hallo,

die Steuer ist dabei nicht mal so interessant, sonder die dann zu zahlenden Sozialabgaben. Bei 410€ Brutto bleiben ca. 270€ übrig. Aber mehr arbeiten ist natürlich nicht schlimm. Frag doch mal bitte, ob du bei Minijob 2 eine Endgeltumwandlung machen kannst. (Diese Jahr sind max. 224€ mtl. möglich) Die sind steuer- und sozialabgabenfrei. Du machst was garantiertes für die Vorsorge, kannst mehr arbeiten und wenn es richtig umgewandelt wirt, kannst du auch wieder genau 400€ Netto behalten...

Der Träger hierfür sollte eine Versicherung sein.

LG

...zur Antwort

Für Versicherungsverträge sind das ca. 4%-5% der Beitragssumme. Also alle Beiträge die vom Anfang bis zum Ende zahlen würdest. Die Kosten werden über die ersten 5 Jahre verteilt. Er bekommt aber sofort alles. Es ist aber fraglich ob er alles selbst behalten kann, oder was abgeben muss...

Bausparer sind 1%-2% der Bausparsumme. Da die Bausparsumme etwas 50% der überhaupt gezahlten beträgt, verhält sich das ähnlich wie oben. Deswegen startest du hier immer mit einem Minus.

Aber in jedem angefertigtem Angebot MÜSSEN jetzt die Kosten ersichtlich sein! Also einfach nachschauen... und ja, das sind hohe Beträge :)

...zur Antwort

Hallo,

 

ich bin Personenversicherungs-Spezialist für die Gothaer. Das ist also nicht mein Fachthema. :)

Ich weiß aber, dass viele Kunden gerade wegen diesem Thema zu uns kommen, also so schlecht können wir da nicht sein. Wenn du hier in Berlin bist wende dich an die Gothaer VD (Vertriebsdirektion) bei Herrn Achterberg. Der leitete den ganzen Bereich in Berlin.

Aber auch in jeder anderen großen Stadt gibt es eine Gothaer-VD mit einem Spezialisten dafür.

 

Liebe Grüße

...zur Antwort
krankenversicherung

7,9% vom Brutto (Eigenanteil) bei 2000€ Brutto über 150€. Leider hast du die gestezliche Rentenverischerung vergesen, 19,9%/2 -> ca. 10% also 200€ bei 2000€ Brutto. Du kannst natürlich auch für eine Lebensvers. mehr bezahlen, wenn du magst... :) Aber wenn jemand für die anderen Bereiche am meisten bezahlt, sollte er sich einen anderen Berater suchen!!!

...zur Antwort

Nichts im Internet abschließen! Bemühe immer einen Berater, der muss im Zweifelsfall auch für eine fehlerhafte Beratung haften. nimm dir einen ungebundenen! Von den Gesellschaften herr würde ich dir Axa, Inter, Gothaer empfehlen. Asstel hat so gut wie keinen Servcie, aber Preis/Leistung ist auch nicht schlecht.

...zur Antwort

geh zu einem Makler oder sonst einem ungebundenen Vertreter. Also jemand, der mehrere Gesellschaften auswählen kann. Er sollte frei Vor- und Nachteile benennen können. Vielleicht macht er dir auch einen Vergleich von "franke und bornberg". Mache KEINE Starterpolicen. Absicherung mind. 80% des jetzigen Einkommen. Aber unter 1000€ würde ich nicht gehen. Endalter zwischen 63 J. - 67 J.

...zur Antwort