Klar ist man aufgeregt, aber du brauchst keine Angst haben. Der Fahrlehrer hat an seinem Fußende ja auch Kupplung und Bremse und kann also bei gefährlichen Situationen eingreifen.

Mein Tipp: Bleib ganz ruhig und lass dich nicht aus der Ruhe bringen, nur dann machst du Fehler!

Und was die anderen angeht, die können es ja auch nicht besser. ;-)

...zur Antwort
DNA - Replikation - Klausur?

Guten Tag!

Ich schreibe am morgigen Freitag eine Klausur zum Thema "DNA-Replikation". Zur Übung habe ich bereits einen Text über den Ablauf und den Mechanismus verfasst. Ich wäre sehr dankbar, wenn einer diesen (am besten bis morgen) korrigieren würde.

"Die DNA-Replikation findet vor der Mitose statt, wobei aus den Ein-Chromatid-Chromosomen Zwei-Chromatiden-Chromosomen werden. Dafür wird die DNA zunächst einmal in zwei Einzelstränge geteilt. Dabei sind an jedem Strang einzelne Nucleotide mit den jeweils komplementären Basen. Bei der DNA ist Adenin komplementär zu Thymin, Guanin zu Cytosin. Im Falle, dass die DNA kopiert wird, hängt sich an jedes Cytosin ein Guanin und an jedes Guanin wieder ein Cytosin, an jedes Thymin hängt sich ein Adenin und an jedes Adenin ein Uracyl. Diese werden zu zwei identischen Doppelsträngen verknüpft. Dabei erhält ein Doppelstrang einen alten und einen neuen Einzelstrang, daher sprechen wir von einer semikonservativen Replikation. Das Wort kommt aus dem Lateinischen und setzt sich aus den Wörtern semi für halb und conservare für bewahren zusammen. Genauer lässt sich der Vorgang am Beispiel eines Prokaryoten erklären. Hier wird der Mechanismus einer Blase veranschaulicht, die durch folgenden Ablauf gebildet wird. Zunächst trennt die Helicase die beiden Stränge voneinander, von denen der eine in 3‘-> 5‘ – Richtung, der andere in 5‘ -> 3‘ – Richtung verläuft. Die Kopie hat in die jeweils entgegengesetzte Richtung zu verlaufen. Durch diese Trennung entsteht die sogenannte Replikationsgabel. Grundsätzlich kann die Replikation selber nur in 3‘ -> 5‘ – Richtung verlaufen. Daher funktioniert die Verdopplung des 5‘ -> 3‘ – Stranges ohne Probleme. Den neuen Strang, der hierbei entsteht, nennen wir Leitstrang. Anders sieht es bei der Verdopplung des 3‘ -> 5‘ – Stranges aus, denn dort muss sie in die Gegenrichtung verlaufen. Das Problem wird durch die Primase gelöst. Die RNA-Primer, die durch die Primase gesetzt wird, lässt den neuen Strang, den Folgestrang, zunächst beginnen, denn an sie kann sich die DNA-Polymerase anschließen. Dieser Vorgang wird immer wieder wiederholt, wodurch die Okazaki-Fragmente entstehen. Zum Ende hin schließt die DNA-Ligase den Vorgang ab, indem sie die Okazaki-Fragmente miteinander verbindet."

Alles Liebe, Perli1

...zum Beitrag

Dein Text hört sich schon sehr gut an. Ich würde vielleicht den Aufbau der DNA-Stränge an den Anfang setzten ( mit Adenin usw.). Und an der Stelle " Diese werden zu zwei identischen Doppelsträngen verknüpft" würde ich noch deutlich machen, dass es sich dabei um einen alten Einzelstrang und den neu gebildeten handelt. Du kannst auch noch erwähnen, wie die angelagerten BAsen miteinander verknüpft werden. (DNA-Polymerase).

Ansonsten ist der Text gut ausgearbeitet! VIel Glück!

...zur Antwort

Du hast ein vollkommen falsches Selbstbild. Deine Maßen sind total normal und du bist überhaupt nicht dick! Der MUndgeruch sollte nicht dein Problem sein. Du musst auf jeden Fall mehr essen, das hört sich ja gar nicht gut an..

...zur Antwort

Wie es sich anhört, isst du nicht zu wenig um abzunehmen und du hast keine keine schilddrüsenkrankheit. Aber wenn du dennoch so dünn bist, könnte es vielleicht doch daran liegen, dass du dich vegetarisch ernährst... Vielleicht kann dein Körper diese Ernährung nicht so gut ab wie andere Menschen.

Ein anderer Gedanke: Machst du viel Sport? Hast du einen langen schulweg, den du mit rad fährst oder machst du im Verein Sport?

LG

...zur Antwort

Also ich habe das so verstanden, dass er sauer war, weil sie dadurch das Risiko einer Fehlgeburt erhöht hat. Und diese "Naivität" ihrerseits hat dann in seinen Augen zum Tod seines Kindes geführt... :)

...zur Antwort

Das heißt, dass du die Dokumente in Kopie und Original mitbringen sollst.

...zur Antwort

Das ist eigentlich jedem seine Sache. Es bietet dich natürlich an, alles der reihenfolge nach zu machen, da du so nichts vergisst oder ausversehen auslässt. Aber du kannst auch zuerst mit dem Stilmitteln anfangen, indem du z.B. sagst : Metaphern findet man ind Strophe 2... Du kannst die Gedichtsinterpretations also so Schreiben, wie es dir am leichtesten fällt! ;)

...zur Antwort

Hi Lea, mit 800 kcal isst du auf jeden Fall zu wenig! An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall mind. 2000 kcal zu dir nehmen. Du musst ja auch bedenken, dass du deinem Körper ohne bzw. mit zu wenig Nahrung Höllenschmerzen zufügst! Ich hatte selbst diese Situation, als sich meien ELtern eingeschaltet haben. In dem Moment war ich auch entseztz und ein bisschen beleidigt, aber im Endeffekt hatten sie Recht!

...zur Antwort

Hi, erstmal muss ich sagen, dass du dir keine Sorgen machen musst. Du bist wirklich sehr dünn (entnehme ich mal deinen Maßen ;)), also scheinen dir dein "Essattaken" ja nicht zu stören. Wenn du täglich Sport machtsst, musst du auch ganz schön viel essen (eigene Erfahrung). Sonst kann ich die nur den Tipp geben, zwischendurch Kaugummis zu essen, die bremsen das ein bisschen! ;) LG

...zur Antwort