Da das Band nicht original zu sein scheint, gehe ich leider davon aus, dass die Uhr auch nicht original ist. Wenn keine Papier und Box vorhanden sind, ist dies leider auch Indiz dafür, dass die Uhr eine Fälschung ist.
Letzlich hilft nur ein Beusch beim Uhrmacher.
Die meisten Hersteller bieten ihre Uhren nur mit einer Bandlänge an und wie du bereits erwähnt hast gibt so gut wie niemand die Bandlänge an. Also auch nicht die minimale bzw. maximale Bandlänge.
Ich würde mir zuerst die Uhr aussuchen die dir gefällt und mich anschliessen beim Fachhänder nach der Bandlänge erkundigen. Viele Händler bieten dir entweder die Möglichkeit original Bänder in kurz (S) oder extra kurz (XS) zu bestellen, oder der Händler kann dir ein passendes nicht original Band vorschlagen...
Bei http://uhrmacherwerkzeug.de oder so würdest Du zwar entsprechendes Werkzeug finden, ich rate dir aber deine Uhr einem Uhrmacher zu bringen...
Unter http://support.casio.com/de/manual/manualsearch.php?cid=009&MODULE=3416 findest Du die Bedienungsanleitung zu deiner Uhr Cal. 3416.
Ist dies Werbung für eine Amerikanische Marke, Made in China? Die Lösung ist doch in deinem Link zu sehen... Sonst solltet Du deine Frage, vielleicht genauer definieren.
Ich nehme jetzt einmal an, dass Sie die Gewichte der Uhr eingehängt, diese dann mit den Ketten nach oben gezogen haben. Wenn die Wanduhr richtig hängt (> siehe Film) können Sie als Laihe nicht mehr viel machen.
https://youtube.com/watch?v=1e52L6n7DhI
Kuckucksuhren werden verhältnismässig günstig produziert, so dass sich eine Revision inkl. Ersetzen abgenutzer Teile meistens nicht lohn. Es ist aber schonmal schwierig einen Uhrmacher zu finden, den dies überhaupt macht...
Die Antwort wurde eigentlich schon korrekt beantwortet. Cooler sieht doch aber die uhr mit "schlechtem" Kontrast aus. Oder?
Auf der offiziellen Casio Homepage findest Du ein Händlerverzeichnis. So http://www.casio-europe.com/de/watch/haendlerliste/
Im Fachhandel kannst Du dir auch das Band vor Ort einstellen lassen.
Casio Uhren sind meist gut wasserdicht und nicht so konstruiert, dass Laien die Batterie selber wechseln können/sollen. Man kann darüber streiten ob, dies auch bei sehr günstigen Modellen sinnvoll ist, aber es ist nun mal so.
Ich empfehle die Uhr entweder einem Casio Fachhändler zu übergeben oder direkt an das Casio Service Center zu senden:
www.support.casio-europe.com/de/repair/de/watch/
Eine Liste anderer Service stellen findest Du unter:
https://sites.google.com/site/uhrenschmuckbasel/uhren-service-adressen-schweiz
Bering, Citizen, Danish Design, Rado Centrix, Skagen, Swatch Skin...
Es gibt so viele flache Uhren...
Aber Achtung: Flache Uhren sind fast nie wasserdicht!
Nur unechte Menschen kaufen unechte Uhren: www.fhs.ch/eng/stopthefakes.html
Hallo Tingtangann
Technisch bin mit den bisherigen Antworten einverstanden. Die von Dir angegebene Seriennummer ist aber zu kurz. Diese sollte 7 Stellen haben. Unter http://www.aubijoubasel.ch/index.php?id=wie-alt-ist-meine-taschenuhr findest Du ein Link zur Altersbestimmung der Omega Uhr. Wertangaben von alten Uhren sind immer schwer. Wenn die Uhr mindestens läuft, hat die Uhr einen Wert von ca. € 100 bis 200, wenn die Uhr in einem besseren Zustand wäre auch gut € 500 und mehr. Allerdings nützen Dir diese Wertangaben erst dann etwas, wenn Du auch einen Käufer findest, der Bereit ist, soviel zu zahlen...
Mondaine Uhren findest Du in Deutschland in ausgesuchten Fachhandel oder online bei http://www.uhren-shop.ch/de/mondaine-wanduhren-wecker
Hallo Anton Ich bin Casio Konzessionär. Leider gibt es eine längeren original Bänder von Casio. Ja nach benötigter Länge, könnte man aber auch ein nicht original Band montieren. Ich empfehle Dir die Uhr einem Uhrmacher bei Dir in der Nähe zu zeigen und dich vor Ort beraten zu lassen. Einen Konkreten Tip, welches Band man alternativ montieren könnte habe ich leider nicht. Vielleicht findest Du ein passendes unter: http://www.watchband-berlin.com/Casio-Uhrenarmbaender__Resin-Kunststoff
Ich bin nicht sicher wie seriös die Frage ist, oder nur wegen des Links gestellt wird. Da ich die Uhren aber attraktiv finde möchte ich die Frage trotzdem beantworten... Eine Uhr ist immer sowohl Schmuckstück als auch Zeitmessinstrument. Das Modell Rosenholz ist meiner Meinung nach beides.
Es gibt so viele Gründe warum man es nicht unterstützen sollte Fälschungen zu kaufen. Hier findest Du einige: http://www.fhs.ch/eng/buy_counterfeit.html
Hallo Fakih Wir hatten bis vor 2 Jahren die "Le Petit Price" Uhren bei uns im Verkauf. Die Uhren kosteten im Verkauf zwischen 50 und 100 €. Soweit mir bekannt ist, werden die Uhren nicht mehr hergestellt. Ein Sammlerstück sind diese wohl nur für Fans von Saint-Exupéry aber kaum für Uhrensammler. Grüsse aus der Schweiz
Das Forum ist ja eigentlich nicht gedacht um Werbung zu machen. Da meinem Vater aber die Fliegeruhren Fabrikation ZENO-WATCH BASEL gehört, fühle ich mich fast verpflichtet auf deine Frage mit dem folgenden Link zu antworten: http://www.zeno-watch.ch/en/collection/pilot-basic-pilot.html Alle diese Uhren sind unter € 500 im ausgesuchten Fachhandel erhältlich. Freundliche Grüsse von der Baselworld Patrik-Philipp Huber
Schade, ich finde den Preis angemessen. Eine Uhr die Dir so viel bietet und nur annähernd die gleiche Qualität hat, wirst Du wohl kaum finden. Ausser vielleicht eine gebrauchte Uhr...
Schade, ich finde den Preis angemessen.