Es ist schwer mit einem Alkoholiker eine beziehung zu führen , aber es geht.Bin selbst einer und habe eine harte therapie hinter mir ( die ich aber selber wollte ,damit ich nicht zu grunde gehe ).Bin jetzt seit ca 10 Jahre trocken und seit 14 Jahren mit meiner heutigen Faru zusammen.Sie hat alles miterlebt und war auch kurz davor mich zu verlassen.Wenn es die besagte Person aber nicht selber einsieht und es schaffen wil vom Alk weg zukommen wird es in der Beziehung immer wieder zu Konflikten kommen.Ich würde an deiner stelle genau überlegen was du machst.Versuche nochmal ( wenn du ihn noch liebst ,)mit ihn darüber zu reden ob er nicht eine Therapie machen wiil.Falls eer da keine grund für sieht ist es besser sich zu trennen.Mach dir dann aber keine vorwürfe wenn er sagt ich werde jetzt noch mehr trinken und weiter abstürzen , denn das sind sind die verlustängste eines Alkoholikers und damit versucht er dich zu beeinflussen.Wenn es wirklich nícht mehr geht musst du dein leben so geniessen wie du es willst und es nicht mit jemanden teilen bei dem der Alk an erster stelle steht. Viel Glück

...zur Antwort

Hallo,seit Oktober 2008 ist die sogenannte 2 Jahresfrist abgeschafft worden.Solltest du eine MPU machen müssen , muss diese natürlich positiv bestanden werden.Wenn die MPU positiv ist , gehst du zum Strassenverkehrsamt , stellst einen antrag auf neuerteilung und in ca 2-3 Wochen hast du deinen FS ohne jegliche prüfungen oder fahrstunden wieder.

...zur Antwort

Hallo, habe im September meine MPU positiv bestanden.Der Typ wird dich wegen sämtlicher sachen fragen.Wenn du mit den Drogen nicht im Strassenverkehr aufgefallen bist , wird er das Thema kurz anschneiden und das wars.Haben mich mit 18 Jahren auch schon mal wegen drogen ( Cannabis ) angehalten .Habe denen bei der MPU gesagt das es ein ausrutscher war und dann auch nie wieder angerührt habe.Wenn deine Werte ohne jeglichen befund sind würde ich auf jeden fall ja ankreuzen und denen sagen das du mit drogen nichts mehr am kopf hast. Das werden die dann an den werten erkenne und gut ist, da du ja we´gen Trunkenheit dort bist.

...zur Antwort

Die MPU wirst du auf jedenfall machen müssen, aber wenn du diese bestehst , musst du den FS nicht nochmal komplett neu machen.Da seit Oktober 2008 die 2 Jahresreglung abgeschafft wurde.Du musst bei der FS-stelle einen Antrag auf neu erteilung stellen Positives Gutachten vorlegen und dann darfst du wieder fahren.Aber da du den FS mitlerweile seit 2002 nicht mehr hast ,kann es sein das sie von dir 2-4 Fahrstunden in einer Fahrschule als eignung zum führen eines KFZ sehen wollen.

...zur Antwort

Mit dem Gutachten gehst du zur Führescheinstelle ,legst das Gutachten vor und in ca. 1-2 Wochen hast du dein lappen wieder.War bei mir auch so,habe mir allerdings einen vorläufigen schein austellen lassen,kostet ca 10 Euro und mit dem darfst du nicht im ausland fahren ansonsten ist der genauso gültig wie der originale.

...zur Antwort

Hallo, du musst deinen Hausarzt fragen ob er die Urin Untersuchungen nach Forensischen vorgaben zustimmt.Das heisst im klartext: Er muss dich 1 Tag vorher unverhofft anrufen und auffordern das du zur Urinprobe kommst,Du musst dich bei der Urin Kontrolle per Personalausweis vorstellen und der Arzt muss bei jeder Urin abgabe Sichtkontakt zu dir haben damit du nichts verfälschen kannst und das Labor was dein Urin untersucht muss eine bestimmte ISO Norm haben ,die du aber beim TÜV nachfragen kannst.Wenn diese Krtärien alle zu treffen ist es kein Problem die ETG Test bei deinem Hausarzt machen zu lassen.Habe es selber auch gemacht und die Kontrollen wurden vom TÜV anerkannt.Ist zu dem noch billiger als beim TÜV.Habe pro Untersucheung ca 40 Euro bezahlt

...zur Antwort

schau mal genau in deinem LKW den du fährst.Es gibt mittlerweile viele LKW die 2 Anschlüsse haben,einmal 12 VOLT und einmal 24 Volt

