... er zeigt, dass H. ein charismatischer Mann war, der auch ganz normale Menschen in seinen Bann gezogen hat. Durch die (legitime)Verteufelung seiner furchtbaren Taten gerät der Mensch H. viel zu oft ins Hintertreffen, der natürlich - wie jeder andere Mensch, auch wenn er noch so grauenvolle Dinge getan hat - auch geliebt wurde. Zudem ist es ihm gelungen, ein ganzes Volk (ja, ich weiß, nicht alle haben mitgemacht) so weit zu bringen, dass die Menschen es völlig logisch fanden, andere auf Grund von Religion oder Abstammung umzubringen. Das funktioniert nicht nur, in dem man die Hand zum Gruß hebt. Die Problematik in Bezug auf die rechte Szene sehe ich darin, dass pro-nationalsozialistisch eingestellte Personen durch das differenzierte Bild natürlich - wie bei jeder menschlichen Person - auch Eigenschaften finden, die positiv auslegbar sind. Was ich sehr wichtig fand, war, dass ein sehr gemischtes Publikum angesprochen wurde, und sich in den Kinosälen Schulklassen neben Senioren wiedergefunden haben. Offensichtlich war auch ein Bedarf für den Film da, sonst hätten ihn nicht Millionen gesehen. Außerdem finde ich es auch begrüßenswert, wenn das Material nicht aus irgendwelchen verstaubten Schulbüchern kommt, sondern aktuell und ordentlich aufbereitet ist, dann interessiert es nämlich die Leute auch. Ich gehöre auch zu denen, die während der Schulzeit jedes Jahr mit dem Thema Drittes Reich genervt wurden, trotzdem fand ich den Film gut. Was die internationale Notwendigkeit angeht, möchte ich an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass Le Pen, der "an die Ungleichheit der Rassen glaubt" immerhin Präsidentschaftskandidat in Frankreich war, von einem Jörg Haider ganz abgesehen, in dessen Online-Kondolenzbuch sich knapp 20000 Leute eingetragen haben.

...zur Antwort

Vorweg: Ich kann verstehen, dass Du geschockt warst. Allerdings handelt es sich um ganz normale Spiele, die Kinder spielen, um ihren Körper zu erkunden, auch im gleichgeschlechtlichen Rahmen. Dass sie nicht erklärt hat wieso, ist nur normal: Was sollte sie denn ihrer entsetzten Mutter sagen, warum sie das machen? Dass sie es mal ausprobieren wollten oder es sogar irgendwie erotisch fanden? Auch ihre Scham vor Dir ist normal. Die meisten Kinder und Jugendlichen entdecken so ihren Körper irgendwann - wenn auch nicht zwangsläufig ein Stift eine Rolle spielt. Worauf Du Dein Kind hinweisen solltest - und das bitte ganz entspannt und ruhig, denn es ist wirklich nichts dabei! - , ist allerdings, dass a) sie und ihre Freundin vorsichtig sein sollen, damit sie sich mit eingeführten Gegenständen nicht verletzen (also vielleicht besser ganz auf Gegenstände verzichten) und b) dass der Stift (oder Finger) bitte nicht von After zu Vagina wandern sollte, weil es so zu Infektionen kommen kann. Es ist wichtig, dass Du ihr nicht das Gefühl gibst, sie hätte etwas schlimmes getan. Das hat sie nämlich nicht. Du hast jetzt die Chance, auch in sexueller Hinsicht das Vertrauen Deiner Tochter zu gewinnen. Wenn Dir das jetzt gelingt, wird sie auch mit 13 und 16 zu Dir kommen, wenn sie mal Probleme hat. (Was nicht heißt, dass diese Situation eins ist!) Also: nur die Ruhe und nicht überbewerten!

...zur Antwort

Hallo! Der Film heißt "Sehnsüchtig". Darsteller Diane Kruger und Josh Hartnett. Viel Spaß damit!

...zur Antwort

Man sollte sich im Klaren darüber sein, dass man mit dem Tier auch eine lebenslange Verantwortung übernimmt. Ich bin das Risiko eingegangen - was eigentlich unverantwortlich war - und habe mir trotz Allergien und asthmatischer Belastung (auch im Umgang mit Katzen) eine (schwarze) Katze angeschafft. Heute habe ich keine Probleme mehr. Das ist aber ein Glücksfall und hätte auch nach hinten losgehen können. Angefangen bei einer Verschlimmerung von allergischen Sympthomen bis hin zu spontanen Asthmaanfällen, die durchaus lebensbedrohlich verlaufen können, kann die komplette Allergie-Palette auftreten. Wenn sich die Allergie auch erst im Erwachsenenalter entwickelt hat, "verwächst" sie sich wahrscheinlich leider eher nicht mehr, so dass tatsächlich das Risiko einer dauerhaft notwendigen Medikation besteht. Wichtig ist bei der Entscheidung für oder gegen eine Katze auch noch die Gesundheit des Kindes, denn oft sind Allergieneigungen erblich bedingt. Schulmediziner raten Allergikern dringend von Kontakt mit Allergenen ab, alternative Medizin geht da anders vor. Vielleicht wäre auch eine Hyposensibilisierung zu überdenken. Grundsätzlich wäre es vielleicht auch ganz gut, einen Allergietest zu machen, um einen Eindruck zu gewinnen, wie stark die Allergie ausgeprägt ist, da ja gerne mehrere Faktoren zusammenspielen.

...zur Antwort

Grundsätzlich sorgen sowohl Malz als auch Gras dafür, dass das "abgeputzte" Fell nicht zu stark verklumpt und im Darmtrakt zu Problemen führt. Steht der Katze weder Malz noch Gras zur Verfügung, steigt die Gefahr, dass es zu potenziell lebensbedrohlichen Darmkoliken oder Verschlüssen kommt. Was das Erbrechen von Schaum angeht, sind in aller Regel Haare dabei, auch wenn es nicht so aussieht. Es geht bei der Fütterung von Gras oder Malz also vorrangig darum, die Anhäufung von zuviel Fell im Verdauungstrakt zu vermeiden.

...zur Antwort