Es gibt da zwar kein Rezept oder ein Regelbuch, aber ich versuch es mal:

Sei du Selbst und lass dir Zeit! Stell ihr Fragen nach ihren Interessen, klammer aber nicht.

 Sollte sie mal nicht direkt antworten, heißt das nicht zwangsläufig, dass sie dich nicht mag - sie hat vielleicht einfach was zu tun! Also, Ruhe bewahren!

 Übrigens, sarkastische Unterhaltungen ziehen bei mir immer, aber ich weiß nicht, wie das Mädchen drauf ist.

So in 1-2 Wochen könntest du sie nach einem Treffen fragen . Ich schlage etwas ungezwungenes vor, z.B. in die Eisdiele gehen. Kino ist nicht gut, da kann man sich nicht unterhalten, ergo, nicht kennenlernen.

 Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Also zuallererst, 

ich, als 17-Jährige, finde es sehr beruhigend, dass auch ihr Jungs euch Gedanken über sowas macht! 

Leider ist es schwer eine konkrete Antwort auf deine Frage zu finden, denn Geschmäcker unterscheiden sich! So wie es Jungs gibt, die auf kleine feste Brüste stehen, wohingegen andere große und vielleicht hängende Busen bevorzugen, unterscheiden sich auch die Vorlieben der Mädchen.

Ich z.B. mag einen ganz "normalen" Bauch am liebsten, ohne Sixpack, aber auch kein kugelrunder Bauch mit Fettpölsterchen. 

Würde mir nun allerdings ein Junge mit Sixpack über den Weg laufen, der mir gefällt, wäre ich selbstverständlich nicht bloß wegen seines Bauches abgeneigt, sondern würde längst nicht mehr darüber nachdenken. 

Genauso, wenn der Junge einen etwas molligeren Bauch hätte.  

Unterbewusst werden wir alle von der Ausstrahlung der Person überzeugt, wo zwar das Aussehen zu einem gewissen Anteil mit reinspielt, tolle Bauchmuskeln jedoch nicht im entferntesten das Wichtgste sind. 

Außerdem sollten wir alle versuchen,  aufzuhören anderen gefallen zu wollen, sondern mehr drauf achten, wer wir sind und wie wir sein wollen. Für uns selbst. 

Bist DU mit deinem Bauch zufrieden? Perfekt!!!!

Bist du es nicht? Mache Sport!

Irgendwann wird deine Einstellung zu dem Tema viel entspannter werden, vertrau mir!

Ganz einfach:)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich würde dich, natürlich nur anhand deiner Beschreibung und somit rein spekulativ, als eine Person mit geringem Selbstbewusstsein einschätzen. Dies wirkt sich aus, indem du dich nicht traust jemanden anzusprechen. 

Bist du jedoch erst einmal in ein Gespräch verwickelt, scheinst du ein sehr selbstbewusstes Auftreten zu haben. Und hier siehst du direkt schön den großen Unterschied zwischen Selbstbewusstsein, und einem Auftreten was dieses vermittelt. 

Kann es sein, dass du eigentlich von deiner Meinung und deinen Ansichten sehr überzeugt bist (Das meine ich positiv), aber trotz allem eine große Angst vor Ablehnung anderer hast? Gerade wenn du , wie du schreibst "schon oft verarscht worden bist", könnte es sein, dass dein Unterbewusstsein die Zweifel bei dir selbst sucht.

Vielleicht stellst du dir mal die Frage, ob es nicht Menschen gibt, denen es genauso geht wie dir. Die zwar auf den ersten Blick etwas schüchtern sind, aber dennoch etwas zu sagen und eine Meinung haben. Also Menschen, mit denen du dich nicht langweiligst und die deine eigentlich vorhandene Extrovertiertheit teilen, die aber vielleicht deine Initiative was das Ansprechen angeht benötigen. 

Schau dich doch auf der nächsten Party oder in der Schule mal um - entdeckst du wen der sich einfach nur danach sehnt angesprochen und in ein interessantes Gespräch verwickelt zu werden? Dann tu das! Vielleicht fällt dir das Ansprechen weniger schwer, wenn du dir vor Augen hältst, dass es der Person ähnlich geht wie dir.

Und tu dir selbst den Gefallen und häng nicht mit Leuten ab, die dich mies behandeln oder ausnutzen. Das hast du nicht verdient!

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Ich kenne die Firma auch nicht, wollte dir jedoch noch dazu raten, nicht auf einzelne gute Kritiken zu vertrauen, da Firmen dieser Art häufig Leute engagieren um positive Bewertungsschreiben zu verfassen.

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass Magenknurren auf vieles aufmerksam machen kann. Wusstest du, dass der Bauch auch Geräusche macht, wenn er Nahrungsmittel verdaut? Falls dich dein Problem so sehr belastet, könntest du ein kleines Eigenexperiment starten und testen, welche Lebensmittel das Knurren begünstigen und welche es vermindern. Schwer verdauliche Nahrung führt eher zu Magengeräuschen, als leichtes Essen wie z.B. Gemüsesuppe. 

Hab keine Angst, in 99 prozent der Fälle ist so ein Knurren völlig ungefährlich und unangenehm muss es dir auch nicht sein :)

...zur Antwort