...zur Antwort

Das einzigste was die von dir verlangen können ist , das du in einer Fahrschule deiner Wahl 3-5 Fahrstunden nehmen musst.Da seit Oktober 2008 die sogennante 2 Jahresfrist weggefallen ist musst du normaler weise nur die MPU positiv bestehen und einen Neuerteilung beim Strassenverkehrsamt beantragen.Das mit den Fahrstunden liegt aber im ermessen des Beamten der verantwortlich ist.Da sind die Ämter von Stadt zu Stadt verschieden.Normal ist aber wie gesagt Positive MPU ,die du ja bereits hast , und den Antrag auf Neuerteilung.Wenn das alles geschehen ist kannst du ohne Probleme wieder Losfahren.

...zur Antwort

Das beste ist ohne Alk am Steuer ob unter 21 oder über 75 .

...zur Antwort

wenn es sich um eien seriösen händler handelt ,kannst du die Zentralverieglung problemlos umtauschen.Aus eigener erfahrung weiss ich , wenn der verkäufer sich nicht meldet ,das er deine mail erhalten hat und dir die richtige verrieglung schickt

...zur Antwort

Hallo, habe vor 3 Wochen selber eine MPU hinter mir ( positiv ) die Leute diort sagen dir ob du es geschafft hast oder nicht oder ob irgendwelche auflagen anstehen.Dann braucht er aber um den FS wieder zu bekommen das Gutachten ( dauert ca .2-3 Wochen ) und kann dann erst den FS abholen vorher geht gar nicht.

...zur Antwort

Zwei Jahres Frist abgeschafft!

Das Gesetzt schrieb bisher vor , dass ein Führerschein nur innerhalb von 2 Jahren nach dem FE-Entzung durch den Nachweis einer positiven MPU wieder erteilt wird. ...

!!!!!! Diese Regelung ist zum Januar 2009 gefallen .....

Diese Regelung nimmt den Zeitdruck- aber es wird der Einzelfall jeweils immer noch geprüft.

Es muss grundsätzlich keine Fahrschulprüfung mehr gemacht werden.

In der Regel wird der Führerschein nach Vorlage der positiven MPU gleich ausgestellt - auch wenn drei oder 5 Jahre keine Fahrpraxis mehr war. Das bedeutet ganz einfach , wenn du die MPU positiv bestehst wirst du den FS ohne probleme wieder bekommen.

...zur Antwort

Das ist vollkommen korrekt seit Januar 2009 ist die 2 Jahresfrist weggefallen und du musst bei positiver MPU keine neue prüfung bzw Fahrstunden ablegen. Zwei Jahres Frist abgeschafft!

Das Gesetzt schrieb bisher vor , dass ein Führerschein nur innerhalb von 2 Jahren nach dem FE-Entzung durch den Nachweis einer positiven MPU wieder erteilt wird. ...

!!!!!! Diese Regelung ist zum Januar 2009 gefallen .....

Diese Regelung nimmt den Zeitdruck- aber es wird der Einzelfall jeweils immer noch geprüft.

Es muss grundsätzlich keine Fahrschulprüfung mehr gemacht werden.

In der Regel wird der Führerschein nach Vorlage der positiven MPU gleich ausgestellt - auch wenn drei oder 5 Jahre keine Fahrpraxis mehr war.

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an wie der Sachverhalt ist.Hatte selber das Problem und musste eine MPU machen.Wie gesagt von Hartz4 ist das schwer.Ich bin zu meinem Sachberarbeiter hin und habe ihm die Situation erklärt und das ich mit den FS wieder besser in den Arbeitsmarkt komme.Hat funktioniert,habe die MPU bezahlt bekommen und ab 1.10.09 wieder arbeit. Wie gesagt spreche mit deinem Sachbearbeiter die wissen wie man das am besten machen kann.

...zur Antwort

Wenn dir damals eine MPU aufgelegt wurde musst du diese natürlich noch machen ,denn ohne bekommst du den FS nicht wieder.Söölte man dir keine MPU aufgebrummt haben musst du 6 Monate deine Werte wegen THC nachweisen , das du nichts genommen hast. Bei einer MPU auflage musst du mindestens 1 Jahr lang abstinenz von den Drogen nachweisen ( Urin Werte ) . Eine neue Prüfung musst du nicht mehr machen da im Oktober die 2 Jahresfrist abgeschafft wurde.Du musst nur zum Strassenverkehrsamt , eine neuerteilung beantragen ( ca .130 Euro ) dann die MPU positiv bestehen und dann darfst du ohne weitere Auflagen Fahren.

...zur Antwort