Bausparer oder lieber so sparen?

Hallo,

ich hatte hier vor kurzem eine Frage gestellt, wegen einer Baufinanzierung ohne EK. Jetzt waren mein Mann und ich einmal bei der Sparkasse und haben angefragt, wie das denn aussehen würde. Ergebnis war, dass eine Finanzierung ohne EK kein Problem wäre (wollten 77.000 *Kaufnebenkosten), aber bei mir leider 2 Schufaeinträge vorhanden sind, die aber erledigt sind. Der Berater meinte dann, er könnte es versuchen, eine Chance würde bestehen. Wir hatten ihm dann mitgeteilt, dass wir dann lieber keine Finanzierung auf Biegen und Brechen haben möchten (ein Hauskauf sollte aus unserer Sicht entspannter starten) und fragten dann, wie es in 2 Jahren ausschauen würde. Die Einträge wären dann zwar noch sichtbar, aber seit längerem erledigt und wir würden die 2 Jahre zum sparen nutzen (dachten an ca. 150-300 Euro pro Monat). Der Berater meinte, dass die Chancen dann sehr gut stünden über die LBS zu finanzieren und wir ja einen Bausparer machen könnten. Ich frage mich nur, ob sich das lohnt. Da wir gerne jeden Monat selbst bestimmen würden, wieviel wir zurücklegen. Und ich frage mich, ob die Sparkasse das als EK ansehen würde, wenn der Bausparer noch nicht zuteilungsreif ist.

Zur Ergänzung: Würden gerne in spätestens zwei Jahren ein Haus kaufen, da dann die Einschulung unseres Sohnes ansteht und wir ihm gerne einen so frühen Schulwechsel ersparen würden. Hier in der Stadt kosten die Häuser alle um die 200.000 Euro. Ca. 15 km weiter sehen die Preise gaaanz anders aus. Darum vorzugsweise in 2 Jahren.

Sorry, für den langen Text und schonmal Danke für die Antworten. :-)

...zum Beitrag

Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich glaube, wir werden uns für ein Tagesgeldkonto entscheiden, aufgrund der Flexibilität.

...zur Antwort

Hallo, vielen Dank für die Antworten. :-) Ich habe gerade bemerkt, dass ich einen Fehler in der Aufstellung habe. Wir sind ein 4-Personen-Haushalt und haben an Kindergeld 368€. Hatte da etwas durcheinandergeworfen.

...zur Antwort

Hallo bin Zahnarzthelferin und angehende Heilparktikerin. Der Einlauf ist eine sehr gute Methode gegen Fieber. (Meine damit 39 aufwärts). Er dient dazu schnell die Temperatur zu senken und das Wichtigste er dient dazu Flüssigkeit zuzuführen. Wenn man Fieber hat, braucht man viel Flüssigkeit, nur leider hat man bei Fieber meist keine Lust zu trinken.

Was viele nicht wissen ist, dass diese Methode sogar im Krankenhaus angewandt wird!

...zur Antwort