Hallo Angie, zunächst muss ich dir sagen, dass du es auch nicht leicht hast, denn wenn man eine Freundin hat, die sonst Niemand richtig leiden kann, ist es für dich auch nicht so einfach, du trägst sozusagen ihr Leid, ich hoffe, du verstehtst das. Zeige ihr, dass sie wirklich wichtig für dich ist und frage sie ab und zu, wie du ihr helfen kannst. Dass deine Eltern sich auch gegen sie stellen, ist nicht schön, aber manche Erwachsene verstehen Jugendliche nicht. Ich habe selbst drei Kinder groß gezogen und bin Erzieherin von Beruf. Aber auch ich musste mir anhören, dass ich meine Kinder ab und zu nicht verstehe. Soweit zu diesem Thema. Wenn deine Freundin für dich immer alles macht, dann gebe ihr zu verstehen, dass auch du für sie immer da sein wirst. So wir hier schon Andere geschrieben haben, würde ich dir wirklich abraten, sie irgendwann auszunutzen. Dies würde ihrer Seele sehr schade, weil sie ja sonst Niemanden hat. Ich denke, du würdest dies auch nicht wollen. Ich lese heraus, dass sie für dich wirklich Vieles macht, aber du musst dann auch öfter sagen, dass du ihre Hilfe nicht brauchst, wobei dies sie bestärkt, dass sie wenigstens von dir gebraucht wird. Aber wie gesagt, nutze sie nicht aus. Das Überschreiten dieser Ebene von Hilfe-Annehmen und Ausnutzen merkt man manchmal nicht. Ich hoffe, sie wird dir auch sagen, wann es ihr Mal nicht passt, dir Hilfe zu geben. Denn so entsteht ein gewisser Ausgleich zwischen Geben und Nehmen. Vielleicht kannst du ihr Mal einen kleinen Blumenstrauß als Dankeschön schenken. Ich denke, jedes Mädchen oder Frau freut sich darüber. Es muss nicht viel sein, aber daran merkt sie, wie sehr du sie magst. Sage ihr, "es ist schön, dass es dich gibt". Diese Worte sagen viel aus, wenn man Jemanden zeigen will, dass man ihn mag. Wenn sie Probleme hat und dies ist ja wohl so, dann nehme sie mal in den Arm und sage ihr, wie sehr du sie magst und dass du für sie da bist, egal was kommt. Eine richtige Freundin findet man nicht an jeder Ecke, dessen sollte man sich immer bewusst sein. Ich hoffe, ich konnte helfen.
Ich weiß ja leider nicht, wie alt du bist. Falls du schon volljährig bist, wovon ich ausgehe, dann kannst du ja auf die Reeperbahn gehen, das ist doch eigentlich schon fast Pflicht, wenn man in Hamburg ist. Ich habe zwar Freunde in Bremen, aber leider war ich noch nie so lange dort, als dass ich abends weggehen konnte. Hamburg bietet doch viele Attraktionen. Der Hafen, Musical-Veranstaltungen usw. Vielleicht habe ich dir ja geholfen.
Also ich finde, man sollte mit 1,60 so ungefähr 50 Kilo wiegen, das ist dann ein Idealgewicht, 55 kg gehen aber auch noch, so wie mein Vorredner es geschrieben hat.
Wenn du natürlich unter 20 Jahre alt bist, dann wäre dieses Gewicht doch etwas sehr viel. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Hallo, ich denke, es liegt an der Pubertät. Viele aus meiner damaligen Schule und auch meine Schwestern haben darunter gelitten. An deiner Stelle würde ich erst einmal mit dem Schminken aufhören, damit sich deine Haut beruhigt. Wenn die Pickel dann immer noch kommen, dann würde ich einen Hautarzt aufsuchen, du kannst aber zunächst auch auf BIO-Produkte zurück greifen. Auch wenn du dich immer abschminkst und deine Haut pflegst, kommen die Pickel immer wieder, daran siehst du, dass deine Haut sehr empfindlich auf das Make up reagiert. Auch wenn es niemand aus deiner Klasse hat, musst du dir nicht gleich solche Gedanken machen. Irgendwann hört es auf. Wenn es dich aber wie gesagt so stört, dann höre auf mit dem Schminken. Ich z.B. hatte als Jugendliche keinen einzigen Pickel. Dies ist m.E. auch eine Vererbungssache, denn meine Mutter kannte dies auch nie. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
So an die 50 kg könntest du schon wiegen. Du bist auf alle Fälle wirklich zu leicht gewichtig. Wie alt bist du denn? Wenn du noch sehr jung bist, solltest du wirklich ein wenig zulegen...
