Ja, es stimmt, dass Gotthold Ephraim Lessing zeitlebens nicht begütert war. Trotz der gesellschaftlich sehr hohen Stellung seiner väterlichen Vorfahren (Bürgermeister und Richter ) in Kamenz kam er selbst aus einem eher armen Elternhaus. Sowohl sein Vater als auch sein Großvater mütterlicherseits waren zwar Hauptpfarrer. Die war aber kein gut bezahlter Beruf.
1777 starb dann seine Mutter, Weihnachten 1777 sein einziger Sohn nach 24 Stunden und am 10.1.1778 seine Ehefrau mit 41 Jahren. Seine Stieftochter Danach hat er seinen Lebensmut verloren. Seine Stieftochter Amalie König führte ihm dann den Haushalt bis zu seinem frühen Tod am 15.2. 1781. Direkte Nachfahren gibt es keine.Von seinem Großvater mütterlicherseits leben noch direkte Nachkommen, von denen ich einer bin. Ich bin auch zu weiteren Auskünften , sofern ich sie leisten kann, sehr gerne bereit.