Bei der ersten aufgabe musst du den abstand der nullstellen berechnen.

...zur Antwort

Du musst diese Formeln rechts nutzen:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
danach die beiden lg (50 mal 2)^1/2 gebildet die 1/2 auf die Klammer angewendet und multipliziert und es kommt 25 raus

Hier ist dein fehler, denn hier kommt 10 raus.

...zur Antwort

ganz einfach: üben, üben und nochmals üben ist das einzige was hilft.

...zur Antwort
Wann wende ich Sinus, Kosinus und Tangens an?

das wendest du jeweils an, wenn in der gleichung die dabei heraus kommt genau eine unbekannte Steht. Überprüfe das und viel Spaß beim rechnen

...zur Antwort
Was soll das bedeuten?

Damit ist

 gemeint. Und das ist der Vorgängerwert der Folge von n für n>1.

...zur Antwort