Hallo, ich denke, dies wird dein Zahnarzt merken. Die haben doch Erfahrung mit so etwas und mache dir bloß keinen Kopf. Heutzutage sagt da keiner etwas. Schließlich hast du die Schmerzen, falls an dieser Stelle der Karies zuschlägt. Ist nicht böse gemeint, aber über solche Dinge braucht man sich heutzutage keinen Kopf mehr zu machen. Und keiner wird dich fragen, warum du erst jetzt kommst. Da du ja eh Schmerzen an einem anderen Zahn hast, ist das Nebensache. Mir würde die Behandlung des schmerzenden Zahns viel mehr Kopf machen.
Hallo, du könntest dich ja evtl. ein wenig vorbereiten. Könntest dir spezielle Aufgaben im Internet ansehen, die ein Patientenbetreuer - Krankenpfleger tun hat. Als erstes würde ich dir raten, in korrekter Kleidung zum Vorstellungsgespräch zu erscheinen. Dies bedeutet aber nicht, dass du in einem Anzug erscheinen musst. Ich weiß nicht, ob du eine Frau oder ein Mann bist, daher kann ich diese Frage nur insofern beantworten, wie oben beschrieben. Du solltest keine Piercings haben, das wäre für die Arbeit in einer Klinik nicht so toll. Allerdings sind einige Personalchefs heutzutage auch moderner eingestellt. Gerade Nasen- oder Zungenpiercings sind nicht gerne gesehen. Wenn du aber wirklich den Wunsch hast, dort deine Arbeit gut zu verrichten, sollte da niemand etwas dagegen haben, wobei die Hygienevorschriften unbedingt eingehalten werden sollten. Es kann durchaus vorkommen, dass du gleich wieder nach Hause geschickt wirst, wenn du Piercings trägst. Desweiteren solltest du dem Gesprächspartner nie ins Wort fallen. Auch wenn du aufgeregt bist, solltest du selbstbewusst auftreten. Antworte, wenn es geht nur auf Fragen, die man dir stellt. Rede über deine Vorzüge, die du besitzt, z.B. Umgang mit älteren Menschen, evtl. Pflege von Verwandten. Aber ich denke, danach wird man dich fragen. Also ruhig bleiben, ordentlich gekleidet zum Gespräch gehen. Wenn du eine Frage nicht beantworten kannst, sage dies ruhig ehrlich und versuche dich nicht heraus zu reden. Ehrlichkeit ist besser, als den Leuten etwas vorzumachen, was du z.B. nicht kannst. Denn wenn du dann dort arbeitest und du es nicht kannst, ist es viel schlimmer, als dies im Vorstellungsgespräch anzugeben. Vor allem solltest du nicht von deinen späteren Gehaltsvorstellungen reden, nur wenn man dich fragt, gebe eine Antwort dazu. Allerdings sollten die Gehaltsvorstellungen nie zu hoch gesetzt werden. Versuche ruhig und in geordneten Sätzen zu reden. Versuche es doch Mal zu Hause vor einem Spiegel. So lernt man das selbstbewusste Reden viel leichter. Du kannst dich dann selbst sehen und weißt genau, wie du auf dem Gesprächspartner wirkst. Ist wirklich eine gute Idee, versuche es mal. Man wird dir zunächst die Hand reichen und einen Guten Tag wünschen. Sei nicht zögerlich, aber auch nicht zu spontan, versuche ruhig zu bleiben, auch wenn dich Mal eine Frage unsicher macht. Dein Gegenüber wird dies merken und darauf eingehen. Da diese Leute Erfahrung mit Vorstellungsgesprächen haben, mache dir keinen Kopf, es geht alles seinen Gang. Solange du freundlich, ruhig und aussagekräftig bleibst, passiert nichts. Man reißt dir nicht den Kopf ab. Wie schon einmal gesagt, wenn du nicht weiter weist, sieht das dein Gesprächspartner und wird dich, wenn es sein muss, auch beruhigen. Solche Leute haben psychologische Kenntnisse und gehen auf jeden Bewerber individuell ein. Ich denke, ich konnte dir evtl. helfen, wenn nicht, wirst du es mir sicher sagen. LG. Marion
Hallo Luna, du könntest doch z.B. bei deiner hiesigen Zeitung mal nachfragen, ob du ein Praktikum machen könntest. In meinen Augen gibt es doch wohl in jedem Bereich, gerade im Journalismus wie auch in der Psychologie einen Datenschutz- mit dazu gehörender Schweigepflicht. Wenn du dich für die Ergotherapie entscheidest, frage doch in einer Physiotherapie oder vielleicht in einer Klinik nach. Dort gewährt man dir sicher sehr gerne ein Praktikum. Hinzu kommt, dass du dort wirklich viel lernen kannst. Vielleicht entscheidest du dich dennoch im Anschluss des Praktikums für eine andere Richtung, die du einschlagen willst. Da du, wie du selbst schreibst, gerne mit Menschen zu tun hast, wäre dies doch eine wirklich gute Idee, oder was meinst du? Ich hoffe, ich konnte dir helfen. LG. Marion
Hallo, ich bin zwar schon viel älter, aber ich versuche dir, auf deine Frage zu antworten. Ihr könntet gemeinsam BluRays schauen, Karaoke veranstalten, gemeinsam Spielen - sprich "Mensch-ärgere dich nicht"!
