Nichts für ungut aber niemand gibt gerne Aussagen zu der Aussage "Kann das brennen" ab. Denn --> Ja unter bestimmten Umständen kann auch ein LED Stripe trotz LED Technik genug Wärme für eine Entzündung erzeugen <--

Aber wahrscheinlich ist dies nicht. Der Stripe an sich wird normalerweise maximal Handwarm. Ich hätte jetzt weniger Kopfschmerzen diese typischen Dekoleds für 15.- da zu befestigen. Um deine Unsicherheit zu besänftigen würde ich dir empfehlen den Stripe einfach mal n paar Stunden laufen zu lassen und dann anzufassen.

...zur Antwort

Die Stichwörter die ihr sucht sind "LED Stripe, Batterie, RGB/Warmweiß" :)

Hab euch aber meinen ersten Vorschlag bei Amazon mitgebracht: https://www.amazon.de/Batteriebetriebene-LED-Streifenlichter-ferngesteuert-Au%C3%9Fendekoration-wasserdicht/dp/B07NL1J9V4/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=led+stripe+batterie&qid=1621275790&sr=8-5

...zur Antwort

Die Stichwörter die ihr sucht sind "LED Stripe, Batterie, RGB/Warmweiß" :)

Hab euch aber meinen ersten Vorschlag bei Amazon mitgebracht: https://www.amazon.de/Batteriebetriebene-LED-Streifenlichter-ferngesteuert-Au%C3%9Fendekoration-wasserdicht/dp/B07NL1J9V4/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=led+stripe+batterie&qid=1621275790&sr=8-5

...zur Antwort

Um das Stück zum Leuchten zu bringen brauchst du einen geeigneten Trafo und die Verbindungsstücke. An sich ist ein LED Band nicht sonderlich anspruchsvoll aber wir reden halt jetzt nicht von einer 0815 Lüsterklemme sondern von Teilen die du nachkaufen musst. Rechne alles in Allem mit ca. 25-40 Euro. Lohnt sich das denn? Ist der Stripe aus einer entsprechenden Preisliga? Die Einstiegsstripes die ich aus dem Verkauf kenne sind meist bei so 8-15 Euro und haben dann wieder 3-5m Kabel.

Solltest du das Zugehör nachkaufen wollen, solltest du in deinem Baumarkt fündig werden.

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst du mit LEDs mit wenig Aufwand echt viel machen. Ganz Abhängig davon, was du eigentlich erreichen willst. Wenn du einfach mal das Thema ausprobieren möchtest empfehle ich dir zu schauen wie stark die LEDs sind. Ist das ein Deko-Licht oder sind sie stark genug um einen Raum zu erleuchten? Hast du einen RGB Stripe (also Farbwechsel LEDs) oder ist das Kaltweißes Licht?

Kaltweißes Licht ist zum Beispiel eher ein Licht zum arbeiten. Es ist näher am Tageslicht und man erkennt einige Aspekte, die man bei Warmweiß nicht unbedingt sieht. Deswegen wird Kaltweiß auch oft in Nutzräumen wie z.B. im Bad oder in der Bastelgarage verwendet. Warmweiß wird statdessen eher im Wohnraum (Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer) genutzt. Es wirkt freundlicher und ist (Achtung Wortspiel) "Wärmer".

Eigentlich versucht man bei LEDs immer Indirektes Licht zu erzeugen. Licht ohne sichtbare Quelle ist modern. Keiner möchte normalerweise die Stripes als solches sehen, sind wir ehrlich, die als solches sind jetzt nicht der Hit.

Heißt du setzt eine Leiste und klebst den Stripe auf die Innenseite, Richtung Wand.(Gibt es jede Menge zu kaufen, kann aber auch eine angestrichene Holzleiste oder eine alte Gardinenleiste sein welche man nun neu nutzt.) Das Prinzip könnte bei deiner Schräge auch gut kommen.

Alternativ wie wäre es auf der Sockelleiste? Wenn die Leds stark genug sind kriegst du so ein gleichmäßiges licht nach oben, ähnlich einer Beleuchtung wie sie teilweise in Museen für Bilder genutzt wird. Modern und Schick.

Oder du hängst ein Bild auf und klebst mit den LEDs den Rahmen ab. Auch das sieht sehr modern aus und gerade in RGB kommen da echt schöne Ergebnisse raus.

Ich empfehle dir zur Inspiration große Onlineverkaufsseiten solchen Stripes oder Möbelhäuser abzuchecken. Dort kannst du teilweise sogar Beispielsräume begutachten und dich direkt inspirieren lassen. Bilder sagen bei dem Thema wirklich mehr als 1000 Worte. Beispiel: https://www.philips-hue.com/de-de/explore-hue/experiences/entertainment

Kleiner Tipp zum Schluss: Die LED Stripes haben ja vom Werk aus normalerweise einen Kleber auf der Rückseite fürs montieren. Verlass dich nicht komplett darauf. Nutze Kabelklemmen oder irgendwas vergleichbares um die Stripes zu stabilisieren. Sonst kommt dir das Kabel irgendwann von der Wand runter.

