NATÜRLICH NICHT!!!!! Die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr dürfen nur für Einsätze, Reperaturarbeiten, Übungen o.ä. benutzt werden. Jedoch auf gar keinen Fall für private Zwecke, da in so einem Fall das Fahrzeug im Falle eines Einsatzes nicht verfügbar ist. Wenn man Einsatzfahrzeuge für private Zwecke nutzt, kann dies zum Ausschluss aus der Feuerwehr führen.

...zur Antwort

Sag mal wie kommst Du auf die dumme Idee dass dies erlaubt wäre? Ein Motorradhelm muss in der Lage sein Kopfverletzungen an jeder Seite des Kopfes vorzubeugen, wobei ein Feuerwehrhelm lediglich in der Lage sein muss den Kopf vor Herrabfallenden Gegenständen zu schützen. Also wirklich das erklärt sich doch wohl von selbst dass es nicht erlaubt ist und total unsicher ist !

...zur Antwort

Ich halte generell viel von der Freiw. Feuerwehr, zum einem weil ich selbst in einer drin bin und zum anderen weil sie auch bei vielen anderen eine hohe Wertschätzunge genießt, da die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr, freiwillig, teilweise ihr Leben für andere riskieren.

...zur Antwort

Wenn du sonst körperlich fit bist und auch sonst gut sehen kannst dürftest du eigentlich kein Problem haben durch den Eignungstest zu kommen, dennoch würde ich bei Berufs- feuerwehren für dich schwarz sehen, da bei der Berufsfeuerwehr teilweise auch Brillenträger mit leichter Sehschwäche nicht angenommen werden! aber bei der freiwilligen solltest du keine Probleme damit haben.....; )

...zur Antwort

Der Gesetzgeber schreibt unmissverständlich vor, dass nur spezielle Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, DRK, THW, Polizei, DLRG und Rettungsdienst mit blauem Warnblinklicht aus- gestattet werden darf. Wenn ein civiles Fahrzeug mit Blaulichtaufbau erwischt wird muss der Halter mit hohen Geldstrafen haften !

...zur Antwort

Man macht sich in solchen Fällen nur strafbar, wenn man behauptet, dass es irgendwo einen Brand, Verkehrsunfall etc. gibt und dadurch Einsatzfahrzeuge ausrücken müssen. Wenn du aber nur mal kurz auf die Notruftaste kommst wirst du natürlich nicht dafür bestrafst. Dennoch solltest du bei öffentlichen Telefonzellen sofort wieder auflegen, da wenn von einer öffentlichen Telfeonzelle die Feuerwehr alamiert wird und sich keiner meldet es passieren kann, das trotzdem Einsatzfahrzeuge ausrücken. Und das könnte dann richtig teuer werden !

...zur Antwort