Naja, inhaltlich bestimmt irgendwo vergleichbar! Aber als wirklichen Nachfolger würde ich WdW TV nicht sehen, das XXP ja einst von: Spiegel TV produziert wurde und Welt der Wunder TV von: Pixel Media.

Sind also thematisch wohl zwei (zumindest teilweise) vergleichbare Sender, Produktionstechnisch aber nicht.

...zur Antwort

Hallo sugarplum,

ich bin selbst Deutschrockfan und fahre seit vielen Jahren regelmäßig auf dementsprechende Konzerte. Auf dem ersten bei dem ich war, war ich 15 Jahre alt. Auch ich war damals ziemlich nervös.

Aber Du brauchst keine Angst zu haben. Natürlich kann es bei solchen Veranstaltungen immer mal etwas heftiger abgehen, aber der allergrößte Teil der Fans die dort hingehen haben zwar eine raue Schale, sind aber richtig nette Leute. Zu Schlägereien kommt es bei soetwas so gut wie nie, schon alleine desswegen, weil die Leute dort hinfahren um zu feiern und nicht um Stress zu machen.

Außerdem ist dort immer sehr viele an Security vertreten, die dort für Sicherheit sorgen.

Freu Dich also auf das Frei:Wild - Konzert, hab Spaß und genieße die Stimmung!

...zur Antwort

Fangen wir mal von vorne an ...

Es gibt 4 Empfangsarten, die in Deutschland weit verbreitet sind.

Als erstes ist dort das DVB-S / 2 (digitaler / HD -Satellitenempfang) zu nennen. Die Vorteile davon sind unter anderem die hohe Zahl der empfangbaren Sender und die Möglichkeit, die Anlage je nach Bedarf auch zu erweitern (zum Beispiel Multifeed etc.) Außerdem ist die diese Empfangsart ohne monatliche Kosten (sofern kein Pay-TV abonniert wird).

Als zweites gibt es dann die DVB-C (digitales Kabel) Empfangsmöglichkeit! Der Hauptvorteil darin ist, das man sich selbst um nichts kümmern muss. Man braucht braucht sich nur das oder die jeweiligen Senderpakete buchen und das wars auch schon. Die größten Nachteile vom Kabel zum Satelliten - Empfang sind die monatlichen Kosten und eine stark begrenzte Anzahl der Sender.

Als dritte Möglichkeit gibt es den DVB-T (digital-terrestrisches Fernsehen) - Empfang! Ein Vorteil dieser Möglichkeit ist, das man es wirklich fast überall empfangen kann. Mit tragbaren Geräten sogar im Auto, auf der Arbeit, etc.! Der größte Nachteil von DVB-T ist die geringe Anzahl der empfangbaren Sender, oft nicht mehr als 16 Programme.

Die vierte Empfangsvariante ist das: IPTV (Internet Protokol Television), also Fernsehen über eine schnelle Internetleitung. So etwas bieten unter anderem die Telekom mit ihrem Entertain - Angebot und Vodafone an. Die Vorteile an IPTV sind zum Beispiel, das man weder eine Schüssel braucht, noch sich einen Kabel-TV - Anbieter suchen muss oder eine DVB-T - Antenne angeschaft werden braucht. Über IPTV lassen sich zahlreiche Sender empfangen, darunter einige, die auch exklusiv via IPTV zu sehen sind. Die beiden wichtigsten Nachteile sind dabei aber die relativ hohen Kosten und das man auf eine sehr schnelle Internetverbindung angewiesen ist.

...zur Antwort

Orange County Choppers wird jetzt vom US - Sender: CMT ausgestrahlt. Der Sender ist über Satellit natürlich nicht direkt hier in Deutschland empfangbar. Das ergibt sich ja schon daraus, das die USA von uns aus gesehen auf der anderen Erdhalbkugel liegt und damit ein direkter Empfang unmöglich ist..

Als Livestream kannst Du den Sender aber hier sehen: http://tvlynx.blogspot.de/2011/01/cmt.html

...zur Antwort

Das Programm: zdf.kultur ist ein frei empfangbarer Sender. Du brauchst weder ein Sky - Abo noch sonst irgendwelche kostenpflichtige Verträge.

