Unterscheidung Schiefer Wurf Theorie und Praxis?
Hallo ich habe eine kleine Hausaufgabe für Physik auf und weiß nicht ob ich das so recht verstanden habe. Wir haben im Unterricht die Theorie zum schiefen Wurf besprochen (vy ist unabhängig zu vx und man kann die Anfangsgeschwindigkeit vges mit dem Satz des Pythagoras berechnen, usw...) nun sollen wir Gründe nennen warum das in der Praxis von der Theorie abweicht. Spontan fällt mir da nur der Luftwiderstand ein. Kann mir da jemand aushelfen? Finde im internet nichts wirklich passendes dazu