Die Filme könntet ihr ja in Schlafanzügen schauen, ist mal etwas anderes. So eine Art Schlafanzugparty. So etwas veranstalten die Teenys in den USA. Das soll sehr lustig sein. Gegenseitiges Schminken wäre doch auch ganz lustig, oder?
Hallo, bitte rede ganz vernünftig mit deiner Mutter. Sie wird sicher zuhören und dir sicher sagen, warum sie dich so beobachtet. Sie hat Angst, dass dir etwas passiert, das tut jede Mutter, ich war nicht anders. Meine Eltern haben auch sehr auf mich aufgepasst, durfte nicht weggehen, mir hat es nicht geschadet. Aber ich bin sicher auf viel älter als du. Wenn du so verzweifelt bist, dann rede mit deiner Mutter. Glaube mir, danach geht es dir besser. Frage sie, warum sie dies tut, aber bitte ganz ruhig und werde nicht laut. Wenn du das letzte Kind zu Hause bist, kann ich dies ein wenig verstehen. Sie ist jetzt noch vorsichtiger, weil die anderen schon aus dem Hause sind. Hast du ihr einen Anlass gegeben, ich meine, warst du mal weg, ohne ihr Bescheid zu geben? Wenn dies der Fall ist, ist ihr Verhalten ganz normal, sie hat dann kein Vertrauen mehr zu dir und schaut alle 20 Minuten nach dir. Zeige ihr einfach, dass du sie lieb hast. Darüber freut sie sich ganz doll, ich weiß es. Reden hilft immer.
Hallo, im Internet - auch wenn es bei skype ist - freizügige Fotos oder Filme einzustellen ist nicht angezeigt. Das heißt, du solltest darauf verzichten. Wenn dich dein Freund wirklich liebt, dann hält er es auch so aus. Ich würde mit ihm noch einmal darüber reden. Sicher weißt du, dass nichts, aber auch nichts im Internet ganz sicher ist. Das hat nichts mit Zusammenreißen zu tun. Er muss es akzeptieren, dass du deine Privatsphäre wirklich nicht öffentlich machen möchtest. Es gibt im Leben immer wieder Zeiten, in denen man getrennt ist, und ihr solltet beide zusammenhalten, auch wenn ihr evtl. weiter gehen wollt, damit ihr euch nicht verliert. Wenn du ihn liebst, dann hältst du es auch ohne das Einstellen von freizügen Fotos aus. Und umgekehrt genauso. Ich wünsche euch alles Gute.
Hallo, ich komme durch Musik runter, aber das wird bei dir nicht helfen, so schätze ich das ein. Hast du keine Hobbys oder Freunde? Wenn du dich öfter mit ihnen triffst, wenn denn die Zeit da ist, dann würde ich es tun. Ihr kommt dann von allein auf verschiedene Themen und du lenkst dich dadurch ab. Mir helfen auch Hörspiele, ich lege mich aufs Sofa und schließe die Augen. Eine gute Meditations-CD hilft auch. Ich glaube dir übrigens, dass du Stress hast.
Hallo lenchen230814, deine frage zu beantworten, fällt mir schwer, weil ich der Ansicht bin, du solltest dich an einen Arzt wenden. Ich finde, wie du deine Situation beschrieben hast,liest sich ganz schön dramatisch. Bei deiner Größe solltest du wirklich mehr an Gewicht besitzen und wenn du das Essen ausbrichst, dann ist dies für mich schon ein Zeichen, dass du erkrankt bist. Dass du hier aber deine Frage gestellt hast, zeigt mir, dass du auf die Zeichen deines Körpers hörst und eine starke Persönlichkeit bist, denn viele, die sich in deiner Situation befinden, haben Angst darüber zu reden. Bitte gehe zu einem Arzt, schildere die Dinge, die du hier aufgeführt hast, dort genauso, er bzw. sie können dir helfen. Rede auch mit deinen Eltern, sie werden wissen, was zu tun ist. Falls du Jemanden zum Reden brauchst, ich bin da....
