In erster Linie erstmal ruhig bleiben!

Meistens haben gerade Freunde und Verwandte dabei keine bösen Absichten, weshalb ich das nicht persönlich nehmen würde an deiner Stelle.

Das passiert jedem mal. Es gibt Zeiten, da weiß ich nicht mal welches Jahr wir haben vor lauter Stress 😅 und so geht es einigen!

Je nach dem wie nahe dir die Person steht und wie eng der Kontakt sonst war oder ist, kannst du sie höflich darauf aufmerksam machen und einfach mal fragen ob alles okay zwischen euch ist oder es nur ein kleines Versehen war^^

...zur Antwort

Mir tut es total leid, dass du dich so fühlst. Ich mache gerade mein Abitur und stehe unter totalem Stress und Druck und kann dich darum sehr gut nachvollziehen. Panikattacken habe ich auch sehr sehr oft. Das nennt man umgangssprachlich dann auch „Schulangst“

wie du vielleicht schon in deinen Antworten sehen kannst, geht es einigen so. Darum ist es nichts wovor du dich schämen musst.

Diese Angst kommt sicher nicht von irgendwo und in den meisten Fällen spielen da auch andere Belastungen im Leben mit rein. (Das kann ich in deinem Fall nicht sagen, kenne dich nicht)

Eine Therapie kann dabei sehr gut unterstützen über seine Ängste und Trigger zu reflektieren. Alleine ist das zwar manchmal auch machbar, aber weitaus zeit- und nervenraubender als mit therapeutischer Begleitung.

Versuchen kannst du es ja mal. Und hey, ich verstehe dich… sich einer fremden Person anvertrauen? Klar das klingt mega bescheuert aber man lernt sich kennen und außerdem: sie ist fremd: entweder du bleibst bei der Therapeutin, und ihr lernt euch kennen und vertrauen ODER du gehst und sie vergisst dich bis morgen wieder. Nichts zu verlieren.

Dir geht es ja scheinbar schlecht und du leidest auch unter deinem Zustand. Trau dich aus deiner Comfortzone <3 vertrau mir es lohnt sich!

ach ja, und keiner verlangt von dir ein extrovertierter Mensch mit einer unendlichen Social Battery zu sein ^^ es gibt auch introvertierte Menschen, die gerne zu Hause sind. Es ist auch egal was du bist und nicht bist - glücklich bist du gerade aber jedenfalls nicht und DA sollte sich was ändern.

liebe Grüße und ganz viel Kraft<3

...zur Antwort
Einer Person die mich beleidigt hat, meine Meinung über Text oder lieber Persönlich sagen?

Eine Arbeitskollegin hat sich über einen Fehler den ich auf der Arbeit gemacht habe, mehrfach lustig über gemacht. Meine anderen Kollegen, muntern mich auf, da sie sehen, dass es mir unangenehm und es offensichtlich unabsichtlich war und thematisieren es nicht. Als der Chef reinkam, war das allererste was sie gesagt hat : "hat dir schon ...erzählt, was sie vergessen hat?"
Der Chef war verwirrt, und sah mich an. Dann habe ich ihm es verlegen erzählt und er so Ja, es gibt schlimmeres, hoffentlich konntest du aus der Erfahrung lernen. Er lächelte mich an und ging weiter. Also selbst für ihn war es nicht schwerwiegend genug um es weiterhin zu thematisieren aber sie machte eine Riesen Sache daraus.

Da ich neu bin, möchte ich nicht sofort Feindschaften bilden oder eine ungute Stimmung verursachen. Deshalb habe ich ihr über-mich-lustig-machen hinweggelächelt.

Nun war es so, dass sie mich in der Mittagspause vollgelabert hat und Fotos von ihren Kindern gezeigt hat ( die super erfolgreich sind, dank ihr) von all ihren Erfolgen die sie geleistet hat und ich nickend bestätigte wie toll sie denn ist. Daraufhin hat sie gesagt, ich bin wohl eher der langsame Typ, nicht so auf Erfolg aus, von wem ich das wohl geerbt habe?

Innerlich gingen bei mir die Sicherungen durch, aber ich traute mich nicht darauf so zu reagieren wie ich es im privaten Umfeld gemacht hätte. Und weil ich im Schock stand, hab ich einfach nichts gesagt. Das ärgert mich
Sehr.
Nun ist sie demnächst 3 Wochen auf Geschäftsreise.
Meine Frage ist; soll ich sie davor über WhatsApp darauf ansprechen was mich geärgert hat, oder warten bis sie wieder zurück ist um es persönlich anzusprechen? Nur wäre das wohl etwas komisch wenn ich sagen würde "erm vor 3 Wochen als du das und das gesagt hast" ?

Ich freue mich um jeden Rat! Vielen Dank

...zum Beitrag

Hallo,

erstmal tuts mir total leid, dass deine Kollegin ihre Komplexe so an dir ablässt. Es scheint so (der Erzählung nach) als ob sie wirklich ihren Selbstwert daran ausmacht, andere bloß zu Stellen um sich selbst besser zu fühlen. Fehler passieren eben, gerade bei einer neuen Stelle.

Genau das ist der Grund, wieso definitiv das Gespräch suchen solltest. Sonst wird sie so weiter machen oder es wird sogar schlimmer im worst case. Damit machst du dir auch keine Feindschaften. Fakt ist: der muss man die Grenze zeigen.

wie ich an deiner Stelle handeln würde, wäre:

  1. ihr eine Nachricht schreiben und sie darauf kurz höflich darauf aufmerksam machen, wie du dich fühlst und sie um ein persönliches Gespräch zu bitten. (So ist dieses „vor drei Wochen“ - Ding auf jeden Fall nicht mehr so komisch - was es aber ohnehin nicht wäre!!)
  2. Persönlich würde ich dann definitiv alles Nötige abklären und dann auch mal fragen, ob sie denn ein persönliches Problem mit dir hat und/oder du etwas gesagt hast, was ihr sauer aufgestoßen ist

und jetzt mal noch zum Abschluss was Präventives:

sollte es nochmal zu so einem Vorfall kommen, obwohl ihr geredet habt, kannst du sie vor allen anwesenden darauf aufmerksam machen, dass ihr alles besprochen habt privat und ob es von ihrer Seite denn noch etwas zu bereden gäbe, weil sie eben weiter damit macht. Und dann nochmal nach einem persönlichem Problem fragen. Aber höflich bleiben, das ist der Trick ab dem ganzen!

meistens sind diese Art von Menschen dann abgeschreckt davon, dass jemand sie mit den eigenen Waffen schlägt

sollte es aber so weiter gehen, würde ich das definitiv dem Chef melden!

liebe Grüße und ganz viel Kraft ❤️

...zur Antwort

Sicher…

ich meine, sie ist ja offensichtlich schon daran interessiert mit dir zu reden. Klar, das ist jetzt kein Heiratsantrag ihrerseits aber immerhin scheint sie ja nicht abgeneigt davon zu sein, mit dir zu reden :)

...zur Antwort