiß sollte deine Ernährung enthalten.

...zur Antwort

Ich kann auch nur sagen- nein, bei deinem Alter und deiner gewünschten Abnahme wirst du mit der Haut kaum Probleme haben. Viel cremen und viel trinken ist das wichtigste.

Zwei Hinweise: erstens bildet sich die Haut auch nach Ende der Gewichtsabnahme weiter zurück, das, was du dann hast, muss also nicht dem Endergebnis entsprechen. 

Und zweitens ist reine Haut quasi papierdünn- wenn nur noch Haut übrig ist, gibt es bei drastischen Gewichtsverlusten höchstens entsprechende Falten. Die Fettschürzen, die man gelegentlich im Fernsehen vorgeführt bekommt bei Menschen, die sich halbiert haben, enthält (wie auch der Name schon suggeriert) immer noch Restfett und besteht nicht nur aus Haut.

...zur Antwort

Natürlich nimmst du von 900 Kalorien ab, und, sorry- dass man mehr als den Grundumsatz essen muss (der deutlich über 1000 Kalorien liegt), damit der Körper ausreichend versorgt wird, ist Quatsch.

Natürlich musst du darauf achten, dass du mit 900 Kalorien notwendige Nährstoffe zuführst, besonders Eiweiß (das nebenbei auch noch satt macht, besser als Kohlehydrate). Also kein Junkfood essen, sondern hochwertige Lebensmittel.

Ich persönlich finde 900 Kalorien eigentlich gut machbar. Ich habe jetzt 45 kg abgenommen und lag auch immer so um die 1000. 

Wichtig: wenn du auch noch Sport machst, steigt der Eiweißbedarf zusätzlich!

...zur Antwort