Hallo, wenn du im Internet etwas bestellen möchtest, ob nun bei "Thalia de" oder woanders, dann bleibt es nicht aus, dass du deine Daten angeben musst. Vor allem, wenn du per "Vorkasse" bezahlen willst, musst du deine Kontodaten angeben oder mache es doch so, du lässt dir deine Bestellung von einem Bekannten oder Freund aufgeben, der bei "Thalia de" schon Kunde ist, dann musst du natürlich KEINE persönlichen Daten angeben, denn dein Kumpel oder Bekannter streckt das Geld vor und du bezahlst ihn dann, wenn deine Ware bei dir eingegangen ist. So habe ich das auch schon gemacht.
Es könnte eine Eiweiß-Allergie sein, Fisch hat ja bekanntlich viel Eiweiß und nicht jeder Mensch verträgt eiweißreiche Kost. Ich habe eine Lactose-Intolleranz und kann keine normale Milchprodukte essen. Das ist manchmal nicht schön, aber man gewöhnt sich daran und mittlerweile gibt es ja schon sehr viele lactose-freie Lebensmittel. Der Arzt macht mit dir einen Allergietest und dann kann er die sagen, worauf du evtl. in Zukunft verzichten solltest. Ich weiß auch nicht, ob du Fisch früher vertragen hast. Aber ich tippe halt auf eine Eiweiß-Allergie. Mein Sohn hatte dies als Kleinkind auch. Ich hoffe, ich konnte dir helfen?
hallo, sei beruhigt, dass ist in deinem Alter ganz normal, dein Körper entwickelt sich ja noch aber wenn es denn gar nicht mehr aufhört, solltest du wohl doch mit deinen Eltern zum Arzt gehen. Besser zu lässt es abchecken, damit du dir ganz sicher sein kannst, dass es nicht dein Herz ist. Manchmal bewegst du dich vielleicht auch zu ruckartig, dann kann es zu spontanen Stichen in der Herzgegend kommen. Sicher werden dies auch schon deine Freunde bei sich festgestellt haben. Bei mir ist ist das auch öfter so, gerade, wenn mein Körper zur Ruhe kommt. Meine Ärztin hat mir gesagt, dies kann auch ein Zeichen dafür sein, dass man keine gute Rückenmuskulatur hat. Ich bin ja fast 60 und habe solche Stiche auch des öfteren, nur bei mir liegt es sicher daran, dass ich schon älter bin, wie du dir denken kannst. Und meist, wenn ich zur Ruhe komme, sprich, wenn ich schon im Bett liege. Also ich habe es abklären lassen und die Ärztin hat gesagt, es ist nicht das Herz. Im Moment habe ich auch nicht mehr die Beschwerden. Du hast ja geschrieben, dass es urplötzlich auftritt, also habe keine Angst. Ich weiß wie diese Stiche sind, man kann teilweise keine richtige Luft holen, desto mehr man sich anstrengt, um so mehr tut es weh, habe ich Recht? Du musst dann ganz ruhig werden, dann geht es schneller weg. Ich weiß, das sagt sich so leicht, aber mache es mal und du wirst sehen, deine Schmerzen gehen dann wieder weg. Viele Jugendliche leiden auch an Rückenschmerzen, wenn sie noch wachsen. Also, ich denke, dass diese Schmerzen sicher nichts Ernstes bedeuten. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. LG. M.
Ich finde es erst einmal super, dass du dich bewegen willst. Zur Bewegung gehört aber auf alle Fälle auch die Kondition. Wie willst du später schwere Gewichte heben, wenn dich die Puste verlässt. Ergo, ein Ausdauertraining, welche die Fitness mit beeinflusst, ist außerordentlich wichtig, vergleichbar wichtig wie das tägliche Brot. Ausdauer und Kondition stärkt das Immunsystem und fördert die Beweglichkeit. Stelle dir vor, du kannst irgendwann keine Treppe steigen, nur weil du keine Kondition hast.