ZDF.kultur wird digital und unverschlüsselt über Kabel (DVB-C), über Satellit (DVB-S), terrestrisch über Antenne (DVB-T) und als Livestream gezeigt.

Du benötigst also nur für die jeweilige Empfangsart einen digitalen oder HD - Receiver beziehungsweise beim Livestream eine DSL - Verbindung - mehr nicht!

Den kostenlosen Livestream von: zdf.kultur findest Du übrigends hier: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/live/1822544/ZDFkultur#/beitrag/live/1822544/ZDFkultur

...zur Antwort

Die WWE läuft immer Montags ab ca. 21:00 Uhr auf: EUROSPORT (verschiedene Magazine)!

Falls Du auch auf Wrestling im allgemeinen stehst, immer Mittwochs gibt es auf: Sport1 die TNA.

...zur Antwort

Hier findest Du alles zu Yolo: http://www.azmedia.de/news.html?id=675&action=view

...zur Antwort

http://www.grundy-le.de/company/profil.html - diese Firma produziert das meiste für RTL! Erkundige Dich doch da mal um ein Praktikum etc., vielleicht kommst Du dann so in die Gelegenheit auch mal in das von dir gewünschte Genre reinschnuppern zu können!.

...zur Antwort

Also beides geht wirklich nicht mit einer Karte, denn es wird zur Kabel und Satellitenverbreitung unterschiedliche Verschlüsselungssysteme angewandt.

Es würde eigentlich nur zwei möglichkeiten für Dich geben.

  1. Entweder Du legst Dir auch in`s Wohnzimmer Kabel und stellst Deinen Vertrag bei Sky auf Kabelempfang um (neue Smartcard und Receiver)

oder

... Du setzt einen Satsplitter (Verteiler) und ziehst auch in deinem Schlafzimmer ein Satellitenkabel rein. Dann müsstest Du allerdings dort auch einen Sky - Sat - Receiver anschließen!!

...zur Antwort

Die österreichischen Sender ORF, ATV, Puls4 sind ausschließlich auch nur für Österreich vorgesehen.

Da zum Beispiel der ORF sich nur die TV - Rechte (zum Beispiel für Filme - Serien - Sport) für das Gebiet: Österreich kauft, müssen sie dafür Sorge tragen, das auch nur dort diese Sender empfangen werden können. Desshalb verschlüsselt man über Satellit diese Sender und sind nur mit einer ORF - Digitalkarte oder einer: Sky - Austria - Smartcard zu empfangen.

Der Grund, warum man sich nur für die Rechte auf einem so begrenzten Gebiet sichert ist relativ einfach ... Es entstehen weniger Kosten als es zum Beispiel für die deutschen Sender der Fall ist. Bei uns kaufen sich die TV - Anbieter europaweite Fernsehrechte ein, erreichen damit so weitaus mehr Zuschauer und die Kosten für Filme, Sport und so weiter werden dementsprechend teurer.

...zur Antwort

Hast Du die Smartcard eingesteckt? Hast Du auch ein Abo für die Sender, die Du schauen willst?

Wenn Du beide Fragen mit ja beantworten kannst, einfach mal die: KD - Hotline anrufen ...

...zur Antwort

Der neue Sportsender: sportamerica.tv (wahrscheinlicher Sendestart am: 1. August 13) will sich diese und andere US - Sportrechte kaufen.

Noch ist zwar nichts in trockenen Tüchern, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch schon sehr groß!

Mehr dazu hier: http://tvnewsblogger.wordpress.com/2013/06/07/fur-espn-america-steht-der-nachfolger-fest-sportamerica-wird-kommen/

...zur Antwort

Tja, da in diesem Jahr Sky die Exklusivrechte hat, kann man es legal auch nur über die Sky - Angebote sehen.

Im TV auf: Sky Sport / HD 1 bis ... und im Internet über Sky Go! Aber natürlich gibt es auch illegale Angebote, wie mein Vorredner es ja schon verlinkt hat!!

...zur Antwort

Nein, Pro7 Fun gibt es bei Sky nicht!

Pro7 Fund wird zurzeit ausschließlich im Kabelnetz von: UnityMedia-KabelBW und via IPTV bei Entertain ausgestrahlt!

...zur Antwort