Kann mir jemand Korrektur lesen?

SIE SAßEN UND TRANKEN AM TEETISCH – INTERPRETATIONSAUFSATZ

„Was ist der größte Feind des Menschen? Die Sünde. Was aber ist Sünde? Die Entfremdung von der Wahrheit. Was aber ist die Wahrheit? Liebe.“ Mit diesem Zitat macht David Kiser darauf aufmerksam, dass eines der schlimmsten Dinge, die einem Menschen während seines Lebens wiederfahren können, die Entfremdung von einem geliebten Menschen ist, nicht mehr zu wissen, was Liebe eigentlich bedeutet. Auch Heinrich Heine macht in seinem Gedicht „Sie saßen und tranken am Teetisch“, welches der Erlebnislyrik der romantisch-frührealistischen Literatur des 19. Jahrhunderts  zuzuordnen ist, aufmerksam. Er will anhand seines Gedichtes, welches von einer feinen Teegesellschaft handelt, die verschiedenen Auffassungen, Bedeutungen und Facetten der Liebe darlegen, sowie das mangelnde Verständnis der Damen und Herren für die wahre Bedeutung dieses Begriffes aufzeigen. 

Das Gedicht besteht aus fünf einfachen Liedstrophen zu jeweils vier Versen, bei denen das Metrum jedoch nicht eindeutig durchgängig bestimmbar ist. Es liegt ein dreihebiger Daktylus mit Auftakt vor, auf den ein Trochäus folgt.

Die einzelnen Verse werden durch einen unreinen Kreuzreim des Schemas abab aneinandergefügt, sodass die Worte des Autors einen Klang von Ironie und Kritik vernehmen lassen, desweiteren ist festzustellen, dass das Werk einen gehobenen Sprachstil aufweist, welcher die Diktion der Gesellschaft untermalt. Ebenfalls lässt sich feststellen, dass das Werk von einem einfachen Zeilenstil durchzogen ist, nur ein Enjambement ist, in Strophe 4, vorzufinden, außerdem ist die vorliegende Kadenz männlich, was die Vorherrschaft des männlichen Geschlechtes im 19. Jahrhundert unterstreicht, lediglich in Strophe 5 liegt ein Wechsel vor.

Das Gedicht lässt sich in drei Sinnabschnitte einteilen. Die erste Strophe umfasst den ersten Teil, in dem die Ausgangssituation beschrieben und ein gesellschaftlicher Rahmen aufgezeigt wird. Die Inversion „Und sprachen…“, Z. 2, betont das Thema des Gedichtes erneut. Die Anapher, Z. 3-4, weist auf die wohlgestaltete oder künstlerische Beschreibung der Herren, sowie die der Damen als sanft und grazil, hin. Durch die Wahl dieser Adjektive wird die Rollenverteilung des 19. Jahrhunderts thematisiert: Die Frau steht im Schatten des starken Mannes.                                                             Außerdem muss berücksichtigt werden, dass Liebe, besonders auf körperlicher Ebene, als Tabuthema galt und somit nicht offen darüber geredet wurde oder werden sollte. Dies wird durch die stilistisch und sprachlich hochwertige Ausdrucksweise Heines bestärkt.

...zum Beitrag

widerfahren --> mit kurzem i

...zur Antwort

Du kannst ja schöne Sprüche oder Zitate von Mitmenschen reinschreiben. Lebensweisheiten oder so. Das ist später dann schön zum durchlesen.

...zur Antwort

Mir hilft Wärme immer ganz gut. Also Wärmeflasche, Tee, ein Bad nehmen oder eine heiße Dusche. Das entspannt.

Magnesium wirkt bei mir auch immer sehr gut zum entkrampfen

...zur Antwort

Ich denke jeder Mensch möchte geliebt werde, auch wenn viele das nicht zugeben.. Und wenn man dann das Gefühl hat nicht geliebt zu werden kann das auch zu einem Beziehungsende und zur Depression führen. Aber ich denke dass das nicht nur bei Frauen der Fall ist

...zur Antwort

Ist die Drehzahl nicht 1800 U/min ??

...zur Antwort

Ich finde es sehr schön wenn ein Junge seitlich abrasiert hat aber auch nicht komplett sondern halt so ein Zentimeter oder so. Und oben lang damit sie auch zusammengebunden werden können. Das gefällt mir persönlich sehr gut.

Aber wenn sie oben so sind dass du sie noch stylen kannst find ich das auch schön. Also lass sie am besten so schneiden wie es dir am allerbesten gefällt. Die Meinungen von anderen gehen da sowieso immer auseinander und jedem gefällt etwas anderes besser.

...zur Antwort

Ich denke dass sie dich auch sehr gerne hat. Zumindest würde ich an ihrer Stelle nicht immer mit dir abhängen wenn ich weiß dass du dich in mich verguckt hast und ich aber nur Freundschaft möchte.

Frag sie doch mal ob ihr gemeinsam etwas unternehmt. Vielleicht ins Kino gehen oder so. Und versuch ihr immer wieder mal Komplimente zu machen und zeig ihr dass du sie magst. Dann siehst du auch wie sie darauf reagierst und weißt wo du bei ihr stehst. :)

Viel Glück ;)

...zur Antwort

Ich finde zu einem Vorstellungsgespräch sollte man nicht in Alltagskleidung und Sneakers auftauchen sondern sich etwas besser kleiden. Meiner Meinung nach ist eine Bluse und schöne Schuhe perfekt

...zur Antwort

Ich weiß jetzt auch gerade keinen Versand wo das geht aber du könntest doch auch shoppen gehen. Dann hast du es direkt

...zur Antwort

Ich finde du kannst gleich sie küssen und nicht vorher noch irgendjemanden anderen. Und wenn du schlecht bist - was du ja vorher noch nicht weißt - dann schlag ihr doch vor gemeinsam zu üben ;)

...zur Antwort

Das ist normal.. Bei mir ist sie über 2 Jahre lang immer regelmäßig gekommen und danach total unregelmäßig aber das ändert sich dann auch wieder..

Also kein Grund zur Sorge :)

...zur Antwort

Ich denke du solltest deinen Eltern sagen dass es dir nicht gut ging und du deshalb zuhause geblieben bist. Wenn sie es vom Direktor erfahren ist es bestimmt schlimmer

...zur Antwort