Polystyrol ist ein Kunststoff. Dieser Kunststoff basiert auf einer Styrolbasis. Das "Poly" kennzeichnet das es sich um eine Molekühlkette handelt. Bedeutet eine erhöhte Stabilität. Styropor ist ein expandiertes Polystyrol. Klassische Anwendungen sind: Deckel von Kaffeebecher wie bei Mc Donalds, Spühlkasten, in verschiedenen Haushaltsprodukten wie Aufbewahrungsboxen etc.
Polycarbonatkoffer sind in der Regel leichter als Koffer aus Aluminium. Polycarbonat ist verträgt besser Stürze und Einschläger. Das Material gibt nach und "ploppt" zurück. Polycarbonat ist in der Herstellung teurer als Aluminium und dadurch könnten der Kofferpreis unterschiedlich hoch sein.
Abhängig von der Plattengröße, Anzahl und deinem PLZ-Bereich.
Polycarbonat ist ein Kunststoff. Er zeichnet sich durch eine hohe Kratzfestigkeit und Lichtdurchlässigkeit aus. Helmvisiere, Schutzbrillen, früher auch Babytrinkflaschen werden aus dem Kunststoff hergestellt. Eine CD besteht aus Polycarbonat.
Makrolon ist ein Handelsname für ein Polycarbonattyp. Pauschal lässt sich nicht klären, welcher Kunststoff besser geeignet ist. Kommt auf die Materialstärke, Additive usw. an.
Ich persönlich habe eine Matte aus PVC (Polyvinylchlorid).