Ich als ehemaliger Verkäufer dieser Wunderdinger wünsche dir viel Spaß beim dekorieren! :)

...zur Antwort
  • übersichtliche Wege zu den Minispielen
  • Erklärungen zu den einzelnen Spielen
  • Ansprechende Bauten (Immerhin verbringt man sehr viel Zeit in dieser Lobby und es ist auch meist das Erste das der neue Spieler vom Server sieht. Das muss Eindruck schinden.)
  • Eastereggs und kleine Details welche von Stammspielern entdeckt werden können
  • Evt. Eventmäßig/Jahreszeitenmäßig neue Spawns welche Spieler erkunden kann.

Es darf also schlichtweg nicht langweilig werden und man muss schnell zu den Spielen kommen, die man spielen will.

  • Teilweise kenne ich Boostblocke im Boden welche einen deutlich schneller laufen/riesen Sprünge machen lassen. Damit kann man einen schönen und großen Spawn mit dem schnellen Erreichen verbinden.
  • Tiere als Feature können dann interessant werden, wenn der Server größer ist. Die oberen Punkte sind aber deutlich wichtiger.

Es ist immer gut Minispiele zu haben, welche einfache Regeln und Ziele haben aber nicht überall vorkommen. Der Server soll ja einzigartig sein. Man muss sich mit sehr großen Servern messen welche eine viel größere Community haben. Die Frage die man beantworten muss ist: Was kann ich bieten das diese großen Server nicht haben?

...zur Antwort

Das hier könnte dir zumindest bei dem Spieler-zum-Spawn-Tpn helfen: https://www.gutefrage.net/frage/wieder-am-spawn-landen-wenn-man-neu-joint-wie-geht-das

Ansonsten gibt es doch den /warp bzw den /spawn Befehl, wenn ich mich richtig erinnere gehören die auch zu Essentials. Schau dir mal das Plugin an.

...zur Antwort

Ein guter Name ist kurz und prägnant. Er bleibt im Kopf hängen.

Ein guter Name beschreibt was den Server im Kern ausmacht. Er ist greifbar und hat eine tatsächliche Bedeutung.

Ein guter Name ist möglichst einzigartig.

Setze dich einen Abend hin und schaue dir genau an was du mit dem Server geplant hast. Mach dir eine Textdatei auf und schreib auf was dir in den Sinn kommt. Gehe am nächsten Tag die Liste durch und suche dir die Favoriten aus. Gehe dann zu deinem Serverteam/deinen Freunden und zeig denen deine Idee und die Namen. So wirst du merken wie andere über den Namen denken. Nun solltest du aus deinen Favoriten den besten Namen auswählen können.

...zur Antwort

Klingt nach der falschen Einstellung für die Microempfindlichkeit oder Kabelbruch.

Schau mal bei Benutzereinstellungen->Sprach-&Videochat->Eingabelautstärke vorbei und spiel da mal n bisschen mit dem Regler rum. Unten drunter hast du ja den Selbsttest.

Wenn das nicht klappt kann es auch ein Kabelbruch sein. Zumindest wenn es bisher gut funktioniert hat. Testen kannst du das in dem du beim Sprechen die Stecker hin- und herdrückst und schaust ob du irgendwo nicht aufgenommen wirst.

Zumindest war das bei mir immer der Fall. ^^

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das schon bis zu einem bestimmten Punkt möglich, immerhin gibt es einen Haufen Plugins zum Downloaden. Auf lange Sicht solltest du dich aber mit dem Thema auseinander setzen und/oder dir einen Developer suchen, welcher sich mit den Plugins sehr gut auskennt und im besten Fall selbst eigene kleine Tools zur Vereinfachung und als Alleinstellungsmerkmal schreiben kann. Was würdest du z.B. sonst machen wenn plötzlich 1 Plugin nicht mehr weiterentwickelt wird, welches essenziell für deinen Server notwendig ist?

Aus meiner Erfahrung heraus solltest du dir halt vor Serverstart eine Idee überlegen welche einzigartig genug ist und welche du mit einfachen Plugins umsetzen kannst, sodass du die Aufmerksamkeit und Motivation eines solchen Devs wecken kannst. Wenn er erstmal Feuer und Flamme für euer Projekt ist könnt ihr gemeinsam an eurer Idee werkeln und einen vernünftigen Server bauen.

...zur Antwort