Danke für die vielen Antworten, also erst mal, mein Sohn war ungefähr 300 Meter weit weg, nicht ich hab die Personalien rausgerückt, sondern er selber hat seinen Ausweis gegeben.

Hab auch schon bei der Fischereibehörde angerufen, er muss sich ausweisen wurde mir dort gesagt und ich habe ihn aufgefordert, das zu tun, hat er aber nicht nur dummerweise hatte er da schon die Personalien. Weiß jemand in welcher Höhe so ein Bußgeld kommt? Ich werde allerdings in jedem Fall einen Anwalt aufsuchen.

...zur Antwort

Das wird meiner Erfahrung nach immer alles so ausgelegt, wie man's gerade braucht. In mir bekanntem Fall: geistig behinderte Frau (32)- geistiger Entwicklungsstand 8,6 Jahre, Betreuer - sie darf natürlich Alkohol kaufen - Versicherungen abschließen, über eigenes Konto verfügen, Kaufverträge abschließen, ein 4 jähriges Kind erziehen

ABER sie kann nicht für ihren eigenen Unterhalt sorgen, obwohl sie in ihrer Behindertenwerkstatt 8 Stunden putzt, aber zum arbeiten in einer normalen Firma ist sie zu behindert

...zur Antwort

Na ihr ergreift ja alle Partei für die arme Frau, deshalb noch ein paar Fakten. Das Kind geht seit seinem 1. Lebensjahr von 06.30 - 16.00 Uhr in die Kita. Die Exfrau hatte nicht mal Lust, die 2 ihr zustehenden Jahre zu Hause zu bleiben. Sie geht den ganzen Tag arbeiten, allerdings bekommt sie dafür nur ca. 100,00 Euro im Monat (ist irgendein Minijob und der Rest ehrenamtlich). Sie will aber da nicht weg, obwohl sie woanders mehr Geld verdienen könnte. Der Rest kommt vom Sozialamt. Und dafür, das es seinem Kind gutgeht, zahlt mein Freund ja wohl Kindesunterhalt.

...zur Antwort

Alle Antworten, die ich hier gelesen habe, gehen in die Richtung, die armen Behinderten... die dürfen auch Kinder haben. Ich find das voll daneben. Ihr habt wahrscheinlich alle kein Praxisbeispiel. Ich kenne einen Fall im Bekanntenkreis, und kann nur sagen, die armen Kinder. Die haben überhaupt keine Chance auf eine normale Entwicklung, die Familienhilfe(im mir bekannten Fall die 4. in 2 Jahren) macht so gut wie gar nichts.Die behinderte Mutter ist nicht in der Lage dem Kind irgendwas beizubringen, vom "Erziehen" kann sowieso keine Rede sein. Meiner Meinung nach dürften geistig Behinderte keine Kinder bekommen. Die können doch nicht mal für sich selber alleine sorgen. Könnt ihr jetzt von mir denken was ihr wollt. Und übrigens die vielen Betreuer und Familienhilfen usw. bezahlen alle wir Steuerzahler.

...zur Antwort

Hi DJLADA,

bin eben auf der Suche nach der Frage, "muss man nach der Scheidung von einer geistig behinderten Frau ein Leben lang Unterhalt zahlen" auf deine Frage gestoßen. Beantworten kann ich deine Frage nicht, aber mich würde interessieren, was bei dir draus geworden ist. Mein Freund ist in einer ähnlichen Situation. Hat sich vor 2 ahren von seiner geistig behinderten Frau scheiden lassen, bis jetzt hat niemand Unterhalt beantragt, aber jetzt hat er einen guten Job und Angst, ewig für die bezahlen zu müssen. Hoffe auf deine Antwort LG Nelda

...zur Antwort