Es gibt in den Fitness-Studios verschiedene Kurse für straffe Oberschenkel und einen knackigen Hintern. Also einer heißt "Bauch-BeinePO" den habe ich selbst schon durchgeführt. Aber wenn du denkst, es limitiert sich dabei auf ein reines Training dieser Muskeln, dann irrst du dich, denn die Trainerin wird eine Aufwärmphase durchführen. So kenne ich dies zumindest, denn ansonsten bekommst du unheimlichen Muskelkater, welcher von zu untrainierten und sogenannten "kalten" Muskeln herrührt. Und da kommt halt die Ausdauer wiederum ins Spiel. Ohne Ausdauertraining wirst du auch deine Muskeln nicht stärken können. Aber dies wird dir deine Trainerin auch erklären. Ich hoffe, ich habe alles richtig geschrieben und ich konnte dir helfen. Ach so noch Eines. Du kannst mit 2,5 kg Hanteln beginnen, um deine Arme zu stärken, die Bewegungen dürfen aber nicht zu ruckartig erfolgen. Wenn du dann das Krafttraining beginnst, wirst du in der Tat zunächst zunehmen, weil die Muskeln aufgebaut werden. Da hast du dich schon super informiert. Also dir toi, toi, toi beim Training und den Spaß daran nicht verlieren!!! LG. twilight0406
Oh weh, da ist wohl guter Rat angebracht. Ob ich euch letztendlich helfen kann, steht in den Sternen. Aber ich versuche es. Eure Mutter hat sicher Angst, dass ihr keine Verantwortung übernehmen werdet. So ein Hund ist kein Spielzeug, welches man nach 5 Minuten Liebhaben einfach in die Ecke werfen kann. Andererseits solltet ihr auch ihre Kultur berücksichtigen. Nicht jeder Hund ist brav und wenn ihr wirklich einen wollt, dann solltet ihr mit ihm zu einer Hundeschule gehen. Wie ihr sicher auch manchmal ungezogen seid, wird euch der kleine Hund nicht nur Freude bereiten. Er wird Dinge kaputt machen, woran ihr hängt und dessen müsst ihr euch bewusst werden. Ein Hund hält man in einer Wohnung, wenn man nicht die Möglichkeit hat, ihn draußen zu lassen. Ich selbst hatte dieses Glück, mal ein Haus gehabt zu haben, mein Hund durfte aber dennoch immer bei uns im Haus sein. Nur wenn ich früh zur Arbeit ging, blieb er draußen, ich habe meinen Hund sehr geliebt und ihn nur draußen zu halten, wäre für mich nicht in Frage gekommen. Aber da die Kultur deiner Mutter so ist, wird sie sicher nicht davon abgehen. Sagt ihr, ihr würdet euch immer um den Hund kümmern, mit ihm Spazierengehen und ihn zur Hundeschule bringen. Dort lernt er, auch in der Wohnung ruhig zu sein, auch wenn ihm mal ein Nachbar nicht gefallen bzw. es klingeln sollte. Dabei bellen die Hunde viel und manche Nachbarn finden den Krach, auch nachts natürlich nicht gut. Ihr müsst wirklich Verantwortung für den Hund zeigen, Futter kaufen und evtl. Schmutz in der Wohnung entfernen. So wird eure Mama sehen, dass ihr euch wirklich kümmert. Und noch eines, wenn ihr den Hund habt, dann bleibt auch verantwortungsbewusst. So ein Tier kann nicht sagen, ob es sich gut fühlt. Ihr werdet dies aber spüren, an seinem Verhalten. Beschäftigt euch mit dem Hund sehr viel, dann wird eure Mama nichts dagegen haben. Ich wünsche euch Glück, und antwortet mir doch bitte, ob es geklappt hat, ja? Danke!
Hier besteht die Nachfrage, welches Medium? Theater oder Film? Wenn es ein Film sein soll, dann google doch einfach mal unter gute Komödien. Ist für mich das Einfachste, denn wenn ich hier welche aufführen sollte, dann sitze ich morgen noch hier. Also schaue mal bitte selbst. Du sitze doch schon am PC, Googlen ist doch das einfachste und schnellste Instrument, welches du benutzen kannst. Ich wünsche dir viel Erfolg!
Dies ist eine rumänische Boy-Group mit dem Namen O-Zone. "Ma Ya Hi", so heißt der Song. Wenn du bei YouTube schaust, dann findest du es gleich. Ich hoffe, du bist so zufrieden. Dieser Song hat mir damals wirklich sehr gefallen. Ist halt wieder Geschmacksache. Jeder kann solche Musik nicht leiden, aber ich finde die Band schon ganz gut. Ich bin zwar schon etwas älter, aber ich höre unterschiedlichste Musik. Liebe Grüße
Marion